Stellen im Gesundheitswesen
Stellenangebote Übersicht Arbeitgeber für Arbeitgeber Impressum
Gesundheitswesen
Frauenärzte am Ulmer Münster Dr. Hiltmann-Frick gynäkologisches – chirurgisches MVZ
Frauenärzte am Ulmer Münster Dr. Hiltmann-Frick gynäkologisches – chirurgisches MVZ

Herzlich willkommen in unserer gynäkologischen Praxis. Diese besteht unter der ehemaligen Leitung von Frau Dr. Monika Kölle-Frick, seit mehr als 30 Jahren im Herzen von Ulm. Unser Anspruch liegt darin, Ihre Gesundheit und Lebensqualität stets im Blick zu behalten. Alle Ärztinnen sehen jede Frau als Individuum mit unterschiedlichen Wünschen und Bedürfnissen und beraten und behandeln Sie einfühlsam und individuell. Hier kommt uns unsere langjährige Erfahrung sowohl in der Praxis als auch in der Klinik zu Gute.

Wir freuen uns, Sie als Patientin bei uns begrüßen zu können.

Dr. Victoria Hiltmann-Frick Ihre Fachärztin für Gynäkologi

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Frauenärztin Filiz Yurtseven - Frauenheilkunde am Wasserturm
Frauenärztin Filiz Yurtseven - Frauenheilkunde am Wasserturm

Unsere moderne Praxis im Herzen von Essen am Wasserturm in Huttrop.

Die Patientinnen sowie die Mitarbeiterin stehen bei uns im Mittelpunkt.

Unsere Schwerpunkte umfassen drei wichtige Bereiche der Gesundheitsversorgung für Frauen:

Krebsvorsorge

Die Krebsvorsorge zielt darauf ab, Krebserkrankungen frühzeitig zu erkennen oder sogar zu verhindern. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen können die Heilungschancen deutlich verbessern, da Krebs in frühen Stadien oft besser behandelbar ist. Zu den wichtigsten Vorsorgeuntersuchungen für Frauen gehören:

Brustkrebs-Screening (Mammographie)

Gebärmutterhalskrebs-Screening (PAP-Test)

Krebsnachsorge

Die Krebsnachsorge ist ein wesentlicher Bestandteil der onkologischen Versorgung und beginnt nach Abschluss der primären Krebstherapie. Sie umfasst:

Regelmäßige Kontrolluntersuchungen zur frühzeitigen Erkennung von Rezidiven

Behandlung von Begleit- oder Folgeerkrankungen

Psychosoziale und psychoonkologische Unterstützung

Beratung zu Rehabilitation und Wiedereingliederung in den Alltag

Ein individueller Nachsorgeplan wird gemeinsam mit den Patientinnen erstellt und erstreckt sich oft über mehrere Jahre

Geburtshilfe und gesundheitliche Betreuung

Dieser Bereich umfasst die umfassende Betreuung von Frauen während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sowie die allgemeine gynäkologische Versorgung. Dazu gehören:

Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft

Geburtsbegleitung und -nachsorge

Regelmäßige gynäkologische Check-ups

Beratung zu Verhütung und Familienplanung

Behandlung von frauenspezifischen Erkrankungen

Durch die Kombination dieser Schwerpunkte bieten Sie Ihren Patientinnen eine ganzheitliche und kontinuierliche Betreuung in allen Lebensphasen. Der Fokus liegt dabei sowohl auf der Prävention und Früherkennung von Erkrankungen als auch auf der Nachsorge und Unterstützung bei bestehenden Gesundheitsproblemen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Freie evangelische Schule Ulm e.V.
Freie evangelische Schule Ulm e.V.

