Stellen im Gesundheitswesen
Stellenangebote Übersicht Arbeitgeber für Arbeitgeber Impressum
Gesundheitswesen
Katholische KiTa gGmbH Trier
Katholische KiTa gGmbH Trier

Als einer der größten Träger von Kindertageseinrichtungen in Rheinland-Pfalz bieten wir Ihnen mehr als nur einen Job. In unseren 151 Einrichtungen betreuen wir täglich über 13.200 Kinder und schaffen für mehr als 3.900 engagierte Mitarbeiter*innen einen Arbeitsplatz mit Sinn und Bedeutung.

Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, in der jede*r Einzelne zählt und einen wichtigen Beitrag zur Zukunft unserer Kinder leistet. Entdecken Sie ein Arbeitsumfeld, das persönliches Wachstum, fachliche Entwicklung und großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf legt. Ob Sie am Anfang Ihrer Karriere stehen oder als erfahrene Fachkraft neue Herausforderungen suchen – bei der katholischen KiTa gGmbH Trier finden Sie vielfältige Möglichkeiten, Ihre Talente zu entfalten und sich zu engagieren.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Katholischer Hospitalverbund Hellweg gGmbH
Katholischer Hospitalverbund Hellweg gGmbH

Der Katholische Hospitalverbund Hellweg gGmbH ist ein Zusammenschluss von drei Krankenhäusern, zwei Wohn- und Pflegeheimen, einer Servicegesellschaft für Logistik und zentrale Dienste, zwei Medizinischen Versorgungszentren, einem Hospiz sowie einem Gesundheits- und Fitnessstudio. Auch eine eigene Schule für Gesundheitsberufe gehört zum Verbund. Die teils lange Tradition unserer Einrichtungen wird bei uns modern interpretiert und gelebt. Unsere 148.000 stationären und ambulanten Patient:innen jährlich sowie Bewohner:innen und Gäste vertrauen unserer Arbeit. Überzeugen Sie sich selbst. Wir sind mehr als 3.900 Mitarbeiter:innen, die sich täglich mit großem Engagement für die uns anvertrauten Menschen einsetzen. Unsere Einrichtungen liegen entlang des Hellwegs zwischen Soest und Unna.

Der Katholische Hospitalverbund Hellweg bietet eine Vielfalt unterschiedlichster Aufgabenbereiche an – auch außerhalb der klassischen Gesundheitsberufe! Neben einer großen Auswahl an Ausbildungsangeboten, Praktika und Assistenzstellen haben Sie die Möglichkeit, u.a. im Bereich der Pflege in unseren Spezialkliniken oder im ärztlichen Dienst in einer der vielfältigen Fachrichtungen durchzustarten. Darüber hinaus heißen wir liebend gerne neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserem breit aufgestellten Servicebereich willkommen – z.B. als Unterstützung auf der Station, in der Küche oder der Reinigung – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur

Das Katholische Klinikum Koblenz · Montabaur ist ein modern ausgestattetes, freigemeinnütziges Verbundkrankenhaus der Schwerpunktversorgung (Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Mainz). Gesellschafter des Unternehmens sind die Barmherzige Brüder Trier gGmbH und die Krankenpflegegenossenschaft der Schwestern vom Hl. Geist GmbH. An drei Betriebsstätten führen wir in 20 medizinischen Fachabteilungen insgesamt 657 Planbetten und 25 tagesklinische Plätze. An unserem Bildungscampus Koblenz bieten wir mehr als 400 Schülerinnen und Schülern Ausbildungsmöglichkeiten in Gesundheitsfachberufen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
KaVo Dental GmbH
KaVo Dental GmbH

KaVo steht seit mehr als einem Jahrhundert für Dental Excellence.
Mit Leidenschaft für Qualität, Präzision und dem Bestreben, die zahnmedizinische Entwicklung mitzugestalten, schafft es KaVo seit über 110 Jahren als Pionier und Innovationstreiber an der Spitze der Hersteller der internationalen Dentalindustrie zu stehen.
Zahlreiche KaVo Produkte gelten als Meilensteine der Dentaltechnik. KaVos langfristiger Erfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis jahrelanger konsequenter Arbeit: Mit dem Ziel, die Entwicklung in der Zahnmedizin – in Klinik, Praxis, Universität und Labor – nachhaltig und auf Top-Level mitzugestalten, setzt KaVo mit seinen Produkten seit jeher Maßstäbe.
Seit 2022 ist KaVo Teil der finnischen Planmeca-Gruppe. Unter dem gemeinsamen Motto „Stronger together“ vereinen beide Unternehmen ihre herausragenden Kompetenzen zu neuer Stärke: Enorme Innovationskraft und technologischer Fortschritt für die moderne Zahnmedizin stehen dabei an erster Stelle.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH
KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH

