Stellen im Gesundheitswesen
Stellenangebote Übersicht Arbeitgeber für Arbeitgeber Impressum
Gesundheitswesen
VAMED Rehazentrum Ulm GmbH
VAMED Rehazentrum Ulm GmbH

Wir sind ein Therapie- und Gesundheitszentrum mit jahrzehntelanger Erfahrung in wohnortnaher Rehabilitation, Prävention und Gesundheitsdienstleistung im Herzen Ulms. Der Indikationsbereich Orthopädie/Unfallchirurgie ist unser Spezialgebiet.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
VARIUS Werkstätten Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss gGmbH
VARIUS Werkstätten Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss gGmbH

Die VARIUS Werkstätten sind eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Bei uns erhalten knapp 700 Mitarbeitende die Möglichkeit zur Teilhabe am Arbeitsleben, sie werden von etwa 170 Angestellten unterstützt. Und grundsätzlich gilt für alle Beschäftigten die Zielsetzung: Der Mensch steht im Mittelpunkt.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
VCP Land Westfalen e.V.
VCP Land Westfalen e.V.

Das Land Westfalen liegt in der östlichen Landeshälfte Nordrhein-Westfalen und ist Teil des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP). Der VCP gehört neben dem Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP), der deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) und der Pfadfinderinnenschaft St. Georg (PSG) zu den vier deutschen Pfadfinderverbänden im Ring Deutscher Pfadfinderinnenverbände (RDP) und Pfadfinderverbände (RdP). Unser Verband wurde 1973 als Zusammenschluss evangelischer Jungen und Mädchen gegründet.

Die Pfadfinderbewegung entstand 1907 nach einem Zeltlager, das Sir Robert Baden-Powell in England für Jungen durchgeführt hat. Die dabei angewandten Methoden veröffentlichte er in seinem Buch "Scouting for Boys" und initiierte damit die größte Jugendbewegung der Welt. Inzwischen gehören dieser etwa 38 Millionen Mitglieder in 216 Ländern an.

Grundsätzliches Ziel von Pfadfinden ist es, Kindern und Jugendliche bei der Entwicklung zu einem verantwortungsvollen Mitglied unserer Gesellschaft zu unterstützen. Verwendet werden dabei die pfadfdinderischen Methoden, die in der Arbeitsordnung Aufgabe & Ziel formuliert sind. Ein wesentlicher Grund für den Erfolg der Pfadfinderbewegung ist die altersspezifische Umsetzung der Methoden. In unserem Stufensystem spiegelt sich dieser Umgang mit den Kindern und Jugendlichen wieder, bei dem das Stufenkonzept als Orientierungshilfe für die verwendeten Inhalte und Methoden dient.

zum Arbeitgeber-Profil >

Öffentlicher Dienst, Gesundheitswesen
Verband der Diözesen Deutschlands KöR
Verband der Diözesen Deutschlands KöR

Die Deutsche Bischofskonferenz ist ein Zusammenschluss der katholischen Bischöfe der (Erz-)Bistümer in Deutschland. Derzeit gehören ihr 62 Mitglieder aus den 27 deutschen (Erz-)Bistümern an. Sie wurde eingerichtet zur Förderung gemeinsamer pastoraler Aufgaben, zur Koordinierung der kirchlichen Arbeit, zum gemeinsamen Erlass von Entscheidungen sowie zur Kontaktpflege zu anderen Bischofskonferenzen. Oberstes Gremium der Deutschen Bischofskonferenz ist die Vollversammlung aller Bischöfe, die regelmäßig im Frühjahr und Herbst für mehrere Tage zusammentrifft.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Verband der Ev. Kirchenkreise Gladbeck-Bottrop-Dorsten und Recklinghausen
Verband der Ev. Kirchenkreise Gladbeck-Bottrop-Dorsten und Recklinghausen

2023 haben die Evangelischen Kirchenkreise Gladbeck-Bottrop-Dorsten und Recklinghausen ihre gemeinsamen Dienste und das Kreiskirchenamt in einem Verband gebündelt.

Das Kreiskirchenamt für die Ev. Kirchenkreise Gladbeck-Bottrop-Dorsten und Recklinghausen (vormals Kreiskirchliche Verwaltung) nimmt seit 2011 die Grundaufgaben der Verwaltung für die beiden Kirchenkreise wahr. Zum 01.01.2023 hat der Verband der Ev. Kirchenkreise Gladbeck-Bottrop-Dorsten und Recklinghausen die Trägerschaft übernommen.