Die Freie Evangelische Schule Ulm ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule in privater Trägerschaft. Wir sind eine christliche Privatschule auf biblischer Basis. Momentan betreiben wir eine einzügige Grundschule (Klasse 1-4). Der Aufbau einer Sekundarstufe wird angestrebt. Die FES Ulm ist Mitglied im Verband Evangelischer Bekenntnisschulen (VEBS) und im Evangelischen Schulwerk für Baden und Württemberg.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Friedrich-Linnemann-Stiftung
Friedrich-Linnemann-Stiftung

Wir sind die Friedrich-Linnemann-Stiftung, ein Kindergarten und Familienzentrum NRW in der schönen Kommune Extertal. Als eine Kita, die sowohl kommunal als auch kirchlich verwurzelt ist, unterstützen wir Kinder bei ihren Entwicklungsschritten vom Krippenalter bis zur Einschulung.

Unser oberstes Ziel ist es, die Kinder zu einem glücklichen Leben zu befähigen. Dabei verstehen wir darunter, ihnen eine positive, empathische, wissbegierige, selbstbewusste, kreative und gebildete Grundlage zu geben.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Friedrich-Wilhelm-Stift
Friedrich-Wilhelm-Stift

Die Friedrich-Wilhelm-Stift gGmbH ist ein Unternehmen mit dem Zweck der Förderung der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. Wir legen viel Wert auf gegenseitige Achtsamkeit und das Recht auf eine gewaltfreie Erziehung. Wir arbeiten- auch präventiv- nach verschiedenen Schutzkonzepten. Für die Aufnahme einer Tätigkeit ist ein aktuelles erweitertes polizeiliches Führungszeugnis notwendig.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Förder- und Wohnstätten gGmbH
Förder- und Wohnstätten gGmbH

Die Förder- und Wohnstätten gGmbH (FWS) ist ein gemeinnütziger Leistungsanbieter für Menschen mit Behinderung.

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit rund 550 Mitarbeiter*innen jeden Alters, Geschlechts und vieler Nationalitäten. An acht Standorten in und um Kettig unterhalten wir Wohn- und Therapieräume, eine Werkstatt und ein weitläufiges Außengelände. Wir ermöglichen unseren Klienten und Klientinnen die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft und unterstützen Sie in ihrer Selbständigkeit. Unsere Angebote lassen sich dabei in drei Schwerpunkte aufteilen: „Leben“ betrifft die Wohneinrichtungen der FWS, „Arbeit“ die Werkstatt für Menschen mit Behinderungen und die Tagesförderstätte, „Therapie“ unser Therapie- und Fachzentrum.

Die FWS wurde bereits 1991 gegründet. Sie ist auf Initiative von Elternverbänden, des HTZ Neuwied sowie des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes entstanden. Seither hat sich die FWS zu einem renommierten Leistungserbringer verschiedener Einrichtungen für Menschen mit Behinderung im nördlichen Rheinland-Pfalz entwickelt.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Förderverein Darmstädter Kinderkliniken
Förderverein Darmstädter Kinderkliniken

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
füreinanderdasein GmbH
füreinanderdasein GmbH

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin
Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin

Seit ihrer Gründung durch Guido Graf Henckel Fürst von Donnersmarck im Jahr 1916 setzt sich die Fürst Donnersmarck-Stiftung für die Belange von Menschen mit Behinderung ein. Die FDST gestaltet innovative Angebote für und mit Menschen mit Behinderung und setzt sich für eine inklusive Gesellschaft ein. Weitere Informationen zu Herkunft und Entwicklung der Fürst Donnersmarck-Stiftung finden Sie bei "Die Geschichte der Fürst Donnersmarck-Stiftung". Informationen über uns als Arbeitgeber erhalten Sie unter "Arbeiten bei der Stiftung".

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Fürstin-Pauline-Stiftung
Fürstin-Pauline-Stiftung

Die Fürstin-Pauline-Stiftung engagiert sich seit 1802 in den sozialen Bereichen der Jugend- und Altenhilfe in Detmold. Gründerin der Stiftung ist die Fürstin Pauline (1769-1820), die durch Urkunde festgelegt hat, dass sich die Stiftung aktueller sozialer Belange annehmen soll.