Die KEM | Evang. Kliniken Essen Mitte gehören mit ihren drei Standorten in Essen, 24 Fachabteilungen, ca. 1.000 Planbetten und rund 2.800 Mitarbeitenden zu den medizinischen Spitzenversorgern der Metropolregion Rhein-Ruhr. Die Versorgung aller Patientinnen und Patienten basiert auf neuesten wissenschaftlichen Standards und entspricht höchsten medizinischem und pflegerischem Niveau. Dies ist an den KEM täglicher Anspruch und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet.

Wir sehen uns als interdisziplinär aufgestelltes Unternehmen in den Bereichen Medizin, Pflege und Verwaltung mit vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Neben der fachlichen Weiterbildung unserer Mitarbeitenden bieten wir darüber hinaus auch ein abwechslungsreiches Präventions- und Sportprogramm sowie attraktive Möglichkeiten, Beruf und Familie zu vereinbaren. Unterstützung bei der KITA Platzvergabe an allen drei Standorten sowie soziale Betreuung und weitreichende Angebote bei der Pflege von Angehörigen, sind hier nur einige zu benennende Angebote der KEM.

Miteinander auf Augenhöhe sein: Motivierte und zufriedene Mitarbeiter sind uns wichtig. Wir bieten Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen Unternehmen sowie Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V.
KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V.

Über 50 Jahre Erfahrung und Wissen
Das gemeinnützige KfH wurde im Jahr 1969 gegründet. Zu diesem Zeitpunkt bestand ein medizinischer Versorgungsnotstand für dialysepflichtige Patienten in Deutschland. Heute steht das KfH als Wegbereiter einer flächendeckenden Dialyseversorgung für eine umfassende und qualitativ hochwertige Versorgung nierenkranker Patienten in rund 200 KfH-Nierenzentren und 25 Medizinischen Versorgungszentren.
6.700 Mitarbeiter - Ärzte, Pflegekräfte sowie administrative Mitarbeiter in den KfH-Zentren und in den Bereichen Medizintechnik, Logistik und Verwaltung - sind für ca. 19.000 Dialysepatienten sowie über 73.000 Sprechstundenpatienten tätig.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Kind in Düsseldorf (KiD)
Kind in Düsseldorf (KiD)

Der Name KiD steht hier für „Kind in Düsseldorf“. Das KiD Düsseldorf ist das erste KiD Haus. 1993 wurde es gegründet und nahm 1994 seine Arbeit auf. Das Besondere an KiD: Im Rahmen eines ganzheitlichen Ansatzes stellen wir das gewaltgeschädigte Kind mit allen seinen sozialen Bezügen in den Mittelpunkt unserer Arbeit. Über die spezielle Diagnostik und die umfassende Behandlung hinaus ist es vor allem eine stabile Alltagswelt, die den Kindern in ihrer existenziellen Krise den nötigen Halt gibt. Kindergarten, Schule oder Freizeit im örtlichen Gemeinwesen – alles gehört hier, mitten in Düsseldorf, genauso zum Alltag wie die schwierige Aufarbeitung einer schmerzvollen Vergangenheit. Diagnostik, Therapie und Alltagswelt – KiD vereint alle wesentlichen Komponenten.

Diagnostisch-therapeutische Krisengruppe KiD

Als stationäre diagnostisch-therapeutische Facheinrichtung mit 11 Plätzen nimmt KiD Kinder im Alter zwischen vier und zwölf Jahren auf, bei denen der Verdacht besteht, dass sie seelisch und körperlich misshandelt oder sexuell missbraucht wurden. Diesen Kindern und ihren Herkunftsfamilien geben wir mitten in Düsseldorf neue Perspektiven.

