Stellen im Gesundheitswesen
Stellenangebote Übersicht Arbeitgeber für Arbeitgeber Impressum
Gesundheitswesen
RIED + APOTHEKEN GRUPPE
RIED + APOTHEKEN GRUPPE

Die RIED + APOTHEKEN:
Seit 1995 für Sie da!

An Weihnachten 1686 erwarb Apotheker Hieronymus Christiani das Recht eine Apotheke zu betreiben: Die Engel-Apotheke an der Ecke Hafengasse/Engelgasse. Sehr zum Missfallen seiner drei Mitbewerber wie es heißt. Auch als von 1802 bis 1810 Ulm zu Bayern gehörte war die Engel-Apotheke eine der vier Ulmer Apotheken. Als einzige Ulmer Apotheke überlebte sie dann sogar den Bombenhagel des Zweiten Weltkriegs. Dem namensgebenden Schutzengel sei Dank.

Nach mehreren Stationen im In- und Ausland in Apotheken und der Pharmabranche übernahm Timo Ried zum 1. Oktober 1995 die Engel-Apotheke in der Hafengasse 9. Mitten in der Stadt gelegen, mit Charme, traditionsreich und in der Heimatstadt Ulm. Das hatte ihn überzeugt.

Von Anfang an werden erreichte Einkaufsvorteile konsequent an die Kunden weitergegeben. Mit dem Wegfall der Preisbindung für rezeptfreie Medikamente im Jahr 2004 kommen die Kunden sofort auch für diese Produkte in den Genuss der bekannt gesunden Preise der ENGEL + APOTHEKE.

Als Erster führt Timo Ried in Ulm Kundenkarten für seine Stammkunden ein. Überprüfen der Wechselwirkungen aller in den RIED + APOTHEKEN gekauften Medikamente, Jahresauszug für Finanzamt oder Krankenkasse, nachschlagen was früher bereits geholfen hat und auch 5 % Rabatt (außer auf Rezeptgebühren und rezeptpflichtige Medikamente natürlich). Das ist damals neu für Ulm und Neu-Ulm und hat bis heute über 60.000 Fans gefunden.

Ab 2006 können Brigitte und Timo Ried dank ihrem erfolgreichen Konzept weitere Apotheken eröffnen: STIFTERWEG 7 (2006), HAFENBAD (2007), SÖFLINGEN (2008), MICHELSBERG (2013) und 2015 dann ROSENGASSE und NEU-ULM.

Am 1. Mai 2022 läutet Alexandra Ried mit der Übernahme der Apotheke in SÖFLINGEN den Generationenwechsel bei uns ein. Nach Studium der Pharmazie und der BWL und fünf Jahren im internationalen Apothekenmarkt bringt sie wertvolles Wissen und neue Einblicke in unsere Apothekengruppe.

Ganz gleich, ob Halsschmerzen, Kinderkrankheit oder eine seltene Herzkrankheit: Ihre RIED + APOTHEKE vor Ort ist mehr als eine Verkaufstheke oder ein Päckchenpacker. Für uns Pharmazeuten steht bei jeder Indikation Ihre Gesundheit an erster Stelle. Deren Basis ist umfassende Beratung und optimale Versorgung.

Nah. Einfach. Kompetent. Schnell. Bequem.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
RIED +APOTHEKE Söflingen
RIED +APOTHEKE Söflingen

Unsere Apotheke in Ulms Westen seit 2008.

Die mit den vielen Kundenparkplätzen in der Tiefgarage und dem großen Angebot an Kosmetika, Nahrungsergänzungsmitteln und natürlicher Pflege und Arzneimitteln.

Ideal für alle in der Weststadt, in Söflingen und auf dem Weg in den Westen um Ulm herum. Die RIED + APOTHEKE mit der Phytothek und den vielen Parkplätzen.

