Stellen im Gesundheitswesen
Stellenangebote Übersicht Arbeitgeber für Arbeitgeber Impressum
Gesundheitswesen
Leuchtfeuer Heimspiel gGmbH
Leuchtfeuer Heimspiel gGmbH

Die Leuchtfeuer Heimspiel gGmbH ist ein moderner Träger der stationären und ambulanten Jugendhilfe in Nordrhein-Westfalen. Unsere innovativen Begleit- und Wohnkonzepte bieten flexible und bedarfsgerechte Lösungen für die individuellen Problemstellungen von Kindern und Jugendlichen in belastenden Lebenssituationen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
LICURA Ambulante Dienste Nordhessen gGmbH
LICURA Ambulante Dienste Nordhessen gGmbH

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
LICURA Lichtblick gGmbH
LICURA Lichtblick gGmbH

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
LICURA LICHTENAU e.V.
LICURA LICHTENAU e.V.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
LICURA LISA Lichtenau Service Agentur GmbH
LICURA LISA Lichtenau Service Agentur GmbH

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
LICURA MVZ LICHTENAU gGmbH
LICURA MVZ LICHTENAU gGmbH

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
LICURA Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau gGmbH
LICURA Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau gGmbH

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
LICURA Orthopädisches Rehazentrum Lichtenau gGmbH
LICURA Orthopädisches Rehazentrum Lichtenau gGmbH

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
LICURA Pflegezentrum Fürstenhagen
LICURA Pflegezentrum Fürstenhagen

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
LICURA Physiotherapieschule
LICURA Physiotherapieschule

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
LICURA Zentrum für berufliche Bildung
LICURA Zentrum für berufliche Bildung

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
LICURA Zentrum für Integration
LICURA Zentrum für Integration

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
LIGA der Freien Wohlfahrtspflege im Land Sachsen-Anhalt e. V.
LIGA der Freien Wohlfahrtspflege im Land Sachsen-Anhalt e. V.

Herzlich Willkommen bei der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege im Land Sachsen-Anhalt e.V.

Seit über 30 Jahren sind unter dem Dach der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege im Land Sachsen-Anhalt e. V. alle gemeinnützigen Spitzenverbände sozialer Arbeit im Land organisiert: die AWO, die CARITAS, der PARITÄTISCHE, das DRK, die DIAKONIE und der Landesverband Jüdischer Gemeinden. Die Einrichtungen der Verbände unterstützen Kinder, Jugendliche und Familien, organisieren soziale Hilfen, Gesundheitshilfe und helfen Not leidenden und gefährdeten Menschen. Die Verbände repräsentieren ca. 30.000 ehrenamtliche sowie über 65.000 hauptamtliche Mitarbeitende in mehr als 3.600 sozialen Diensten und Einrichtungen. Die gemeinsamen Interessen der Verbände werden auf Landesebene in der LIGA koordiniert und unter anderem in Landesgremien vertreten. Die LIGA wirkt an der Gestaltung der Sozialpolitik in Sachsen-Anhalt in enger Zusammenarbeit mit Politik und Verwaltung aktiv mit. Hierzu organisiert die LIGA in Zusammenarbeit mit den Arbeitsstrukturen den fachlichen und politischen Austausch zwischen den Verbänden.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lilien-Apotheke Aposanum OHG
Lilien-Apotheke Aposanum OHG

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Linden Apotheke am Sternplatz
Linden Apotheke am Sternplatz

Unsere Kompetenz für Ihr Wohlbefinden! Deshalb ist es uns wichtig, dass Sie wissen mit wem Sie es in unserer Linden-Apotheke am Sternplatz zu tun haben. Wir, ein Team aus Apothekern und Pharmazeutisch-technischen Assistenten sind stets bestrebt in freundlicher, entspannter Atmosphäre mit einer ausführlichen und individuellen Beratung zu allen Fragen rund um die Gesundheit und der Sicherheit im Umgang mit Medikamenten für Sie da zu sein.

Natürlich soll auch der Wohlfühlfaktor nicht zu kurz kommen, deshalb erhalten Sie bei uns umweltfreundliche Naturprodukte rund um die Körperpflege, große Auswahl an Seifen, Zahnpasta, Shampoo und Zirbenprodukten. Unsere vielfältige Auswahl an Kosmetikprodukten der Firmen Avène, La Roche-Posay, Vichy, Eucerin und Olivenkosmetik wird Ihre Haut verwöhnen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lindenberger Werkstätten gGmbH
Lindenberger Werkstätten gGmbH

Werde ein Teil unseres Teams! Du bist auf der Suche nach einem Job, bei dem du wirklich etwas bewirken kannst und viele tolle, beeindruckende und liebenswerte Menschen kennenlernst? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir pflegen eine offene und konstruktive Einstellung sowie eine stabile Vertrauenskultur sowohl im Umgang mit unseren Kunden als auch innerhalb unseres Teams. Das klingt genau nach dem, was du suchst? Dann bewirb dich auf eine unserer ausgeschriebenen Stellen oder übersende uns deine Initiativbewerbung. Wir freuen uns, dich kennenzulernen!

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Linzgau Kinder- und Jugendhilfe e. V.
Linzgau Kinder- und Jugendhilfe e. V.

Der Linzgau Kinder- und Jugendhilfe e.V. ist eine sozialpädagogische Facheinrichtung in Überlingen-Deisendorf.

