Stellen im Gesundheitswesen
Stellenangebote Übersicht Arbeitgeber für Arbeitgeber Impressum
Gesundheitswesen
Evangelische Kirchengemeinde Braunfels
Evangelische Kirchengemeinde Braunfels

Wir sind eine evangelische Kirchengemeinde im ländlichen Raum in Mittelhessen. Als Kirchengemeinde sind wir ein Teil des Ev. Kirchenkreises an Lahn und Dill, der wiederum ein Teil der Evangelischen Kirche im Rheinland ist. Unsere Landeskirche gehört zur Evangelischen Kirche in Deutschland.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Evangelische Kirchengemeinde Goch
Evangelische Kirchengemeinde Goch

Die Evangelische Kirchengemeinde Goch ist pfarramtlich mit den Kirchengemeinden Kervenheim und Louisendorf verbunden. Sie ist darüber hinaus mit den Kirchengemeinden Pfalzdorf, Uedem und Weeze Teil der Region West im Evangelischen Kirchenkreis Kleve. Sie sieht sich der Leitvorstellung „Missionarisch Volkskirche sein“ verpflichtet.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Evangelische Kirchengemeinde Gütersloh
Evangelische Kirchengemeinde Gütersloh

Es freut uns, dass Sie sich für das Leben in der Evangelischen Kirchengemeinde Gütersloh interessieren. Alle wichtigen Informationen über Gottesdienste, Veranstaltungen, Termine, Themen und Schwerpunkte der Gemeinde finden Sie hier auf unserer Webseite. Navigieren können Sie entweder über die "kirchlichen Orte" (Kirchen und Gemeindezentren) oder die nach Altersklassen gegliederte Rubrik "Gemeindeleben".

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Evangelische Kirchengemeinde Kirn
Evangelische Kirchengemeinde Kirn

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Evangelische Kirchengemeinde Lank
Evangelische Kirchengemeinde Lank

Die Evangelische Kirchengemeinde Lank wurde am 1. Mai 1971 gegründet, nachdem sie sich von der Gemeinde Uerdingen löste. Ihre Wurzeln reichen jedoch bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück, als die ersten evangelischen Christen in der katholisch geprägten Region lebten.

Die Christuskirche von 1929 war der erste eigene Kirchraum der Gemeinde. Mit dem Wachstum der Gemeinde, insbesondere durch den Zuzug von Flüchtlingen, entstanden neue Kirchengebäude: die Kreuzkirche in Lank und die Versöhnungskirche in Strümp. Neben Gottesdiensten bietet die Gemeinde vielfältige soziale, musikalische und pädagogische Angebote für alle Altersgruppen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Evangelische Kirchengemeinde Neukirchen
Evangelische Kirchengemeinde Neukirchen

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Evangelische Kirchengemeinde Oelde
Evangelische Kirchengemeinde Oelde

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Evangelische Kirchengemeinde Seelscheid
Evangelische Kirchengemeinde Seelscheid

Wir sind angenommene Gemeinde
Wir dürfen wissen, dass Christus unsere Gemeinde mit ihrer ganzen Geschichte mit ihren Eigenarten, ihren Stärken und Schwächen in Liebe angenommen hat. Wir erfahren, dass sich Menschen durch die Verkündigung durch Gottes Wort zum Glauben entschieden haben und eigene Schritte des Vertrauens auf Gott wagen. Wir erleben die Freude des Glaubens in vielfältiger Weise. Dabei sind uns die Feier des Gottesdienstes und die Ausrichtung im Rhythmus des Kirchenjahres besonders wichtig. Wir werden ermutigt, Gott im Gebet lobend, dankend, klagend und fürbittend zu begegnen und ihn immer wieder neu nach dem Weg unserer Gemeinde zu fragen. Wir finden im Glauben an den lebendigen dreieinigen Gott unsere Heimat. Wir hören und verkündigen Gottes Wort und bemühen uns, danach unser Handeln auszurichten.

