
Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.
Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als
Kennziffer: W132/25
Diese Stelle ist unbefristet in Teilzeit, 70 – 80 %, zum nächst möglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Der Geschäftsbereich Gemeindepsychiatrie erbringt dezentral Leistungen der Eingliederungshilfe. Am Standort Wangen werden psychisch beeinträchtigte Menschen mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf in Wohnungen in der Gemeinde betreut. Es werden Assistenzleistungen im Wohn- und Sozialraum erbracht um die Selbstbestimmung und die volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu fördern.
Die Assistenzleistungen richten sich nach dem individuellen Bedarf und können folgende Lebensbereiche betreffen: Lernen und Wissensanwendung, Allgemeine Aufgaben und Anforderungen, Kommunikation, Mobilität, Selbstversorgung, Häusliches Leben, Interpersonelle Interaktionen und Beziehungen, Bedeutende Lebensbereiche, Gemeinschafts-, soziales und staatsbürgerliches Leben.
Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in, Pflegefachkraft oder Jugend- und Heimerzieher:in
Erfahrung in der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen
Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
Fähigkeit zum Aufbau tragfähiger Beziehungen in der Rolle als Koordinierende Bezugsperson (professionelles Umgehen mit Nähe und Distanz)
Kommunikative Fähigkeiten
Bereitschaft zu flexiblem Arbeiten im Rahmen des Schichtdienstes
Fahrerlaubnis Führerscheinklasse B
Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne die Abteilungsleitung Christine Schuler, Tel: 01715746657 und die Teamleitung Isabel Fuchs, Tel: 07522/797473.
Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungsfrist: 23.11.2025
W132/25
beantworten wir Fragen zum Bewerbungsverfahren.
Pflegekräfte im ZfP Südwürttemberg erhalten einen Tag Zusatzurlaub.
Unsere Tarifverträge (TV-L) sichern ein gutes und faires Einkommen.
Mit einem Trainéeprogramm Psychiatrie qualifizieren wir Um- und Einsteiger:innen.
ZfP Südwürttemberg,
Personalmanagement
Pfarrer-Leube-Straße 29
88427 Bad Schussenried