Stellen im Gesundheitswesen
Stellenangebote Übersicht Arbeitgeber für Arbeitgeber Impressum
Gesundheitswesen
Lebenshilfe München Wohnen GmbH
Lebenshilfe München Wohnen GmbH

Die Lebenshilfe München betreibt in der Stadt und im Landkreis München Einrichtun­gen für die Förderung, Betreuung und Integration von Menschen mit Behinderung, insbesondere geistiger Behinderung. Dies geschieht in den Einrichtungen der Lebenshilfe München Wohnen GmbH in den Wohngruppen durch Betreuung und Unterstützung für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung. Ziel ist es, für die Klienten in jeder Lebenslage die bestmögliche Begleitung und Unterstützung zu gewähren.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebenshilfe Nürnberg e.V.
Lebenshilfe Nürnberg e.V.

<span class="colour" style="color: rgb(27, 23, 28);">Die Lebenshilfe Nürnberg e.V. und ihre gemeinnützigen Tochtergesellschaften sind Träger von 30 verschiedenen Einrichtungen und Fachdiensten der Behindertenhilfe in Nürnberg. Etwa 1.650 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen betreuen, fördern und therapieren ambulant, mobil oder stationär über 2.500 Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung.</span>

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebenshilfe Ostholstein e.V.
Lebenshilfe Ostholstein e.V.

Die Lebenshilfe Ostholstein ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Bad Schwartau, der sich zum Ziel gesetzt hat, Kinder und Jugendliche sowie die gleichberechtigte Teilhabe aller am Leben in der Gesellschaft zu fördern. Ein wichtiges Anliegen ist uns, den an uns gestellten Bildungs- und Betreuungsauftrag umfassend und im Sinne des Inklusionsgedankens umzusetzen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebenshilfe Peine-Burgdorf GmbH
Lebenshilfe Peine-Burgdorf GmbH

Mensch, wir brauchen dich! Ganz gleich, ob Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung, Ausbildung, BFD/FSJ, Praktikum oder Ehrenamt – Ihre Möglichkeiten bei uns sind so vielseitig wie die Aufgaben, die wir bei der LHPB täglich gemeinsam angehen. Es erwarten Sie spannende Aufgabenfelder in verschiedenen Bereichen – gute Zukunftsperspektiven und attraktive Arbeitsplätze in einem freundlichen und kollegialen Umfeld inklusive. Unabhängig davon, ob Sie ganz am Anfang stehen, gerade Ihre Ausbildung oder Ihr Studium absolviert oder schon Berufserfahrung gesammelt haben: Wir freuen uns auf Sie!

Unseren angestellten Mitarbeiter:innen bieten wir vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten wie zum Beispiel Fort- und Weiterbildungen sowie die Möglichkeit von Umbesetzungen innerhalb des Unternehmens. Die Arbeitsbedingungen sind an den TVöD angelehnt: Dazu gehören unter anderem 30 Tage Jahresurlaub, Heiligabend und Silvester als freie Tage, eine Jahressonderzahlung und ein Leistungsentgelt. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge, Dienstradleasing und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit für außerhalb der Begleitung Tätige.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebenshilfe Regionalvereinigung Kamenz-Hoyerswerda e.V.
Lebenshilfe Regionalvereinigung Kamenz-Hoyerswerda e.V.

Seit 1990 engagiert sich unser Verein in der Region Kamenz – Hoyerswerda für die Belange von Menschen mit Behinderung und unterstützt deren Familien mit begleitenden Angeboten.

Derzeit hat unser Verein 150 Mitglieder und betreibt gemeinnützig verschiedene Wohneinrichtungen, Kindertagesstätten, Frühförderstellen, eine Pflegeeinrichtung und unterschiedliche Offene Hilfen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss e.V.
Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss e.V.