Wir wollen annehmende Gemeinde sein
Wie Gott uns und seine Gemeinde angenommen hat, so wollen auch wir andere Menschen in Liebe annehmen und ihnen begegnen. Dabei wollen wir ein in gegenseitiger Wertschätzung getragenes Christsein in unserer Gemeinde einüben. Die Evangelische Kirchengemeinde Seelscheid ist eine Gemeinde mit einer vierhundertjährigen evangelischen Tradition. Wir empfinden das Eingebundensein in diese Geschichte als Bereicherung und Herausforderung für unser Gemeindeleben heute. Wir bemühen uns um ein gemeinschaftliches Leben, das Gott in seiner Mitte feiert. Wir sind dankbar über vielfältige Ausdrucks- und Frömmigkeitsformen des einen christlichen Glaubens und wollen darin die Fülle der Gnade Gottes erkennen. Wir sind eine singende und musizierende Gemeinde, die klassische Kirchenmusik und moderne musikalische Ausdrucksformen des Glaubens mit Kräften fördert. Wir erleben dankbar wie der Gesang Menschen unterschiedlichen Alters anspricht, Gemeinschaft entstehen und wachsen lässt und so Bindung an Kirche erleichtert. Wir wollen die Situation unserer Volkskirche als Herausforderung und Chance entdecken, um Menschen in ihren verschiedenen Lebenslagen zu begleiten. Dabei sind eine sorgfältige und liebevolle Vorbereitung und Gestaltung, insbesondere der Kasualien (Taufe, Konfirmation, Trauung und Beerdigung) eine wichtige missionarische Möglichkeit, um Menschen auf ihren oft verschütteten Glauben anzusprechen. Wir sind eine Gemeinde, die nicht vorschnell Grenzen zieht zwischen Gläubigen und Ungläubigen. Wir wollen auch Suchende, Fragende, Unentschlossene, Zweifler und Ratsuchende wertschätzen. Wir wollen ihnen Heimatrecht in unserer Mitte geben in der berechtigten Hoffnung, dass sie so ihre Heimat in Christus entdecken. Wir sind uns darüber im Klaren, dass gelebtes Christsein dann allen gut tut, wenn wir einen Umgang miteinander einüben, der den Umgang Jesu mit den Menschen widerspiegelt. Solches Einüben von Gastfreundschaft und Nächstenliebe wird getragen von der Verheißung, dass gemeindliches Leben einladende Ausstrahlung und Überzeugungskraft gewinnt.

Die bauliche Nähe von Kirche und Gemeindehaus will einerseits als aufeinander bezogen sein, von Bet- und Gasthaus verstanden sein und andererseits die Verbindung von Glauben und Leben, Liturgie und Feier deutlich machen. Das Gemeindehaus ist Haus der ganzen Gemeinde, in dem sich Gruppen und Kreise versammeln. Die Ausstattung, Ausschmückung und Pflege der Räumlichkeit, der Sinn für Schönes, die Gabe des Bewirtens und das Feiern von Festen sollen eine wohltuende Atmosphäre vermitteln, die sich von Gottes eigener Menschenfreundlichkeit inspirieren lässt.

