Zentrum für Psychiatrie Emmendingen

Zentrum für Psychiatrie Emmendingen
Ausbildung
Emmendingen
Jetzt bewerben

"Für mich ist das ZfP ein vielseitiger Arbeitgeber mit tollen Teams und guter Unterstützung bei Weiterbildungen – genau der richtige Ort, um Menschen in verschiedenen Lebenssituationen zu helfen"

Romy H., Auszubildende im ZfP Emmendingen

Unser Zentrum ist eine wachsende Gesundheitseinrichtung mit fünf Fachkliniken, zahlreichen dezentralen psychiatrischen Versorgungsangeboten, einer Klinik für Forensische Psychiatrie & Psychotherapie sowie einem Psychiatrischen Fachpflegeheim, einer Therapeutischen Wohngruppe und einem ambulanten Pflegedienst. Mit unseren rund 1.800 Mitarbeitenden decken wir das gesamte Versorgungsspektrum der Erwachsenenpsychiatrie ab und verbessern die Lebensqualität psychisch erkrankter Menschen durch individuelle Behandlung und Betreuung.

Unsere Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie bietet rund 250 Therapieplätze für Menschen mit einer psychischen Erkrankung, die krankheitsbedingt eine Straftat begangen haben und bei denen gerichtlich eine Behandlung und Betreuung unter gesicherten Rahmenbedingungen angeordnet wurde.

In Kooperation mit der Marta-Belstler Fachschule für Heilerziehungspflege in Freiburg bieten wir die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) bei uns in der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie an.

Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)

ab 1. Oktober 2026 | Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie

Was dich erwartet

Entsprechend der beiden Säulen der Heilerziehungspflege entstammen die Ausbildungsinhalte aus dem sozialpädagogischen und dem pflegerischen Bereich. Der praxisorientierte Unterricht erfolgt in Modulen, wie bspw. Teilhabe & Inklusion, Gesundheit & Pflege, Beziehung & Kommunikation, sowie in verschiedenen Projekten und Thementagen. Im praktischen Teil deiner Ausbildung kannst du deine Kenntnisse und Kompetenzen, die im Unterricht vermittelt wurden, bei uns in der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie einsetzen. Die fachliche Begleitung wird durch unsere weitergebildeten Praxisanleiter*innen gewährleistet.

Was du mitbringen solltest

  • Bei Mittlerer Reife oder einem vergleichbaren Schulabschluss: einjähriges angeleitetes Praktikum oder vergleichbare Tätigkeit (FSJ, BFD etc.)
  • Bei Abitur: 6 Wochen angeleitetes Praktikum
  • Motivation, Menschen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern in verschiedenen Lebensphasen zu unterstützen und zu begleiten
  • Engagement, sich als Person in ein Team einzubringen und an dessen Entwicklung zu arbeiten
  • Interesse an der theoretischen und praktischen Auseinandersetzung mit fachlichen Konzepten

Was wir dir bieten

  • Rahmenbedingungen: Vielfältige Ausbildung mit Zukunftspotential und guten Chancen auf eine anschließende Übernahme | Ein fundiertes Ausbildungskonzept, das die Entwicklung der eigenen fachlichen, sozialen und persönlichen Kompetenzen unterstützt | Attraktive Ausbildungsvergütung nach TV-L | Erstattung des Schulgelds in Höhe von 95€ monatlich | Unterstützung bei der Vorsorge für das Alter (VBL) | 30 Tage Urlaub
  • Arbeitsumfeld: Wertschätzendes, familiäres Miteinander auf Augenhöhe | Spannende und abwechslungsreiche Arbeitstage
  • Gesundheit & Benefits: Hansefit | Günstige Nutzung unserer Sportplätze | Massage | Yogakurse | Corporate benefits | Deutschlandticket als Jobticket
  • Familienfreundliches Unternehmen: Gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben | Kinderferienbetreuung | Unterstützung für Mitarbeitende mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Standort: Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr | Kostenlose Parkplätze | Leckeres und günstiges Essen in unserer Kantine oder im Kaffeehaus

Hast du Fragen?

Bei Fragen kannst du dich gerne an Herrn Fabri, Pflegedienstleiter, unter 07641 461-3050 wenden.

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!

Zentrum für Psychiatrie Emmendingen
Neubronnstraße 25
79312 Emmendingen