ZfP Südwürttemberg

ZfP Südwürttemberg
Sonstige
Bad Schussenried
Jetzt bewerben

Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.

Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als

Leitung der Wohngruppe 5/6 (w/m/d)

Gemeindepsychiatrie im Mariotte-Glocker-Haus in Bad Schussenried

Kennziffer: S97/25
Diese Stelle ist unbefristet in Teil- oder Vollzeit (mind. 70 %) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.03.2026 zu besetzen.

Das erwartet Sie

In unserem im Februar 2021 eröffneten psychiatrischen Fachpflegeheim Mariotte-Glocker-Haus halten wir ein differenziertes Angebot für 90 chronisch psychisch kranke Menschen bereit. Die Aufgabenschwerpunkte liegen zum einen in grund- und behandlungspflegerischen Tätigkeiten und zum anderen in Assistenzleistungen der sozialen Teilhabe. Das Haus gliedert sich in insgesamt 6 Wohngruppen, jeweils 2 Wohngruppen werden von einem Team betreut.

Ihre Aufgaben

  • Fachliche und organisatorische Leitung: Sie übernehmen die Leitung einer Wohngruppe und stellen sicher, dass alle gesetzlich und betrieblich vorgegebenen Anforderungen erfüllt werden
  • Personalplanung & -entwicklung: Sie gestalten aktiv die Personalstruktur und fördern die Weiterentwicklung Ihres Teams. In der fachlichen Weiterentwicklung werden Sie von einer APN unterstützt
  • Kommunikation & Zusammenarbeit: Als Schnittstelle sorgen Sie für einen transparenten Informationsfluss zwischen Team und den internen und externen Kooperationspartnern
  • Team- und Fallbesprechungen: Sie organisieren und moderieren regelmäßig Team- und Fallbesprechungen, um den Austausch und die fachliche Weiterentwicklung des Teams zu fördern
  • Entwicklungsprozesse & Konzepte: Sie steuern teaminterne Entwicklungsprozesse und verantworten deren Umsetzung
  • Dokumentation & Pflegeprozess: Sie stellen sicher, dass alle Dokumentationen im Rahmen des Pflegeprozesses EDV-gestützt korrekt durchgeführt werden

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in
  • Abgeschlossene Fort- oder Weiterbildung in der Leitung von Wohngruppen oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • Erfahrung in der Arbeit mit chronisch psychisch kranken Menschen ist von Vorteil
  • Interesse an aktuellen pflegefachlichen Themen der psychiatrischen Pflege und der Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden
  • Fähigkeit, konzeptionelle Prozesse mit Begeisterung und Verantwortung zu gestalten und weiterzuentwickeln
  • Teamfähigkeit sowie ausgeprägte kommunikative und organisatorische Fähigkeiten

Wenn Sie ein offenes, motiviertes Team führen und dabei sowohl die fachliche als auch die menschliche Seite der Pflege leben möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Das bieten wir Ihnen

  • Ein motiviertes Team, dass Sie unterstützt
  • Sicherer Arbeitsplatz mit Zukunftsaussichten und vielfältigen Karrierewegen
  • Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus –
  • Berufliche Anforderungen und private Bedürfnisse in Einklang bringen
  • Ein vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot in unserer eigenen Bildungseinrichtung sowie ein digitales Bildungsmanagement
  • Attraktive Vergütung und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (TV-L)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • ZfP Jobticket – Bezuschussung zu Tickets für Bus und Bahn
  • Jobrad
  • Firmenfitness Hansefit

Bei Fragen

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Martina Nunnenmacher, Einrichtungsleiterin/RGBL, Tel.: 07583 33-51801 oder Hannelore Patran, Pflegedienstleiterin, Tel.: 07583 33-51802.

Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungsfrist: 14.12.2025

S97/25

beantworten wir Fragen zum Bewerbungsverfahren.

Ihre Vorteile

Das macht Sinn!

Krisensichere Arbeitsplätze mit sozialem Mehrwert.

Willkommen im Team.

Eine Unternehmenskultur des Miteinanders und der gegenseitigen Unterstützung.

Umweltbewusst vorankommen.

Unser Jobticket und Gutscheine für Radfahrer:innen lohnen sich nicht nur für die Mitarbeitenden, sondern auch für die Umwelt.

ZfP Südwürttemberg,
Personalmanagement

Pfarrer-Leube-Straße 29
88427 Bad Schussenried