Die in über 215 Jahren erworbene soziale Kompetenz spiegelt sich in den Angeboten der Stiftung wider. Auf den folgenden Seiten sind die vielfältigen Formen der aktuellen Jugend- und Altenhilfe dargestellt.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Gabe gGmbH
Gabe gGmbH

Die Gabe gGmbH ist eine Tochter der Jugendberufshilfe und Sozialarbeit e.V. und Mitglied des Diakonischen Werkes Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. – Diakonie RWL. Die praktische Ausübung christlicher Nächstenliebe ist für uns ein wichtiger Aspekt unserer Arbeit.

Als zertifizierter Bildungsträger (AZAV) sind wir regional tätig und unterstützen Menschen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Dies erreichen wir mit Angeboten zur Berufsorientierung und -vorbereitung, theoretischen und praktischen Qualifizierung, Berufsausbildung, Bewerbungsmanagement, Aktivierung und beruflichen Eingliederung, Beschäftigung sowie durch Beratung und sozialpädagogische Begleitung.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
GastroServ Catering GmbH
GastroServ Catering GmbH

Die GastroServ Catering GmbH ist eine Schwesterfirma der DRK Trägergesellschaft Süd-West und ist mit der Speiseversorgung Patienten und Bewohner der Einrichtungen der DRK Trägergesellschaft Süd-West beauftragt.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
GBA Group
GBA Group

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
GBFS mbH
GBFS mbH

Das Ev. Altenheim St. Jacobistift ist eine vollstationäre Pflegeeinrichtung für 57 Bewohnende mit einem engagierten erfahrenen Pflegeteam.
Mitten in Werther finden unsere Bewohnenden ein neues Zuhause. Gut behütet und gepflegt

  • so gehen wir ein Stück des Weges mit ihnen. Selbstbestimmt leben und Füreinander da
    sein ist unsere Orientierung am christlichen Menschenbild.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Gedikom Gesundheitsdienstleistung Kommunikation GmbH
Gedikom Gesundheitsdienstleistung Kommunikation GmbH

Gedikom steht für die Gesundheitsdienstleistung Kommunikation

Wir bieten in unserem medizinischen Servicecenter professionelle, telefonische Beratungs- und Vermittlungs-Dienstleistungen für das Gesundheitswesen an. In unseren Bereitschaftspraxen unterstützen wir diensthabende Ärzte.

Wir sind ein 100%iges Tochterunternehmen der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Gefährdetenhilfe Scheideweg e.V.
Gefährdetenhilfe Scheideweg e.V.

Motiviert durch die Liebe Gottes, die jedem Menschen vorbehaltlos gilt, engagieren wir uns für Menschen, die durch Sucht, Kriminalität oder Obdachlosigkeit in soziale Notlagen geraten sind.

Sie finden auf unserer Webseite Informationen zu unseren zahlreichen Aktivitäten.

Suchen Sie Hilfe für sich oder einen Angehörigen, so finden Sie Informationen zu Gesprächsgruppen in Haft, zur Aufnahme in eine Wohngemeinschaft sowie zur Schuldnerberatung unter der Rubrik “Hilfsangebote”.

Möchten Sie selbst aktiv werden, so informiert Sie die Rubrik “Mithilfe” über vielfältige Möglichkeiten.

Unser Logo zeigt: Neue Wege sind möglich und damit ein Leben ohne Sucht und Kriminalität.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit Braunschweig mbH
Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit Braunschweig mbH

Die Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit Braunschweig mbH (GGPS) besteht seit 1971 mit Sitz in Braunschweig. Sie ist eine Tochtergesellschaft des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsen e.V., einem Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Der Paritätische Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. ist einziger Gesellschafter.

Die GGPS hält in einer überaus breiten Angebotspalette Hilfen für Menschen aller Generationen, für Behinderte, Kranke, Menschen mit Migrationsgeschichte, Ratsuchende, Notleidende und Benachteiligte bereit.

