Verantwortung im ZfP Reichenau.
Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Konstanz betreiben wir fünf Fachkliniken, psychiatrische Ambulanzen, ein psychiatrisches Wohn- und Pflegeheim sowie ein Wiedereingliederungsheim.
Psychologische:r Psychotherapeut:in in fortgeschrittener Ausbildung oder approbiert (w/m/d) R126/25
Standort:
Radolfzell und Stockach
Kennziffer: R126/25
Ihre Aufgaben:
- Psychotherapeutische Behandlung und Begleitung unserer ambulanten Patient:innen
- Leitung von psychotherapeutischen Gruppenangeboten
- Sprechstunde in unserer Ambulanz und in kleinerem Umfang auch aufsuchend
Ihr Profil:
- Eine intrinsisch motivierte, teamfähige und kreative Persönlichkeit mit Einfühlungsvermögen für unsere Patient:innen mit psychischen Erkrankungen
- Bereitschaft zur Kooperation in unserem multiprofessionellen Team
- Interesse an ambulanter psychotherapeutischer Behandlung
Wir bieten Ihnen:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Teilzeit oder Vollzeit 50-100%
- Flexible, gleitende Arbeitszeit (keine Kernarbeitszeit)
- Zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- Flexible Arbeitszeiten sowie vielfältige Teilzeit-Modelle
- Ein motiviertes, erfahrenes, multiprofessionelles Team
- Spannende, abwechslungsreiche Aufgaben und eine Arbeit mit Sinn
- Freiraum, Ihr Arbeitsgebiet zu gestalten und sich beruflich zu verwirklichen
- Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik
- Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei entsprechender Eignung bevorzugt
- Eintritt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Bewerbungsfrist: 30.11.2025
- Referenznummer R126/25
Dr. Simon Senner, Chefarzt Klinik für Sozialpsychiatrie Sozialpsychiatrie, Tel.: 07531-977-8710, E-Mail: .senner@zfp-reichenau.de
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis spätestens 30.11.2025.
Stelle teilen:
Weitere Informationen unter
ZfP Reichenau, Personalmanagement
Feursteinstraße 55
78479 Reichenau
Ein Unternehmen der -Gruppe Baden-Württemberg