Das Kreiskirchenamt berät die Kirchengemeinden und die Kirchenkreise mit ihren Einrichtungen und bereitet die Beschlüsse für die Leitungsgremien vor. Es unterstützt die Presbyterien und die Kreissynodalvorstände.

Das Kreiskirchenamt ist unter der gemeinsamen Adresse Limperstr. 15, 45657 Recklinghausen mit allen Verwaltungsbereichen zu erreichen.

Die gemeinsamen Dienste sind das Schulreferat, das Referat für gesellschaftliche Verantwortung und das Referat für Kommunikation und Neue Medien. Die Dienste richten sich an die Kirchenkreise mit ihren Kirchengemeinden und Einrichtungen und an alle Interessierten."

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Verband der Evangelischen Kirchenkreise Bielefeld, Gütersloh, Halle und Paderborn
Verband der Evangelischen Kirchenkreise Bielefeld, Gütersloh, Halle und Paderborn

Im Verband der Kirchenkreise Bielefeld, Gütersloh, Halle und Paderborn wird mit dem Ev. Kreiskirchenamt für die Evangelischen Kirchenkreise Bielefeld, Gütersloh, Halle, Paderborn eine zentrale Verwaltungsstelle mit zwei Standorten geführt.
Die zentralen Verwaltungsstandorte befinden sich in Innenstadtlage von Bielefeld und Gütersloh. Insgesamt werden 61 Kirchengemeinden, zwei Verbände, ca. 3.000 Mitarbeitende, 27 Friedhöfe und 104 Tageseinrichtungen für Kinder verwaltet. Unsere Kompetenz sind die Personalverwaltung, das Finanz- und Haushaltswesen, die Verwaltung der kirchlichen Gebäude und Grundstücke einschl. der Mietverwaltung sowie die Verwaltung und Abrechnung für besondere Einrichtungen.

„Dient einander, ein jeder mit der Gabe, die er empfangen hat, als die guten Haushalter der mancherlei Gnade Gottes.“ – 1. Petrus 4,10
Mit dieser Bibelstelle beginnt die Präambel zur Satzung des Verbandes der Ev. Kirchenkreise Bielefeld, Gütersloh, Halle und Paderborn.
Der Verband fördert den Auftrag der evangelischen Kirche in der Region, indem er durch seine Arbeit die beteiligten Kirchenkreise sowie die Kirchengemeinden und Verbände dabei unterstützt, das Evangelium in Wort und Tat zu verkündigen.
Der Verband hält dafür ein Leistungsangebot vor, das sich an den Anforderungen und Erfordernissen der Kirchengemeinden, Verbände und Kirchenkreise orientiert.
Detaillierte Informationen zu diesem Leistungsangebot erhalten Sie auf unserer Webseite.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Verband der Evangelischen Kirchenkreise Münster, Steinfurt-Coesfeld-Borken und Tecklenburg
Verband der Evangelischen Kirchenkreise Münster, Steinfurt-Coesfeld-Borken und Tecklenburg

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Verband der Kindertageseinrichtungen im Ev. Kirchenkreis Vlotho
Verband der Kindertageseinrichtungen im Ev. Kirchenkreis Vlotho

Unser Verband wurde am 01.08.2022 gegründet und besteht aus 21 Kindertageseinrichtungen und zertifizierten Familienzentren mit insgesamt 1400 Kindern. Der Verband ist in Bad Oeynhausen, Löhne, Porta Westfalica und Vlotho verwurzelt. Rund 360 Mitarbeitende übernehmen täglich die pädagogische Begleitung der Kinder. Die lebendige Vielfalt unserer Kitas wird durch verschiedenste Konzepte wie z.B. Reggio Pädagogik, Bewegungskindergarten, tiergestützter Pädagogik und vielen weiteren Schwerpunkten gelebt und umgesetzt.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz e.V.
Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz e.V.

Herzlich Willkommen beim Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz e.V.

Der Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz e.V. (VdS) ist der Pflegefachverband im DRK e.V. und Dachverband von 31 DRK-/BRK-Schwesternschaften und rund 20.000 Rotkreuzschwestern in Deutschland. Der VdS hat sich zum Ziel gesetzt, die professionelle Pflege weiterzuentwickeln und für eine qualitativ hochwertige, menschliche Gesundheitsversorgung einzutreten. Die 31 DRK-/BRK-Schwesternschaften decken das gesamte Versorgungsspektrum der professionellen Pflege ab und sind kompetenter Partner für Gesundheit und Pflege.