Die derzeit geräumigste und modernste Apotheke im Verbund.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Riedlen-Apotheke
Riedlen-Apotheke

Unsere Apotheke hat diese Schwerpunktbereiche: Schwerpunkt Homöopathie (Biochemie/Schüssler-Salze), Schwerpunkt Haut ((PH-) Eucerin, Claire Fisher, Neutrogena, Roc, Roche-Posay, Vichy), Krankenpflege (Dekubitusprophylaxe, Diabetikerversorgung, Inkontinenz, Kompressionsstrümpfe, Stoma, Stützstrümpfe), Eigenherstellung ( (individuelle) Teemischungen)

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
RK-Schwesternschaft Oranien e.V.
RK-Schwesternschaft Oranien e.V.

Herzlich Willkommen bei der RK-Schwesternschaft Oranien e.V.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH
RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH

Als Klinik der Maximalversorgung mit den Schwerpunkten Orthopädie und Neurologie hält das RKU insgesamt rund 282 Akutbetten sowie 216 Reha-Betten bereit. Die Orthopädische Universitätsklinik mit dem Querschnittgelähmtenzentrum sowie die Neurologische Universitätsklinik mit der Schlaganfalleinheit (Stroke Unit), der Radiologie mit Neuroradiologie und Geriatrie bilden zusammen mit der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin den Akutbereich des RKU. Unmittelbar angeschlossen ist eine Tagesklinik für spezielle orthopädische Schmerzpatienten. Im Zentrum für Integrierte Rehabilitation (ZIR) werden stationäre und ganztägig ambulante medizinische sowie medizinisch-berufliche und berufliche Rehabilitationsmaßnahmen durchgeführt. Der Bereich Berufliche Bildung mit seinen Pflegeschulen, Fortbildungsangeboten im Gesundheitsbereich sowie geförderten Bildungsmaßnahmen und Projekten komplettieren das Leistungsspektrum. Im RKU bilden Akutbereiche und die Medizinische, Medizinisch-Berufliche und Berufliche Rehabilitation eine integrierte Versorgungskette: Die Betreuung unserer Patienten endet nicht mit der Primärversorgung, sondern wird durch die medizinischen Rehabilitationsbehandlungen und, falls nötig, mit Maßnahmen zur beruflichen oder häuslichen Wiedereingliederung fortgeführt. Das RKU ist eine 100%-ige Tochter des Universitätsklinikums.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Rosen Apotheke Manufaktur
Rosen Apotheke Manufaktur

Wir zählen uns zu einer der führenden Apotheken in Bayern.

Moderne Räume und eine fachlich freundliche Kundenberatung, sind für uns eine MUSS.

Die Naturmedizin hat bei uns einen hohen Stellenwert und ist somit in unserer Produktpalette auch mit Eigenmarken vertreten.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Rosendomizil
Rosendomizil

Das Rosendomizil gehört seit Juli 2015 zur Frank Wagner Holding. Es liegt im Herzen des beschaulichen Elbvorortes Othmarschen, mit seinen alten Stadthäusern und gepflegten Vorgärten. Die gemütliche Einkaufsstraße des Stadtteils, die Waitzstraße, mit hübschen Cafés und einer Vielfalt an kleinen Geschäften ist nur 500 Meter vom Haus entfernt, genau wie die lauschige Grünanlage Beseler Platz. Auch die Elbe ist mit dem Bus schnell zu erreichen, hier genießt man auf der langgezogenen Uferpromenade den Blick auf große und kleine Elbkähne.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk im DRK Berlin gGmbH
Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk im DRK Berlin gGmbH

Herzlich Willkommen beim Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk im DRK Berlin gGmbH

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Ruhrlandklinik, Westdeutsches Lungenzentrum am Universitätsklinikum Essen gGmbH
Ruhrlandklinik, Westdeutsches Lungenzentrum am Universitätsklinikum Essen gGmbH

Die Ruhrlandklinik – Fortschritt und Tradition

Die Ruhrlandklinik – das Westdeutsche Lungenzentrum am Universitätsklinikum Essen – ist eine führende medizinische Institution in Prävention, Diagnostik und Behandlung von Lungen- und Atemwegserkrankungen in Essen-Heidhausen. Pro Jahr versorgen wir rund 20.000 Patienten. Unser Einzugsgebiet geht weit über die Grenzen Nordrhein-Westfalens hinaus. Als Universitätsklinik sind wir zudem Ausbildungsstätte unseres medizinischen Nachwuchses.

