
Bewerben Sie sich hier!
Gelsenkirchen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
in Vollzeit
gemäß (AVR)
Gestalten Sie mit uns die Notfallmedizin der Zukunft!
Sie sind erfahren in der Akut- und Notfallmedizin, bringen chirurgische Erfahrungen mit und suchen eine neue Herausforderung mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum?
Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!
Flexible Arbeitszeit
Vergünstigungen und Rabatte
Pflege Angehöriger
Information und Kommunikation
Unterstützung rund um die Geburt
Kinderbetreuung
Hochschulkooperation
Krankenhausaufenthalt
Das Marienhospital Gelsenkirchen ist ein modernes Akut- und Unfallkrankenhaus mit aktuell 568 Betten und seit vielen Jahren ein akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Duisburg-Essen. Wir sind das größte Krankenhaus der Stadt Gelsenkirchen und Teil des Leistungsverbundes KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH.
Unsere Zentrale Notaufnahme ist eine interdisziplinäre Einrichtung, in der Ärztinnen und Ärzte der verschiedenen Fachabteilungen gemeinsam mit speziell ausgebildetem Pflegepersonal die Diagnostik und die Behandlung von Notfallpatienten durchführen.
Von kleinen Wunden bis zu lebensbedrohlichen Notfällen – Wir sind 24 Stunden am Tag für Sie da!
Diese Handlungsabläufe sorgen dafür, dass wir schnell reagieren können, wenn höchste Eile geboten ist: Zum Beispiel bei einem Herzinfarkt oder schwersten Verletzungen.
Alle notwendigen diagnostischen und therapeutischen Schritte werden hier vor Ort für Sie durchgeführt.
Sascha Ostrowski I Chefarzt | Klinik für Akut- und Notfallmedizin I KKRN-ZNA-Standorte Marien-Hospital Marl und St. Sixtus Hospital
Haltern am See
+49 209 172-53954
Hier finden Sie weitere Stellen:
Soweit in dieser Ausschreibung personenbezogene Ausdrücke verwendet werden, umfassen sie alle Geschlechter gleichermaßen. Satz- und Druckfehler vorbehalten.
https://karriere.kern.ruhr/jobposting/6d9df26ee6eb9759846cc02b2e7b447e6a67e239