
Schwerpunkt
Krankenhaus in Ostsachsen
Ihr Blick auf die Patienten ist ganzheitlich.
Ihre Karrierechancen sind es auch.
Teilzeit
Medizinischer Bereich
30.11.2025
Die Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie verfügt über 25 stationäre sowie 15 integrativ geführte tagesklinische Behandlungsplätze und eine Psychosomatische Institutsambulanz. Jährlich werden hier über 300 Patientinnen und Patienten stationär bzw. teilstationär sowie rund 1.000 Patientinnen und Patienten ambulant behandelt. Die Klinik arbeitet auf der Grundlage eines integrativen psycho-dynamischen Grundverständnisses und verfolgt ein multimodales Behandlungskonzept, das psychodynamisch-interpersonelle, kognitiv-verhaltenstherapeutische und systemische Therapieansätze zielorientiert miteinander verbindet.
Reichhaltige klinische Erfahrungen bei qualifizierter kollegialer Anleitung, fachärztlicher Intervision und externer Supervision sowie ein breites Spektrum an Störungsbildern und Therapiekonzepten
Bei uns erwartet Sie ein offenes, unterstützendes Miteinander und ein regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe – mit Kolleg:innen ebenso wie mit Vorgesetzten.
Anerkennung für 600 Std. (PT 2) und 600 Std. (PT 1) sowie für weitere 600 Std. (PT1) durch die Möglichkeit der Rotation innerhalb unseres Zentrums für Seelische Gesundheit in die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Tarifliche Vergütung
Vermögenswirksame Leistungen
Betriebliche Altersversorgung
Hilfe bei der Wohnungssuche
Betriebseigener Kindergarten
Jobticket
Jobrad Leasing
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitende Oberärztin Frau Sina Ulrich unter der Telefonnummer 03581-371950 zur Verfügung.
Möchten Sie ein Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen im PDF Format bis zum 30.11.2025 über den Bewerbungsbutton. Weitere Informationen über unsere Einrichtung finden Sie unter: -goerlitz.de