Die Ruhrlandklinik verfügt über fünf Fachabteilungen:

  • Klinik für Pneumologie (mit der Sektion für Interventionelle Bronchologie)
  • Thoraxchirurgie und thorakale Endoskopie
  • Thorakale Onkologie (gehört zur Klinik für Innere Medizin (Tumorforschung) des Universitätsklinikum Essen)
  • Intensivmedizin und Respiratorentwöhnung
  • Anästhesie und Schmerztherapie

Außerdem sind das Institut für Pathologie, die Radiologie sowie die Nuklearmedizin des Universitätsklinikum Essen mit Außenstellen an der Ruhrlandklinik vertreten.

Die gesamte Ruhrlandklinik ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Damit verfügen wir über Strukturen und Abläufe, die ein hohes Maß an Patientensicherheit und eine optimale Versorgung mit hervorragendem Behandlungsergebnis ermöglichen. Unsere Patienten danken es uns mit einer hohen Wiederempfehlungsquote.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Rundum Pflege Berlin GmbH
Rundum Pflege Berlin GmbH

Die Rundum Unternehmensgruppe bietet als bundesweiter Anbieter Patientinnen und Partnerinnen ein umfassendes Versorgungsnetzwerk. Dieses umfasst neben den Bereichen Onkologie und Palliativpflege auch die Fachbereiche der außerklinischen Beatmung, Intensiv-Versorgung sowie Physiotherapie.

Seit der Gründung 2005 liegt ein Fokus auf dem Schnittstellenbereich zwischen onkologischer und intensiver Krankenpflege sowie spezialisierter ambulanter Palliativ-Versorgung (SAPV). Dieses Angebot wird u.a. durch die Versorgung im Rahmen von betreuten Wohnformen stetig ausgebaut, insbesondere im Zuge unserer Premium-Partnerschaft mit hauseins.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
RZH Rechenzentrum für Heilberufe GmbH
RZH Rechenzentrum für Heilberufe GmbH

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Römer Apotheke
Römer Apotheke

In der Apotheke treffen auch heute noch Moderne und Tradition aufeinander: Einerseits mischen wir für Sie altbewährte Rezepturen, andererseits beraten wir Sie zu den allerneuesten Produkten. Und auf speziellen Flächen stellen wir Ihnen Neues und alternative Artikel vor.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Saale-Betreuungswerk der Lebenshilfe Jena gGmbH
Saale-Betreuungswerk der Lebenshilfe Jena gGmbH

Gemäß unserem Motto „Zusammen ein Ganzes" sehen wir uns als eine Gemeinschaft von Menschen mit und ohne Behinderung, die Tag für Tag gemeinsam lernen und einander helfen, denn unser Unser Herzensthema lautet: Aktive Inklusion in der Region.

Mit unseren verschiedenen Angeboten in den Bereichen Arbeit, Wohnen und Familie unterstützen wir Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen in ganz individuellen Lebenslagen.

Wir wollen ihnen ermöglichen, ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen und dabei ihre Wünsche und Interessen umzusetzen – von der Kindheit bis ins Alter.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Sabine Retter Praxis für Ergotherapie
Sabine Retter Praxis für Ergotherapie

Sehr gut etablierte Praxis mit 5 freien Mitarbeiterinnen, von denen 4 bereits über 20 Jahre für die Praxis tätig sind. Wir behandeln Patienten aus den Fachbereichen Neurologie, Psychiatrie, Orthopädie und Rheumatologie ganzheitlich mit hoher Fachkompetenz aufgrund langer Berufserfahrung und vielfältigsten Fortbildungen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Salvemus gemeinnützige Gesellschaft für medizinische Versorgungszentren mbH
Salvemus gemeinnützige Gesellschaft für medizinische Versorgungszentren mbH