Die Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss e.V. vertritt die Interessen von Menschen mit geistiger, körperlicher und schwerst-mehrfacher Behinderung. In den Bereichen Leben, Wohnen, Förderung und Arbeiten begleiten wir Kinder, Erwachsene und deren Angehörige und Familien und setzen uns für Teilhabe in allen Bereichen ein.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebenshilfe Schwäbisch Gmünd gemeinnützige GmbH
Lebenshilfe Schwäbisch Gmünd gemeinnützige GmbH

Die Lebenshilfe ist ein gemeinnütziger Verein, der im Jahre 1968 von engagierten Eltern gegründet wurde. Unser Anliegen ist es Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung in allen Lebensabschnitten, ihren Fähigkeiten entsprechend zu fördern, zu unterstützen und zu begleiten.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebenshilfe Seelze
Lebenshilfe Seelze

Menschen mit Behinderungen ein weitgehend selbstbestimmtes Leben ermöglichen – das ist das Ziel der Lebenshilfe Seelze. Frühförderung, Autismusambulanz, Schulbegleitung, Berufsbildung, vielfältige Arbeitsangebote sowie Ambulante Dienste, Sozialberatung und unterschiedliche Wohnformen umfassen das Angebot des gemeinnützigen Vereins. In Seelze, Wunstorf und Barsinghausen betreibt die Lebenshilfe Werkstätten, ein modernes Berufsbildungszentrum, eine Kindertagesstätte, eine Gärtnerei, ein Café mit Bio-Hofladen sowie Förder- und Wohneinrichtungen. Die Lebenshilfe Seelze wurde 1966 gegründet und beschäftigt zurzeit rund 500 Fachkräfte, die mehr als 1200 Menschen mit Behinderung in allen Lebensphasen begleiten. Die Arbeit des Vereins erfüllt höchste Qualitätsstandards und ist nach DIN ISO 9001 zertifiziert.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebenshilfe Starnberg gGmbH
Lebenshilfe Starnberg gGmbH

Wir sind die Lebenshilfe Starnberg! Wir machen uns stark für das Miteinanderleben von Menschen mit und ohne Behinderung, von den ersten Lebensjahren, bis ins hohe Alter. Dabei unterstützen, fördern und betreuen wir Menschen mit Behinderung, um ihre Lebensqualität zu verbessern und für alle eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.

Unsere 350 Mitarbeiter betreuen rund 900 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in 17 Einrichtungen im Landkreis Starnberg. Die Einrichtungen der Lebenshilfe Starnberg verteilen sich gemeindenah auf den Landkreis und sichern so eine leichte Erreichbarkeit sowie Begegnungen von behinderten und nicht behinderten Menschen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebenshilfe Trier e. V.
Lebenshilfe Trier e. V.

Der Lebenshilfe Trier e.V. beschäftigt in zehn Einrichtungen und Diensten rund 330 Mitarbeiter*innen. Unser Angebot umfasst alle Altersgruppen: angefangen bei den Kindern in unseren integrativen Kindertagesstätten, über die Begleitung von Jugendlichen im Familienentlastenden Dienst und Jugendtreff bis hin zu den erwachsenen Menschen mit Behinderung in unserer Tagesförderstätte und verschiedenen Wohnformen.

Wir beraten, begleiten, stehen bei Entwicklung und Ausbildung zur Seite, schaffen Arbeitsplätze und bieten verschiedene Wohnformen an. Oberste Priorität hat dabei immer der Mensch mit seinen individuellen Rechten. Uns ist wichtig,die Stärken jedes Einzelnen zu fördern und ihn dadurch bestmöglich in die Gesellschaft zu integrieren. Für uns maßgeblich ist der Inklusionsgedanke, der auch von der UN-Behindertenrechtskonvention getragen wird. Diese fordert, dass jedem Menschen ermöglicht wird, an allen gesellschaftlichen Aktivitäten, auf allen Ebenen und in vollem Umfang teilzunehmen. Alle Menschen sollen gleich behandelt werden.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebenshilfe Werkstatt GmbH
Lebenshilfe Werkstatt GmbH