Die Kinder leben hier für etwa sechs Monate. Alle essentiellen Bausteine des KiD Konzepts haben wir hier im Laufe der vergangenen 25 Jahre konzipiert und stetig weiterentwickelt. Hier hat das Fünf-Säulen-Modell seinen Ursprung. Entsprechend haben gezielte Beobachtungen im Gruppenalltag, die umfassende Analyse des bisherigen Entwicklungsverlaufs der Kinder, die Anamnese, Psychodiagnostik und traumaspezifische Diagnostik genauso ihren Platz wie stabilisierende Kinderpsychotherapie, Familientherapie und –beratung. Wir arbeiten in enger Kooperation und Vernetzung mit anderen sozialen und medizinischen Einrichtungen. Alle diagnostischen Erkenntnisse aus der Arbeit mit dem Kind und seiner Familie / seinem Bezugssystem werden ausführlich dokumentiert. Unsere Ergebnisse münden in eine differenzierte Empfehlung für eine passgenaue Anschlussversorgung sowie einen ausführlichen Abschlussbericht. Bei Beauftragung durch die Fallführung des jeweiligen Jugendamts unterstützen wir auch bei der Suche nach einer entsprechenden Anschlussmaßnahme.

Soziotherapeutische Wohngemeinschaft KiD

Hier finden sieben Kinder Aufnahme, deren Gewalterfahrung sie seelisch so beeinträchtigt hat, dass die weitere individuelle therapeutische Behandlung sichergestellt sein muss. In der Wohngemeinschaft soll ihnen geholfen werden, einen neuen Lebensmittelpunkt zu finden – einen Ort, an dem sie sich geborgen fühlen und an dem KiD bei weiteren wichtigen Entscheidungsprozessen zur Seite steht.

Hier können Sie sich ein Bild über uns und unsere Leistungen machen. Gern informieren wir Sie auch persönlich. Nehmen Sie einfach Kontakt auf.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Kind u. Eltern-Frühförderung gGmbH
Kind u. Eltern-Frühförderung gGmbH

Die Kind und Eltern-Frühförderung Fürth ist eine interdisziplinäre Frühförderstelle für Kinder ab der Geburt bis zur Einschulung mit Behinderungen oder Entwicklungsstörungen. Nach den Grundprinzipien der Individualität, Ganzheitlichkeit und Familienorientierung unterstützen die Maßnahmen der Frühförderung das Kind bei der optimalen Entwicklung seiner Persönlichkeit und seiner Fähigkeiten.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Kinder und Jugendhilfe - Lebenshilfe Köln e. V.
Kinder und Jugendhilfe - Lebenshilfe Köln e. V.

In ihrer über 60-jährigen Geschichte hat sich die Lebenshilfe Köln zu einer leistungsstarken Organisation mit vielfältigen Angeboten für Kinder, Jugendliche und erwachsen Menschen mit Behinderung im gesamten Kölner Stadtgebiet und über 1000 Mitarbeiter:nnen entwickelt.

Unsere Angebote der Kinder- und Jugendhilfe dienen der Stärkung und Stabilisierung des Familiensystems. Sie können in Familien zum Einsatz kommen, die einen behinderten Familienangehörigen haben und unter einer besonderen Belastung im Alltag stehen. In Zusammenarbeit mit dem Jugendamt unterstützen unsere Mitarbeiter:innen die Familien bei der Gestaltung des Familienlebens und der Bewältigung des Alltags.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Kinder- und Jugendhilfe-Einrichtungen Jochen Sprenger GmbH
Kinder- und Jugendhilfe-Einrichtungen Jochen Sprenger GmbH

Mehr als nur ein Dach – unser Anspruch an unsere ArbeitWir wollen in unseren Häusern immer einen eigenen Stil kreieren. Das heißt, jede Einrichtung muss ein unverwechselbares eigenes Klima ausstrahlen. Es geht in diesen Häusern für seine Bewohner um Wertschätzung, Anerkennung und um ein Wohlgefühl. Gleichzeitig hat das Haus auch einen Schutzcharakter, nicht nur vor schlechtem und kaltem Wetter. Unsere Einrichtungen sollen das Zuhause nicht ersetzten, denn „zu Hause“ sind unsere Kinder und Jugendlichen in der Regel in ihrer Herkunftsfamilie. Unsere Einrichtungs-Häuser sollen auch einen positiven Eindruck vor Freunden und Fremden hinterlassen, so dass die Freunde bald wieder kommen und die Fremden keine Fremden mehr bleiben. Gleichzeitig geht es hier um einen Wert, der auch vom Kind oder vom Jugendlichen zu wertschätzen ist, jeder hat seinen Anteil daran, diesen zu erhalten, ob Leitung, Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter oder Kind.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Kinder-und Jugendlichen Psychotherapie Ambulanz Marburg
Kinder-und Jugendlichen Psychotherapie Ambulanz Marburg

Die Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie-Ambulanz ist eine Einrichtung am Fachbereich Psychologie, Arbeitsgruppe Kinder- und Jugendpsychologie der Philipps-Universität Marburg.