Wir sind eine beratende und seelsorgerliche Gemeinde, die Menschen in ihren Alltagssorgen und Lebensnöten aus der Kraft des Evangeliums heraus begleiten will. Wir sind eine besuchende und einladende Gemeinde, die öffentliche Präsenz und freundschaftliche Nähe wagt, die nicht auf die Menschen wartet, sondern auf sie zugehen und ihnen nachgehen möchte. Wir sind eine bezeugende und zum Glauben helfende Gemeinde, in der Christen ohne Scheu im Gespräch und im Gebet zu Christus einladen. Wir sind eine missionarische Gemeinde, die ohne Übereifer in Gelassenheit gewinnend leben möchte, statt überstürzt gewinnen zu wollen. Wir sind begeisterte und zuversichtliche Gemeinde, die sich von Vergeblichkeitserfahrungen in ihrem Bemühen nicht entmutigen lässt, sondern auf die Verheißung setzt, dass Gottes Wort nicht leer zurückkommt. Wir sind eine diakonische Gemeinde mit Leidenschaft für Menschen, die unserer Hilfe bedürfen. Unseren sozial-diakonischen Einsatz machen wir nicht abhängig von der Aufnahmebereitschaft für Gottes Wort. Dabei fühlen wir uns besonders in der Verantwortung gegenüber Kindern (christliche Kindergarteninitiative Seelscheid, evangelischer Kindergarten Seelscheid, Evangelisches Familienzentrum Seelscheid), alten Menschen (Evangelische Altenhilfe Much/Seelscheid) und in Not geratenen Menschen (Neunkirchen-Seelscheider Tafel). Wir sind eine Gemeinde, die ihre Fürsorge gegenüber den Mitarbeitenden ernst nimmt, indem sie sie durch Fort- und Weiterbildung und persönlichen Zuspruch in ihrem Dienst an den Menschen begleitet, stärkt und ermutigt. Wir sind eine ökumenische Gemeinde im ernsten Bemühen darum, dass bei allen Unterschieden der christlichen Konfessionen die Gemeinsamkeiten größer sind als alles trennende. Dabei liegt uns die Gemeinschaft im Glauben mit unserer katholischen Schwestergemeinde vor Ort besonders am Herzen. Wir wollen Verantwortung übernehmen, indem wir im Hören auf Gottes Wort Stellung beziehen zu gesellschaftlich-politischen Fragen und Entwicklungen. Wir freuen uns über alles erreichte, wissen aber auch um Unerreichtes und Unvollkommenes, um eigene Unzulänglichkeiten und Begrenztheiten. Wir verstehen uns dabei als Gemeinde auf dem Weg, die beständig der Vergebung Gottes bedarf und zugleich auf das Ziel Gottes mit der Welt zugeht.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Evangelische Kirchengemeinde Vluyn (KdöR)
Evangelische Kirchengemeinde Vluyn (KdöR)

Ein französischer Adeliger als Dorfpfarrer von Vluyn? Eine dramatische Geschichte: Fast vierhundert Jahre ist es her, da galoppierte der blaublütige Alexander Libuinus de Prato nach Vluyn hinein. Sicher mit wehendem Umhang. Er hatte von der Religionsfreiheit in der Grafschaft Moers gehört, seine juristischen Studien geschmissen und sich für den Ritt an den Niederrhein geschwind ein Pferd aus dem väterlichen Stall geborgt. 1611 wurde er Vluyner Pfarrer und blieb daselbst bis zu seinem Tod, fünf Jahre nach Ende des dreißigjährigen Krieges.

Seit 1613 ist Vluyn eine selbständige Pfarrstelle, mittlerweile mit zwei Pfarrern und etwa 5500 Gemeindegliedern, geprägt von der Zeche Niederberg, die Ende 2001 mit der Zeche in Kamp Lintfort zusammengelegt wurde.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Evangelische Kirchengemeinde Wanne-Eickel
Evangelische Kirchengemeinde Wanne-Eickel

Aus fünf ehemaligen selbstständigen evangelischen Kirchengemeinden wurde Pfingsten 2019 eine gemeinsame Evangelische Kirchengemeinde Wanne-Eickel. Hier, im Herzen des Ruhrgebiets, kümmern sich derzeit vier Pfarrpersonen, zwei Gemeindereferent*innen und zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeitende um rund 19.000 evangelische Christinnen und Christen. Die Botschaft Gottes den Menschen in unserer Stadt nahezubringen, verstehen wir als zentrale Aufgabe unserer Arbeit.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Evangelische Kirchengemeinden Bad Kreuznach
Evangelische Kirchengemeinden Bad Kreuznach

