Stiftungsverwaltung Freiburg-Heiliggeistspitalstiftung

Stiftungsverwaltung Freiburg-Heiliggeistspitalstiftung
Vollzeit, Teilzeit
Freiburg
Jetzt bewerben

Veröffentlicht: 18.09.2025

Kinder- und Jugendhilfe @ Waisenhausstiftung

Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher (w/m/d)

Vollzeit | befristet | 01.09.2026

Ausbildungsstart jeweils zum 01. September

Ihre Aufgaben

Die AUSBILDUNG bei uns:

Auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen kannst Du Dich freuen! Sie macht Spaß und ist sinnvoll.

Und - die Arbeit ist in den verschiedenen Einrichtungen der Kinder und Jugendhilfe vielfältig und abwechslungsreich. Die Auszubildenden, Studierenden und Praktikant_innen unterstützen die Kinder und Jugendlichen darin ihre Ziele zu erreichen und sie Erfolgen näher zu bringen.

Du arbeitest in professionellen Teams und mit dem psychologischen Fachdienst und den Bereichsleitungen zusammen. Regelmäßige Supervision, Fallbesprechungen und Austauschtreffen mit allen anderen Studierenden und Auszubildenden unterstützen Dich dabei eine professionelle Haltung zu entwickeln.

Pädagogik ist Beziehungsarbeit. Das bedeutet, dass du nicht nur kurz in eine Einrichtung rein schnuppern kannst, sondern mindestens 50 Tage mitarbeitest. Du wirst erfahren wie Pädagogik funktioniert und für die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen wirksam wird.

Wie lange dauert die Ausbildung und wo findet sie statt?
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet in 3 verschiedenen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe der Waisenhausstiftung statt.

Mit welchen Schulen kooperieren wir?
Bei dieser dreijährigen Ausbildung kooperieren wir mit der Fachschule des und ermöglichen Dir einen staatlich anerkannten Abschluss zum/r Jugend- und Heimerzieher/in.

Ihr Profil

Zulassungsvoraussetzung für die Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher
Zulassungsvoraussetzungen sind die Mittlere Reife sowie ein 1-jähriges Vorpraktikum oder Abitur und ein 6-wöchiges Vorpraktikum, welches Du jeweils in unseren Einrichtungen absolvieren kannst.

Unsere Leistungen

Vergütung und Zuschüsse

  1. Jahr: 1.293,26 €
  2. Jahr: 1.343,20 €
  3. Jahr: 1.389,02 €
  • Regiokartenzuschuss 15,-€ monatlich
  • Lernmittelzuschuss 50,-€/Jahr
  • Fahrtkostenübernahme: 60€ pro Schulblock
  • Übernahme des Schulgeldes in Höhe von 450€ brutto pro Schuljahr
  • Hansefit für nur 25€ im Monat

Jetzt bewerben!

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 08.08.2026 per ...

Rückfragen

Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne:

Telefonische Auskunft und Vorinformationen erteilt Dir gerne Shirin Seyyedi-Kuhlmann Tel. 0761 / 2108-215.

Shirin Seyyedi-Kuhlmann

Bereichsleitung
Kinder und Jugendhilfe

Ähnliche Stellen

Wir freuen uns darauf, Euch kennenzulernen und stehen bei Fragen jederzeit gerne zur Verfügung. Sollten Unklarheiten zu den Anforderungen bestehen oder Sie Rückfragen haben, meldet Euch gerne – wir helfen weiter.