In den Einrichtungen und Diensten in den Städten und Landkreisen Braunschweig, Gifhorn, Goslar, Lüneburg, Salzgitter sowie in den Landkreisen Wolfenbüttel und Peine sind gegenwärtig rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Gemeinnützige Gesellschaft Paritätischer Weg mbh
Gemeinnützige Gesellschaft Paritätischer Weg mbh

Die Gemeinnützige Gesellschaft Paritätischer Weg mbH ist eine junge Gesellschaft, die auf einen großen Erfahrungsschatz und gut bewährte Strukturen ihrer beiden Muttergesellschaften, der Gemeinnützigen Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit Braunschweig und des Vereins für gemeindenahe sozialpsychiatrische Hilfen „Der Weg e.V.“ zurückg­reifen kann.

Die Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit Braunschweig und der Verein für gemeindenahe sozialpsychiatrische Hilfen „Der Weg e.V.“ engagieren sich seit vielen Jahren dafür, Menschen mit psychischen Erkrankungen und Menschen mit Suchterkrankungen sowie auch deren Angehörigen ein umfassendes und fachlich fundiertes Angebotsspektrum der Unterstützung, Stabilisierung und Genesung bereitzustellen. Um eine hier noch bestehende Angebotslücke zu schließen wurde die Gemeinnützige Gesellschaft Paritätischer Weg mbH als gemeinsame Tochtergesellschaft gegründet. Der Paritätische Weg setzt es sich zum Ziel, psychisch erkrankte und suchterkrankte Menschen in den Mittelpunkt seines Handelns zu stellen. Als ein erstes Angebot der neuen Gesellschaft die Tagesstätte Saarbrückener Straße in einem eigens hierfür errichteten neuen Gebäude.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Gemeinnützige Paritätische Altenhilfe GmbH Nordbayern - ASS
Gemeinnützige Paritätische Altenhilfe GmbH Nordbayern - ASS

Albert-Schweitzer-Seniorenstift:

Fühlen Sie sich wie Daheim im Albert-Schweitzer-Seniorenstift in Nürnberg! Die Seniorenwohnanlage bietet überwiegend betreutes Wohnen, aber auch eine Abteilung für stationäre Pflege und eine Tagespflege für Senioren*innen. Das Stift ist ein Traditionshaus, das seinen Namen von Albert Schweitzer selbst erhalten hat und in dem die Fürsorge für alte Menschen an erster Stelle steht. Es liegt im Nürnberger Stadtteil Erlenstegen mit guter Busanbindung in die Innenstadt.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Gemeinnützige Paritätische Altenhilfe GmbH Nordbayern - ASS AD
Gemeinnützige Paritätische Altenhilfe GmbH Nordbayern - ASS AD

Ambulanter Pflegedienst Nürnberg - Individuelle Pflege direkt in Ihrem Zuhause:

Wenn es darum geht, professionelle Pflege und Betreuung in den eigenen vier Wänden zu gewährleisten, steht die Paritätische Altenhilfe Bayern in Nürnberg fest und zuverlässig an Ihrer Seite. Unser erfahrener und kompetenter ambulanter Pflegedienst für Nürnberg bietet nicht nur individuelle Pflege, sondern auch das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. In Nürnberg steht Ihnen mit dem Ambulanten Pflegedienst ein Team zur Seite, das sich durch Professionalität und Empathie auszeichnet. Unsere Mission ist es, Ihnen oder Ihren Angehörigen eine qualitativ hochwertige und individuelle Pflege direkt in den eigenen vier Wänden zu bieten. Ambulanter Dienst ist Ihre individuelle Pflege zu Hause oder für Unterstützung bei Besorgungen des täglichen Bedarfs. Lassen Sie sich von unserem Team beraten und erfahren Sie, wie wir den Alltag für Sie und Ihre Liebsten erleichtern können.

zum Arbeitgeber-Profil >

Ergebnisse 1441 bis 1460 von 2302 werden angezeigt
AnfangZurückWeiter
© 2025 Stellen im Gesundheitswesen
Impressum