Die Ev. Kirchengemeinde Bad Kreuznach ist Träger von 3 Ev. Kindertagesstätten in der Stadt Bad Kreuznach. Ebenso versteht sich die Kirchengemeinde als einladende, offene Gemeinde mit einem vielfältigen Angebot. Mit ihren zwei Gemeindezentren und drei Kirchen (Markus, Johannes und Paulus) bietet sie Raum für zahlreiche Veranstaltungen und Begegnungen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Evangelische Kitas im Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein
Evangelische Kitas im Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein

Evangelische Kitas sind ein Schatz, den wir möglichst vielen Kirchengemeinden wünschen. Wir bieten seit 2009 die Möglichkeit, die Trägerschaft auf die Evangelischen Kindertageseinrichtungen im Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein zu übertragen, denn nicht immer liegen in den Gemeinden vor Ort die Erfahrung und Kraft für die wirtschaftliche und fachliche Führung einer Einrichtung vor.

Die Kirchengemeinden sind aber auch nach Übertragung der Trägerschaft in unseren Verbund weiterhin wichtige Unterstützer unserer Arbeit. Die Pfarrer und ehrenamtliche Mitarbeitende der Kirchengemeinde unterstützen die Arbeit unserer Kita-Teams, beteiligen sich an Festen und Feiern und kommen in der Kita mit den Kindern und Familien in Kontakt - so kann gelebter Gemeindealltag in der Kita gelingen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Evangelische Kreuzkirchengemeinde Bonn
Evangelische Kreuzkirchengemeinde Bonn

Die Kreuzkirche ist die größte evangelische Kirche in Bonn Sie bietet Platz für 1.200 Personen und hat eine doppelte Aufgabe. Zum einen versammelt sich hier seit 1871 die Kreuzkirchengemeinde zu ihren Gottesdiensten, zum anderen ist sie durch ihre Größe und zentrale Lage die evangelische Stadtkirche, die zu ihren kulturellen Veranstaltungen Menschen aus der gesamten Region anzieht.

Unsere Gemeinde lebt von dem Engagement der vielen Ehrenamtlichen. Sie ermöglichen erst viele Angebote, die bei uns stattfinden, und sie leisten viele gute Dienste in der Diakonie. Durch sie kann auch unsere schöne Kirche Offene Kirche sein, die zu Besichtigung und Besinnung einlädt.

Wenn auch Sie sich engagieren wollen, berät unser Pfarrteam. Unsere Arbeitskreise sind offene Angebote, sich einzubringen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Evangelische Martinstift gGmbH
Evangelische Martinstift gGmbH

Die Ev. Kirchengemeinde Bad Lippspringe unterhält seit dem 01. Oktober 1979 das Ev. Altenzentrum Martinstift an der Mühlenflößstraße 19 in Bad Lippspringe. Tiefgreifende Veränderungen im Sozialwesen haben auch das Ev. Altenzentrum Martinstift zum Handeln veranlasst. Zur Verbesserung der Wettbewerbs- und Förderungsfähigkeit hat sich das Ev. Altenzentrum Martinstift dazu entschlossen, alle wirtschaftlichen Tätigkeiten durch einen neuen Rechtsträger wahrnehmen zu lassen. Zu diesem Zweck ist seit dem 01.07.2005 die Ev. Martinstift gGmbH (gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung) gegründet worden. Gesellschafter dieses Unternehmens ist die Ev. Kirchengemeinde Bad Lippspringe. Die Ev. Martinstift gGmbH übernimmt alle Aufgaben, die bislang vom Ev. Altenzentrum Martinstift wahrgenommen worden sind.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Evangelische Perthes-Stiftung e. V.
Evangelische Perthes-Stiftung e. V.

Die Evangelische Perthes-Stiftung e.V. ist ein überörtlicher Träger diakonischer Einrichtungen.