Sie bietet ambulant diagnostische und psychotherapeutische Hilfe bei psychischen Störungen des Kindes- und Jugendalters. Ein Schwerpunkt der Diagnostik bzw. Behandlung liegt bei Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) vom Kindes- (ab 2 Jahre) bis ins Erwachsenenalter.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Kinderarztpraxis Neu-Ulm Stadtmitte - I. Leuthe-Vogel & Dr. med. C. Bartmuß
Kinderarztpraxis Neu-Ulm Stadtmitte - I. Leuthe-Vogel & Dr. med. C. Bartmuß

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Kinderarztzentrum Gelsenkirchen
Kinderarztzentrum Gelsenkirchen

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Kindergarten Friesenstraße e.V.
Kindergarten Friesenstraße e.V.

Herzlich Willkommen im Kindergarten Friesenstraße! Gut erreichbar liegt unsere Einrichtung zwischen Innenstadt und Stadtpark. Das kunstpädagogische & ästhetische Bildungskonzept bietet die Grundlage für die Selbstbildungsprozesse der Kinder. Mit diesem, zeitlich langfristig angelegten Konzept ist unser Kindergarten ein kreativer Ort voll bunter Ideen, Anliegen und Bildung.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Kindergarten St. Felix
Kindergarten St. Felix

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Kindergarten St. Lucia
Kindergarten St. Lucia

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Kindergarten St. Martin
Kindergarten St. Martin

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Kindergarten St. Nikolaus
Kindergarten St. Nikolaus

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Kindergartengemeinschaft des Evangelischen Kirchenkreises Gelsenkirchen und Wattenscheid
Kindergartengemeinschaft des Evangelischen Kirchenkreises Gelsenkirchen und Wattenscheid

Herzlich willkommen auf den Seiten der Kindergartengemeinschaft des Evangelischen Kirchenkreises Gelsenkirchen und Wattenscheid. Die Kindergartengemeinschaft wurde von allen Kirchengemeinden im Kirchenkreis im Sommer 2008 gegründet. 26 von 28 evangelische Tageseinrichtungen für Kinder gingen gemeinsam an den Start. In allen evangelischen Kindertagesstätten sichert die Kindergartengemeinschaft eine kontinuierliche Erziehung, Bildung und Betreuung der Kinder. Die engagierten pädagogischen Fachkräfte geben allen Kindern gleiche Bildungschancen in einer Atmosphäre der Sicherheit und Geborgenheit. Sie sind den Kindern verlässliche Begleiter in der Entwicklung von Selbstständigkeit, Autonomie und Wissenserweiterung. So können die Kinder im Rahmen ihrer Selbstbildungsprozesse ein positives Selbstbild aufbauen. Derzeit betreibt die Kindergartengemeinschaft 16 Tageseinrichtungen für Kinder und Familienzentren in Gelsenkirchen und Wattenscheid.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Kindergartengemeinschaft des Evangelischen Kirchenkreises Herne
Kindergartengemeinschaft des Evangelischen Kirchenkreises Herne

Der Evangelische Kirchenkreis Herne liegt mitten im Ruhrgebiet und erstreckt sich über die drei Stadtbereiche bzw. Synodalregionen Herne, Wanne-Eickel und Castrop-Rauxel. Insgesamt gibt es hier sechs Gemeinden – zwei in Herne, eine in Wanne-Eickel und drei in Castrop-Rauxel. Die 27 Evangelischen Kindertageseinrichtungen in Trägerschaft der Kindergartengemein-schaft sind eingebunden in die Evangelischen Kirchengemeinden. In den Kirchengemeinden, mit seinen Fachdiensten und der Kindergartengemeinschaft will er die Menschen in ihren unterschiedlichsten Lebensbedingungen begleiten und dienen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Ergebnisse 1601 bis 1620 von 2302 werden angezeigt
AnfangZurückWeiter
© 2025 Stellen im Gesundheitswesen
Impressum