RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH

RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH
Vollzeit, Teilzeit
Ulm

Pflegefachkraft (m/w/d) im Bereich der orthopädischen und neurologischen Rehabilitation Phase D und Starthilfestation

DAS WÜNSCHEN WIR UNS VON IHNEN:

  • Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachkraft
  • Fachweiterbildung Rehapflege wünschenswert
  • Ausgeprägte Koordinations- und Kommunikationskompetenz
  • Ausgeprägtes Selbstmanagement

WIR BIETEN IHNEN:

Gute Gründe Teil des RKU zu werden

  • Unterstützung individueller Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Tarifliche Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden (bei Vollzeit)
  • Betriebliche Großtagespflege RKU-Tiger
  • Zuschuss zur Kinderbetreuung / Ferienbetreuung
  • Job-Ticket
  • Unterstützung bei der individuellen Karriereplanung mit zielgerichteten Fort- und Weiterbildungen u.a. an der RKU-Akademie
  • Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse)
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung
  • Corporate Benefits / Wellpass

Gute Gründe Teil des Pflegeteams zu werden

  • Innovatives Führungskonzept im Bereich der Teamleitungen
  • Unterstützung bei einem berufsbegleitenden Studium im Rahmen der betrieblichen Notwendigkeit
  • Umfassende Weiterbildungsangebote (z. B. Notfallpflege, Stroke Nurse, Intensiv, Atmungstherapie)
  • Fachliche Entwicklungsmöglichkeit in unseren Expertenteams
  • Digitale Patientenakte und Robotik-unterstützte Pflege- und Therapiekonzepte

DAS SIND IHR AUFGABEN:

  • Durchführung der aktivierenden Pflege nach dem ICF Modell
  • Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
  • Durchführung und Dokumentation aller pflegerischen Maßnahmen im digitalen Patientendokumentationssystem
  • Beratung, Anleitung und Edukation
  • Unterstützung bei der Koordination und Steuerung der Rehabilitandenversorgung im interdisziplinären und multiprofessionellen Team
  • Assistenz in den Verbandsprechstunden und bei den Visiten
  • Teilnahme an der interdisziplinären Frühbesprechung
  • Mitwirkung bei der Umsetzung des Magnet Konzepts

KONTAKT:

Frau Carolin Gindele
Head of Quality- and Processmanagement
Telefon: (0731) 177 5408