Zentrum für Psychiatrie Reichenau

Zentrum für Psychiatrie Reichenau
Ausbildung
Reichenau

Verantwortung im ZfP Reichenau.

Die dreijährige Ausbildung wird von den Fachbereichen Pflege und Teilhabe sowie Forensische Psychiatrie und Psychotherapie angeboten und startet zum 01.09.2025.

2026: Ausbildung zum:zur Heilerziehungspfleger:in

Standort:

Reichenau

Kennziffer: Reichenau

Ihre Aufgaben:

  • Sie lernen Ihre fachlichen und persönlichen Qualifikationen weiterzuentwickeln
  • Sie eignen sich sozialpädagogische und pflegerische Fertigkeiten und Fähigkeiten an
  • Sie lernen selbstständiges und professionelles Arbeiten und Handeln
  • Sie lernen Menschen zu begleiten, fördern und sie gemäß Unterstützungsbedarf zu assistieren

Ihr Profil:

  • Mittlerer Bildungsabschluss bzw. Fachschulreife
  • Sie sind empathiefähig und kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit Menschen

Wir bieten Ihnen:

  • Wochenarbeitszeit: 38,5 h/Woche
  • Urlaub: 30 Tage
  • Einen interessanten Ausbildungsplatz und einen staatlich anerkannten Berufsabschluss in einer Zukunftsbranche
  • gemeinschaftliches Arbeiten in motivierten, erfahrenen und multiprofessionellen Teams
  • Jobticket und eine gute Verkehrsanbindung
  • Arbeiten in einer schönen Umgebung mit hohem Freizeitwert
  • Eine tariflich geregelte Ausbildungsvergütung

Gesprächspartner:innen:

Für den Bereich Pflege und Teilhabe:

Volker Schulz, Tel: 07531977131, Email: v.schulz@zfp-reichenau.de

Für den Maßregelvollzug:

Sonja Dietrich, Tel: 07531977382, Email: s.dietrich@zfp-reichenau.de

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis spätestens 31.07.2026.

Stelle teilen:

Weitere Informationen unter

ZfP Reichenau, Personalmanagement
Feursteinstraße 55
78479 Reichenau

Ein Unternehmen der -Gruppe Baden-Württemberg