Die BG Kliniken sind spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben mehr als 18.000 Fachkräfte an 13 Standorten in ganz Deutschland täglich alles – und begleiten sie gemeinsam zurück ins Leben. Auch bei den BG Kliniken ist das oft ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Sanitätshaus der Barmherzigen Brüder
Sanitätshaus der Barmherzigen Brüder

Über 1.800 Mitarbeiter versorgen im Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn, im St.-Marien Hospital Marsberg und den zur BBT-Gruppe gehörenden Einrichtungen in der Region jährlich

  • mehr als 25.000 stationäre Patienten
  • mehr als 50.000 ambulante Patienten
  • in 18 medizinischen Fachdisziplinen und einer HNO-Belegabteilung
  • in einem Dutzend medizinischer Kompetenzzentren
  • in 14 Haus- und Facharztpraxen

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Sanitätshaus Glotz GmbH
Sanitätshaus Glotz GmbH

Als geschätzter Arbeitgeber in der Region mit Verantwortung für die Gesundheitsbranche legen wir Wert auf Menschlichkeit, Wertschätzung, Qualität und persönliches Engagement. Für unsere Kunden arbeiten heute bei Glotz mehr als 250 MitarbeiterInnen in insgesamt 30 Berufen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft einer zunehmend starken Marke.

Gemeinsame Werte und Unternehmensziele verbinden uns bei Glotz bereichsübergreifend und über 12 Muttersprachen hinweg. Als wirtschaftlich unabhängiges Familienunternehmen ist ein gesundes Wachstum aus eigener Kraft, eine gute Wettbewerbsfähigkeit und die Begeisterung für Innovation ein traditioneller Teil unserer Unternehmens-DNA. Unser Einsatz für Kunden und Partner, hohe Qualität und bestmögliche Qualifikation gewährleisten unsere sichere Zukunft, die wir auch Ihnen anbieten.

Informieren Sie sich stets aktuell über unsere Stellenangebote, Berufsfelder (gerne nehmen wir Ihre Initiativbewerbung entgegen), Ausbildungen, Praktika und sonstige Beschäftigungsverhältnisse. Wir sind daran interessiert langfristig mit Ihnen zusammenzuarbeiten. Deshalb bieten wir Ihnen eine attraktive Vergütung und alle Entfaltungsmöglichkeiten eines mittelständischen Unternehmens in der Gesundheitsbranche. Zudem werden Sie unsere Gesundheitsangebote besonders schätzen lernen, denn Glotz kümmert sich um seine Mitarbeiter mit Angeboten im Bereich Bewegung, Ernährung und Entspannung.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Sanka GmbH
Sanka GmbH

Willkommen bei der Sanka GmbH

Die sanka GmbH – ein starker Dienstleister im Landreis Esslingen, Altkreis Nürtingen und darüberhinaus

Aus diesem Hintergrund kommend, verbinden wir Menschlichkeit und soziale Kompetenz mit professionellen Dienstleistungen und gewerblichen Angeboten für Menschen, Organisationen und Unternehmen in der Region...

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Sankt Marien-Hospital Buer
Sankt Marien-Hospital Buer

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
SBW Service gGmbH
SBW Service gGmbH

Im Jahr 2020 haben wir unser lange geplantes Inklusionsunternehmen – die SBW Service gemeinnützige GmbH – in Jena an den Start gebracht. Das Unternehmen, in dem Mitarbeiter mit und ohne Handicaps gleichberechtigt zusammenarbeiten, hat seinen Betrieb am 01.06.2020 aufgenommen. Aktuell beschäftigen wir 7 Mitarbeiter, geplant ist ein Personalstamm von ca. 15 Mitarbeitern. Außerdem bieten wir Beschäftigten der Werkstätten maßgeschneiderte betriebsintegrierte Arbeitsplätze an. Bei Interesse und Eignung der Bewerber werden wir individuelle Übergänge auf den ersten Arbeitsmarkt ermöglichen und auch eigene Fachkräfte ausbilden.

zum Arbeitgeber-Profil >

Ergebnisse 2001 bis 2020 von 2302 werden angezeigt
AnfangZurückWeiter
© 2025 Stellen im Gesundheitswesen
Impressum