Seit 1975 stehen wir jungen Menschen und ihren Familien mit vielen Angeboten zur Seite, darunter dezentrale Wohngruppen in Konstanz und dem gesamten Bodenseekreis, ein sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ), Vorqualifizierungsmaßnahmen, inklusive Bildung und ambulante Hilfen.

Wir im Linzgau stellen uns in der Kinder- und Jugendhilfe tagtäglich den vielfältigen Aufgaben, die die jungen Menschen und ihre Familien mitbringen – sie sind es, die im Mittelpunkt unseres Handelns stehen. Egal, ob in den Wohngruppen, der Schule, den ambulanten Angeboten oder der mobilen Jugendarbeit: „die“ Grundpfeiler unserer Arbeit sind Beteiligung, Offenheit, Fairness, Respekt, Verbindlichkeit und Vertrauen.

Linzgau steht aber auch für nahezu 50 Jahre Erfahrung als anerkannter Träger der Jugendhilfe, für eine moderne Organisation, die sich durch agiles Arbeiten mit hoher fachlicher Qualität, deren Mitarbeitende sich durch Professionalität aber auch Power, Empathie und Humor auszeichnen. Stillstand ist nicht „unser Ding“, deshalb entwickeln wir uns ständig weiter, starten immer wieder neue „Projekte“. Deshalb sind die Zeiten bei uns immer irgendwie „wild“. Was uns sonst noch ausmacht finden Sie in unserem Leitbild.

„Wir brauchen Menschen, die dran- bleiben und Antworten finden, wenn das Leben die Fragen ändert.“

Roland Berner

Vorstand

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lippische Landeskirche
Lippische Landeskirche

Die Lippische Landeskirche ist eine von 20 Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland. Wie alle Landeskirchen ist sie eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, ihr Sitz ist in Detmold.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
LiV - Leben in Vielfalt e.V.
LiV - Leben in Vielfalt e.V.

Vielfalt zeichnet auch die multiprofessionellen Teams in den verschiedenen Einrichtungen der LiV Gruppe aus. Hier arbeiten Menschen mit den verschiedensten Qualifikationen und beruflichen Lebenswegen zusammen. (Heil-)Pädagoginnen / (Heil-)Pädagogen, Heilerziehungspflegerinnen / Heilerziehungspfleger sowie Therapeutinnen / Therapeuten verschiedenster Disziplinen (z.B. Sprachtherapie oder Ergotherapie) arbeiten gemeinsam in den Gruppen mit Erzieherinnen/Erziehern. Von Verwaltungsfachkräften, Fahrerinnen / Fahrern bis hin zu unseren Küchenkräften usw. – Leben in Vielfalt bedeutet bei uns auch Arbeiten in Vielfalt.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lobetalarbeit e.V.
Lobetalarbeit e.V.

Wir in Lobetal ... ... sind eine Einrichtung der Diakonie. Die Lobetalarbeit wird in ihrem Denken und Handeln vom christlichen Menschenbild geleitet. Wir in Lobetal wissen, dass die uns anvertrauten Menschen – selbst wenn sie weitgehend auf die Hilfe und Fürsprache anderer angewiesen sind – in ihrer Einzigartigkeit und Würde unantastbar sind.

Wir in Lobetal ... ... das sind zunächst die rund 800 Bewohnerinnen und Bewohner – Menschen mit einer geistigen oder mit einer geistigen und körperlichen Behinderung. Das sind aber auch jene rund 260 Senioren, die in unserer Altenpflege betreut werden.

Wir in Lobetal ... ... das sind schließlich die rund 1.300 Mitarbeiter/-innen, die auf etwa 800 Vollzeitstellen verteilt sowohl den Bewohnerinnen und Bewohnern als auch den betagten Menschen hilfreich zur Seite stehen. Die Lobetalarbeit bietet somit für rund 2.000 Menschen eine Heimat – sei es nun als Wohn- und Wirkungs- oder Ausbildungsstätte.

Wir in Lobetal ... ... wollen Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung zu einer angemessenen sozialen, persönlichen und religiösen Identität verhelfen sowie Senioren zu einem Lebensabend in Würde. Und wir wollen daher nicht nur heilpädagogisch sowie alten- und krankenpflegerisch betreuen und fördern, sondern auch seelsorgerlich begleiten. Diakonisches Handeln bedeutet gelebter Glauben: In der Lobetalarbeit sollen sich Nächstenliebe mit wirksamer Hoffnung verbinden.

Wir in Lobetal ... ... bilden eine Gemeinschaft christlicher Prägung und dürfen uns daher in besonderer Weise verbunden und getragen fühlen. Für hauptamtliche Mitarbeit ist die Mitgliedschaft in einer der christlichen Kirchen wünschenswert. Darüber hinaus stehen unsere Einrichtungen jedoch allen Menschen offen, die mit uns leben und arbeiten wollen.

Wir sind davon überzeugt, dass diese gute Gemeinschaft anziehend wirkt, und dass unsere Bewohner-/innen und Senioren spüren: „Es ist schön, hier zu leben“; dass unsere Auszubildenden erfahren: „Es ist schön, hier zu lernen“ und dass unsere Mitarbeiter-/innen wissen: „Es ist schön, hier zu arbeiten“.

zum Arbeitgeber-Profil >

Ergebnisse 1761 bis 1780 von 2302 werden angezeigt
AnfangZurückWeiter
© 2025 Stellen im Gesundheitswesen
Impressum