Die Lebenshilfe Werkstatt München ist ein hochqualifiziertes und soziales Unternehmen der beruflichen Rehabilitation. Eine optimale Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit geistiger und seelischer Behinderung ermöglichen wir durch die Kombination unseres inklusiven Förderkonzeptes mit erfolgreicher Aktivität im Wirtschaftsleben. In unseren Förderstätten betreuen wir schwerstbehinderte Menschen, geben Ihnen eine Tagesstruktur, Förderung und Assistenz im Alltag. Der Mensch mit Behinderung, seine Würde, Unabhängigkeit und seine Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns: Wir gestalten Zukunft – inklusiv!

Weitere Informationen über uns finden Sie hier: www.lhw-muc.de

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebenshilfe Werkstätten Forchheim gGmbH
Lebenshilfe Werkstätten Forchheim gGmbH

Die Lebenshilfe Forchheim ist entstanden, um die Lebensverhältnisse von hilfsbedürftigen und beeinträchtigten Menschen wirkungsvoll zu verbessern. Seit den 1960er Jahren unterstützen und betreiben wir in Stadt und Landkreis Angebote für Menschen mit Beeinträchtigungen in allen Lebenslagen. Mit über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stehen wir Angehörigen und Betroffenen als kompetenter Ansprechpartner zur Seite und erreichen mit unseren Angeboten über 500 Menschen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebenshilfe Wiesbaden e.V. Betreuung und Förderung behinderter Menschen
Lebenshilfe Wiesbaden e.V. Betreuung und Förderung behinderter Menschen

Die Lebenshilfe Wiesbaden e.V. setzt sich seit mehr als 60 Jahren für Menschen mit geistiger Behinderung ein. Wir unterstützen um die 400 Menschen mit Behinderung und ihre Familien von der Kindheit bis ins hohe Alter und engagieren uns für ein gleichberechtigtes und inklusives Leben in unserer Gesellschaft.

Zu unserem Angebot gehören eine Frühförder- und Frühberatungsstelle, sowie eine inklusive Kindertagesstätte für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung. Ebenso der Mobile Dienst, für die Integrationsbegleitung in Kindertagesstätten als Tochtergesellschaft der Lebenshilfe Wiesbaden e.V.

Wir betreiben in Wiesbaden mehrere Wohnhäuser, in denen geistig behinderte Erwachsene miteinander leben. Auch das Wohnen mit Assistenz ist hier möglich. In unterschiedlichen Wohnformen in und um Wiesbaden betreuen und fördern wir behinderte Menschen entsprechend ihrer individuellen Möglichkeiten.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebenshilfe Witten
Lebenshilfe Witten

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebenshilfe Wohnstättenverbund gGmbH
Lebenshilfe Wohnstättenverbund gGmbH

Die Lebenshilfe Ennepe-Ruhr/Hagen wurde 1962 gegründet und vertritt im Ennepe-Ruhr-Kreis und in Hagen die Interessen ihrer über 450 Mitglieder. Sie ist entstanden aus einer Elterninitiative für Menschen mit geistigen Behinderungen und versteht sich heute als eine Solidargemeinschaft von Eltern, Geschwistern, Angehörigen, Freunden und Förderern. Wir sind politisch und konfessionell unabhängig und treten primär für die uneingeschränkte Verwirklichung der grundgesetzlich abgesicherten Rechte für Menschen mit geistigen Behinderungen ein. Wir setzen uns für ein möglichst selbstständiges Leben von Menschen mit geistigen Behinderungen ein, fördern deren Entwicklung und stärken ihre Persönlichkeit, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebenshilfe-Werk Norderstedt gGmbH
Lebenshilfe-Werk Norderstedt gGmbH