Unsere über 4.500 Mitarbeitenden sind tagtäglich für die uns anvertrauten Menschen im Einsatz: In der stationären, teilstationären und ambulanten Begleitung von Menschen im Alter, in der Unterstützung von Menschen mit Behinderung und Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten in den Bereichen Wohnen und Arbeiten und auch in der Begleitung von Menschen in ihrer letzten Lebensphase in unseren Hospizen. Mehr als 90 Einrichtungen, Angebote und Dienste bieten über 6.400 Plätze für die unterschiedlichen Personengruppen an, die Betreuung, Beratung und Unterstützung benötigen. Hinzu kommen mehr als 1.200 Menschen, die wir in ambulanten Settings betreuen, beraten und begleiten. Das Wohlergehen der uns anvertrauten Menschen ist unser oberstes Ziel. Professionelle Fachlichkeit ist uns wichtig. Unser diakonisches Handeln ist von Nächstenliebe geprägt. So arbeiten wir mit Herz und Hand – menschennah.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Evangelische Pflege Diakonie Vohwinkel
Evangelische Pflege Diakonie Vohwinkel

Unser Seniorenzentrum liegt zentral in Vohwinkel und dennoch im Grünen.

Das Haus hat vier Etagen für insgesamt 136 Bewohner (106 Einzelzimmer / 15 Doppelzimmer) – unterschiedliche Gemeinschaftsflächen zur Begegnung und Teilhabe – einen sehr schönen Garten mit Terrasse – Restaurant auch für Gäste (das Essen wird jeden Tag frisch zubereitet) – einen Friseursalon und noch vieles anderes, dass Sie bei uns entdecken können.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Evangelische Schulstiftung ESS
Evangelische Schulstiftung ESS

Wir fördern seit 1994 das evangelische Schulwesen in Deutschland. Ursprünglich ins Leben gerufen, um die Neugründung evangelischer Schulen in den neuen Bundesländern finanziell zu unterstützen, arbeiten wir seit einigen Jahren vorwiegend operativ, mit landeskirchenübergreifenden und bundesweit wirksamen Projekten.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Evangelische Senioreneinrichtungen Leverkusen gGmbH
Evangelische Senioreneinrichtungen Leverkusen gGmbH

Die Evangelische Senioreneinrichtungen Leverkusen gGmbH betreibt mit dem Hertha-von-Diergardt-Haus und dem Seniorenzentrum Bürrig zwei stationäre Pflegeeinrichtungen für Senioren. Die Tagespflege am Hertha-von-Diergardt-Haus rundet das Pflegeangebot ab. Zudem bietet die eS gGmbH älteren Menschen mit zwei Wohnanlagen „Wohnen im Alter“ und leistet Quartiersarbeit in einer Seniorenbegegnungsstätte.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Evangelische Stiftung Kleve
Evangelische Stiftung Kleve

Die Evangelische Stiftung ist eine selbständige, kirchliche und gemeinnützige Stiftung. In unserem Haus bilden Mitarbeitende, Bewohner und Bewohnerinnen, sowie die Angehörigen eine Gemeinschaft, die geprägt ist von gemeinsamen Werten. Diese bilden die Basis und somit das Fundament für unsere Arbeit.
Sie lauten:

  • Wertschätzung
  • Respekt
  • Toleranz
  • Geduld
  • Solidarität
  • Vertrauen
  • Ehrlichkeit
  • Verständnis
  • Loyalität
  • Zuverlässigkeit

Unsere Werte sind für unsere Gemeinschaft eine Orientierung in der täglichen Arbeit und verdeutlichen, wie wir unser Leitbild leben!

„Ich will Euch tragen bis ins Alter und bis Ihr grau werdet“, spricht der Herr.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Evangelische Stiftung Lichtenstern
Evangelische Stiftung Lichtenstern

zum Arbeitgeber-Profil >

Ergebnisse 1341 bis 1360 von 2302 werden angezeigt
AnfangZurückWeiter
© 2025 Stellen im Gesundheitswesen
Impressum