PFEFFERWERK STADTKULTUR GGMBH

PFEFFERWERK STADTKULTUR GGMBH
Vollzeit, Teilzeit
Berlin
Jetzt bewerben

#MitPfefferAnsWerk

Sozialpädagog*in für therapeutische Jugendwohngruppe in Berlin-Pankow

Einsatzort

Greifswalder Straße 204, 10405 Berlin

Beginn der Stelle

ab sofort

Arbeitszeit

34,5 Std,/Woche

Als freier Träger der Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe bietet Kindern, Jugendlichen und Familien den Raum, die Unterstützung und den Schutz, die sie benötigen, um ihren Lebensweg selbstbestimmt zu gestalten und Herausforderungen zu meistern. Durch die Vernetzung unserer Angebote schaffen wir neue Wege für eine gleichberechtigte Teilhabe von Menschen am gesellschaftlichen Leben.

Die Wohngruppe »Cayenne 1055« ist ein pädagogisch-therapeutisches 24-Stunden-Angebot für Jugendliche mit vielfältigen biografischen Herausforderungen. Das Team begegnet ihnen mit Empathie, Vertrauen und klarer Struktur und arbeitet gemeinsam an der nachhaltigen Stabilisierung und Symptom- und Belastungsreduktion der Jugendlichen, um ihre Lebenssituation zu verbessern.

Als Sozialpädagog*in bei »Cayenne 1055« begleitest du sechs männliche Jugendliche im Alltag und unterstützt sie in ihrer Identitätsentwicklung und auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben.

Teilzeit | 34,5 Std./Woche (Erweiterung möglich) | Zweischichtbetrieb | ab sofort

Deine Aufgaben

  • Strukturierung und Mitgestaltung des Alltags im therapeutischen Milieu
  • Unterstützen und Mitgestalten der Elternarbeit
  • Umgang mit Entwicklungs- und Persönlichkeitsauffälligkeiten
  • Interventionen in psychisch belasteten Situationen
  • Möglichkeit zur Arbeit in Einzelprojekten mit den Jugendlichen
  • paritätische Co-Bezugsarbeit sowie paritätisches Arbeiten im therapeutischen Milieu
  • Arbeit im Hilfeplan: Verfassen von Entwicklungsberichten, Teilnahme an Fallbesprechungen und Supervision, Entwickeln von Anschlussperspektiven

Das bringst du mit

  • staatliche Anerkennung als Sozialpädagoge*in oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in der Jugendhilfe
  • Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen in kritischen Lebenssituationen und mit unkonventionellen Lebensentwürfen
  • Bereitschaft und Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen, unprätentiösen und kommunikationsfreudigen Team
  • Gelassenheit, Vertrauen, Standing und Verlässlichkeit
  • Wertschätzende und offene Grundhaltung mit Verständnis und Einfühlung in unterschiedliche Entwicklungsverläufe

Hier arbeitest du

Greifswalder Straße 204
10405 Berlin

  • wir arbeiten im Schichtdienst mit einem Tagdienst von 9-18 Uhr und einen Nachtdienst von 17.30-9.30 Uhr
  • du übernimmst alle zwei Wochen einen Wochenenddienst – mit entsprechendem Ausgleich werktags

Unser Angebot für dich

  • eine offene, partizipative und wertschätzende Unternehmenskultur mit Raum für eigene Ideen, Engagement und Austausch
  • eine Vergütung entsprechend den Entgelttabellen des TV-L einschl. der Anlagen B
  • die Einstufung mindestens in der Stufe 2 der entsprechenden Entgeltgruppe, auch ohne Berufserfahrung
  • 30 Tage Urlaub, bezahlte Freistellung am 24. + 31.12.
  • einen einrichtungsübergreifenden Austausch und Raum für persönliche und fachliche Weiterbildung
  • paritätische und unkonventionelle, alternative und erfolgreiche Arbeit in einem zehnköpfigen altersgemischten und multiprofessionellen Team
  • eine systemisch-konstruktivistische Arbeitsweise, die sich an den Problemlagen der Jugendlichen orientiert

Bewirb dich jetzt über den Button "Online-Bewerbung".

Für Fragen steht dir Rüdiger Herrmann gerne oder per zur Verfügung. Bitte sende deine Bewerbung jedoch nicht per E-Mail.

Wir freuen uns auf dich!

Als zukunftsorientierter, berlinweit agierender Träger der Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe entwickeln, erproben und realisieren wir in der Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH chancengerechte Bildungs- und Unterstützungsangebote in Kitas, Schulen, in den Hilfen zur Erziehung, im Rahmen von Berufsorientierung und Ausbildung sowie in der Stadtteilarbeit.

Ausschreibung vom 27.10.2025