Unsere Aufgabe ist es, Menschen mit Behinderung zu begleiten und zu unterstützen, nicht jedoch eine bevormundende oder überfürsorgliche Rolle zu übernehmen. Wir verfolgen konsequent das Konzept der Selbstbestimmung des Klienten. Wir aktivieren und unterstützen die Bildung einer selbstbewussten Persönlichkeit des Menschen im Rahmen unserer Möglichkeiten. Gleichzeitig ermöglichen wir jedem Klienten soviel Teilhabe am gesellschaftlichen Leben wie möglich.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebenshilfe-Werke Trier GmbH
Lebenshilfe-Werke Trier GmbH

Die Lebenshilfe-Werke Trier GmbH beschäftigt derzeit an den Standorten Stammwerk Trier und Betriebsstätte Hofgut Serrig ca. 760 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Davon sind 75 % mit unterschiedlichen Behinderungsarten, vorwiegend Menschen mit geistiger Behinderung, aber auch Anfallskranke, Autisten und Menschen mit Körper-/ Mehrfachbehinderungen, mit dem Ziel der beruflichen und sozialen Integration, in einer Vielzahl von unterschiedlichen Arbeitsbereichen und Aufgabengebieten tätig.

Orientiert an den individuellen Fähigkeiten, Interessen und Möglichkeiten unserer Mitarbeiter legen wir unseren Schwerpunkt auf die Qualifizierung, Förderung und Weiterentwicklung, mit dem Ziel ein hohes Maß an Zufriedenheit und Selbstbewusstsein zu erreichen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebenshilfewerk Ilmenau/Rudolstadt e.V.
Lebenshilfewerk Ilmenau/Rudolstadt e.V.

Das Lebenshilfewerk Ilmenau/Rudolstadt e.V. ist die gemeinsame Tochterorganisation der Lebenshilfe-Kreisvereinigung Saalfeld-Rudolstadt e.V. und der Lebenshilfe-Ortsvereinigung Ilmenau e.V. 1993 als Trägerverein der Werkstätten für Behinderte in Ilmenau und Rudolstadt ins Leben gerufen, übernehmen wir die Aufgaben der beruflichen Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen. Die Ilmenauer Werkstätten und die Werkstatt „Am Wald“ in Ilmenau sowie die Heidecksburg Werkstätten und die Werkstatt an der Bleichwiese in Rudolstadt sind neu gebaute Werkstätten mit einer unseren Aufgaben entsprechenden modernen Ausstattung. Als Spezialisten für die berufliche Förderung von Menschen mit geistigen, seelischen und mehrfachen Behinderungen arbeiten wir mit Institutionen zusammen, die unser Anliegen und unsere Ziele unterstützen oder sinnvoll ergänzen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
LEDA Leonberg gGmbH
LEDA Leonberg gGmbH

Bei LEDA gemeinnützige GmbH denken und leben wir Vielfalt in alle Richtungen und stärken die Neugierde auf das Anderssein. Als Inklusionsunternehmen verbindet LEDA gGmbH eine hohe Leistung und Servicequalität mit sozialer Verantwortung. LEDA gGmbH bietet für Menschen mit und ohne Behinderung Arbeitsplätze in den Bereichen Reinigung und A-Check an.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Ledder Werkstätten gGmbH
Ledder Werkstätten gGmbH

Die Ledder Werkstätten sind eine soziale Einrichtung des Evangelischen Kirchenkreises Tecklenburg und der Diakonie WesT e. V. . Unser Haus steht allen Menschen mit Behinderungen, ihren Angehörigen und gesetzlichen Vertreter:innen offen, jederzeit und unabhängig von Herkunft und Religion.
Wir bekennen uns zur Tradition diakonischer Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung. Einer Tradition, die in Jesus Christus und seiner Hinwendung zum hilfebedürftigen Menschen gründet, und die uns Tag für Tag Verpflichtung und Aufgabe ist.

zum Arbeitgeber-Profil >

Ergebnisse 1741 bis 1760 von 2302 werden angezeigt
AnfangZurückWeiter
© 2025 Stellen im Gesundheitswesen
Impressum