Uns vereinen unter anderem unsere gemeinsamen Ziele:

  • Öffentliche Gesundheitspflege und Absicherung der pflegerischen und gesundheitlichen Vorsorge
  • Professionalisierung der Pflegeberufe durch hochqualifizierte Aus-, Fort und Weiterbildung sowie Vorantreiben der Akademisierung des Pflegeberufes
  • Mitwirkung bei den Aufgaben des Deutschen Roten Kreuzes, um Menschen in Not zu helfen
  • Aktive Vertretung der Interessen der Mitglieder

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Verband der Vereine Creditreform e. V.
Verband der Vereine Creditreform e. V.

Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten stehen für uns an erster Stelle. Deshalb bilden wir uns ständig weiter, um unsere Behandlungen und unsere Praxis den Anforderungen der Zeit anzupassen. Wir bieten eine umfassende und individuelle Betreuung und legen großen Wert auf eine einfühlsame und professionelle Behandlung, um Ihnen ein strahlendes Lächeln zu schenken.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Verband Ev. Kindertagesstätten in der Stadt Neuwied
Verband Ev. Kindertagesstätten in der Stadt Neuwied

Der „Verband Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder in der Stadt Neuwied“ wurde 2011 gegründet.

Als Körperschaft des öffentlichen Rechts innerhalb der Evangelischen Kirche im Rheinland (Verlinkung www.ekir.de) ist er Träger von derzeit neun Kindertagesstätten im Stadtgebiet Neuwieds:

• Kindertagesstätte Feldkirchen

• Kindertagesstätte Niederbieber „In der Lach“

• Kindertagesstätte Torney

• Kindertagesstätte Oberbieber

• Kindertagesstätte „Pusteblume“

• Kindertagesstätte Raiffeisenring

• Kindertagesstätte Sonnenstraße

• Kindertagesstätte „Am Schlosspark"

• Herrnhuter Kinderhaus

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Verbund der Tageseinrichtungen für Kinder im Ev. Kirchenkreis Recklinghausen
Verbund der Tageseinrichtungen für Kinder im Ev. Kirchenkreis Recklinghausen

Im November 2007 wurde der Synodenbeschluss gefasst, einen Verbund für Kindertageseinrichtungen im Evangelischen Kirchenkreis Recklinghausen einzurichten. Anlass war die qualitativen Anforderungen und die veränderte Finanzausstattung, die das KiBiz (Kinder Bildungsgesetz) mit sich brachte. Mehrere Kirchengemeinden übertrugen nach und nach ihre Kindertageseinrichtungen in die Trägerschaft des Kirchenkreises: Datteln, Herten, Marl, Oer-Erkenschwick, Recklinghausen-Süd, Reclinghausen- Ost und Waltrop. Gegenwärtig befinden sich seit dem 01.08.2022 26 Einrichtungen im Verbund.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Verbundene Unternehmen der Altenhilfe des Paritätischen in Bayern - Geschäftsstelle Altenhilfe
Verbundene Unternehmen der Altenhilfe des Paritätischen in Bayern - Geschäftsstelle Altenhilfe

Vertrauen Sie uns, wir kümmern uns! Die Gemeinnützige Paritätische Altenhilfe betreibt Altenheime und Senioreneinrichtungen in Bayreuth, Creußen, Nürnberg, Manching, Pfaffenhofen und im Raum München in Pullach, Untergiesing und Unterschleißheim. Pflegebedürftige Menschen erfahren in den Einrichtungen des Paritätischen professionelle und liebevolle Altenpflege und die ihrem Pflegebedarf entsprechend größtmögliche Autonomie und Selbstständigkeit.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Verein für Betreuungen in Bielefeld e.V.
Verein für Betreuungen in Bielefeld e.V.

Betreuungsverein. Wir betreuen Menschen rechtlich und unterstützen, beraten und schulen ehrenamtlich tätige rechtliche Betreuer und Betreuerinnen!

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Verein für Sozialpsychiatrie gem. e.V.
Verein für Sozialpsychiatrie gem. e.V.

