PFEFFERWERK STADTKULTUR GGMBH

PFEFFERWERK STADTKULTUR GGMBH
Teilzeit
Berlin
Jetzt bewerben

#MitPfefferAnsWerk

Projektmitarbeiter*in – Berufsorientierung & Praxislernen | Teilzeit

Einsatzort

Praxislernen | Übergang Schule – Beruf, Mühlenstr. 21, 13187 Berlin

Beginn der Stelle

01.01.2026

Arbeitszeit

bis zu 25 Std./Woche

Als freier Träger der Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe bietet Kindern, Jugendlichen und Familien den Raum, die Unterstützung und den Schutz, die sie benötigen, um ihren Lebensweg selbstbestimmt zu gestalten und Herausforderungen zu meistern. Durch die Vernetzung unserer Angebote schaffen wir neue Wege für eine gleichberechtigte Teilhabe von Menschen am gesellschaftlichen Leben.

Mit dem Format "Praxislernen" unterstützen wir junge Menschen (14–17 Jahre) mit erhöhtem Unterstützungsbedarf aktiv und kreativ mit innovativen Konzepten zur Berufsorientierung und individuellen Lebenswegplanung.

Als Projektmitarbeiter*in in Teilzeit trägst du dazu bei, diese Angebote umzusetzen, Jugendliche individuell zu fördern und sie beim Übergang von Schule in Beruf gezielt zu begleiten.

Teilzeit | etwa 25 Std./Woche | ab 01.01.2026

Deine Aufgaben

  • Arbeit mit Kleingruppen zur Förderung sozialer Kompetenzen und zur Berufsorientierung (Schüler*innen der 9. und 10. Jahrgangsstufe)
  • Durchführung von Kompetenzfeststellungen
  • Bereitstellung von Unterstützungs- und Förderangeboten nach Bedarf der Zielgruppe
  • Akquise von Praktikumsplätzen
  • Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung betrieblicher Praktika
  • Begleitung beim Erreichen eines Schulabschlusses
  • Planung und Umsetzung präventiver Aktionen sowie kultureller Bildungsangebote
  • Enge Zusammenarbeit mit Kooperationspartner*innen und aktive Netzwerkarbeit

Das bringst du mit

  • Abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung in einem pädagogischen oder sozialpädagogischen Berufsfeld
  • Alternativ: Berufsausbildung oder Hochschulabschluss in einem nicht-pädagogischen Bereich mit pädagogischer Zusatzqualifikation (z.B. AEVO) und relevanter Erfahrung in der
  • Arbeit mit sozial benachteiligten jungen Menschen und/oder Menschen mit Migrationshintergrund
  • Planung und Durchführung von Projekten
  • Ausgeprägte methodisch-didaktische und interkulturelle Kompetenz
  • Teamgeist sowie Reflexions- und Konfliktfähigkeit
  • Freude an selbstständiger, verantwortungsvoller Arbeit, Improvisationstalent und Bereitschaft zur Netzwerkarbeit
  • Verständnis für schulische Abläufe

Hier arbeitest du

Mühlenstr. 21
13187 Berlin

Unser Angebot für dich

  • eine offene, partizipative und wertschätzende Unternehmenskultur mit Raum für eigene Ideen, Engagement und Austausch
  • Vergütung entsprechend den Entgelttabellen des TV-L einschl. der Anlagen B und G (E-Tabellen) und Stufenregelung sowie Ausgleich für Sonderformen der Arbeit
  • die Einstufung mindestens in der Stufe 2 der entsprechenden Entgeltgruppe, auch ohne Berufserfahrung
  • 30 Tage Urlaub, bezahlte Freistellung am 24. + 31.12.
  • einen einrichtungsübergreifenden Austausch und Raum für persönliche und fachliche Weiterbildung

Bewirb Dich jetzt über den Button "Online-Bewerbung".

Für Fragen steht dir gerne die Einrichtungsleitung zur Verfügung. Bitte reiche deine Bewerbung ausschließlich online und nicht per E-Mail ein.

Wir freuen uns auf dich!

Als zukunftsorientierter, berlinweit agierender Träger der Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe entwickeln, erproben und realisieren wir in der Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH chancengerechte Bildungs- und Unterstützungsangebote in Kitas, Schulen, in den Hilfen zur Erziehung, im Rahmen von Berufsorientierung und Ausbildung sowie in der Stadtteilarbeit.

Ausschreibung vom 30.10.2025