Hinter unserem gemeinnützigen Verein für Sozialpsychiatrie steht ein kompetentes Team aus Laien, Psychiatrieerfahrenen, Angehörigen und Fachleuten.
Unsere Hauptaufgabe liegt darin, Menschen mit psychischen Erkrankungen dabei zu unterstützen, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Dabei möchten wir die gesellschaftlichen Strukturen mitgestalten mit dem Ziel, eine soziale Inklusion voranzubringen.

Hierzu unterhalten wir im Landkreis Saarlouis Einrichtungen und Dienste der gemeindenahen sozialpsychiatrischen Versorgung.
Wir bekennen uns ausdrücklich zur UN-Konvention zum Schutz und zur Förderung der Rechte von Menschen mit Behinderungen. Unser Verein ist Mitglied im Spitzenverband Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Verein Kindertagesstätte Weberstraße e.V.
Verein Kindertagesstätte Weberstraße e.V.

Unsere fünfgruppige KiTa besteht seit 1973 und ist eine der ältesten Elterninitiativen der Stadt Neuss. 104 Kinder werden in einem zertifizierten Familienzentrum, nach dem Beta Siegel und von unserem kompetenten, pädagogischen Team betreut.

Unsere Bären- und Nilpferd-Kinder sind zwischen zwei und fünf Jahre alt. (Gruppenform I)
Ältere Kinder bis zum Vorschulalter besuchen die Pinguin-, Tiger- oder Löwengruppe. (Gruppenform III)

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Verein zur sozialpädagogischen Betreuung von Kindern e.V. - Kita Murmel
Verein zur sozialpädagogischen Betreuung von Kindern e.V. - Kita Murmel

Die Kita Murmel ist eine Kindertagesstätte in Essen-Frohnhausen, die als Elterninitiative des Vereins zur sozialpädagogischen Betreuung von Kindern e.V. in Essen gegründet wurde. Der enge Kontakt und rege Austausch zwischen Mitarbeiter:innen, Eltern und Kindern nehmen in unserer Einrichtung einen besonderen Stellenwert ein. Oberstes Ziel dabei ist, das Kind in seiner eigenen Persönlichkeit zu stärken und vielseitige Entfaltungsmöglichkeiten zu bieten. Dabei berücksichtigen wir, dass der Mensch ein soziales Wesen ist, welches das Zusammenspiel von Ich-Du-Wir in einer Gemeinschaft erfährt und so Beziehungsfähigkeit entwickelt. Dazu gehört auch das Erfahren seiner Umwelt mit allen Sinnen, um so die Achtung vor anderen Lebewesen und der Natur zu erlernen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Vereinte Ev. Mission Gemeinschaft von Kirchen in drei Erdteilen Personalreferat
Vereinte Ev. Mission Gemeinschaft von Kirchen in drei Erdteilen Personalreferat

Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) ist eine internationale, gleichberechtigte Gemeinschaft von 39 Mitgliedern, darunter 38 evangelische Kirchen in Afrika, Asien und Deutschland und die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Die VEM verfolgt konsequent ein ganzheitliches Missionsverständnis.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
VIA Integration gGmbH
VIA Integration gGmbH

VIA Integration gGmbH ist ein Inklusionsunternehmen aus Aachen, welches der WABe-Gruppe angehört. Bei der VIA arbeiten über 70 Menschen mit und ohne Handicap zusammen. Wir handeln nachhaltig und inklusiv.

Inklusion bedeutet für uns eine transparente Unternehmenskultur durch alle Bereiche, eine sozialpädagogische Begleitung vor Ort, Schulungen unserer Anleiter/-innen sowie den Dialog mit der Öffentlichkeit. Wir bieten betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) an und verfügen über eine Schwerbehinderten- und Mitarbeitervertretung.

Wir arbeiten mit psychosozialen Einrichtungen, regionalen Förderschulen, Berufsschulen, Kammern, Bildungsträgern, der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter, der Deutschen Rentenversicherung und dem Landschaftsverband Rheinland zusammen. Durch die Kooperationen entstehen jedes Jahr Beschäftigungs- und Ausbildungsangebote insbesondere für Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Victor's Fine Dining
Victor's Fine Dining

3 Sterne, Jahr für Jahr seit 2005, einzigartige Kompositionen und die Mission, Gäste glücklich zu machen: Das Victor’s FINE DINING ist mehr als ein Arbeitsplatz. Der Genießer-Hotspot ist Philosophie und Lifestyle zugleich – für Alles-Geber am Herd und Service-Enthusiasten.

zum Arbeitgeber-Profil >

Ergebnisse 2201 bis 2220 von 2302 werden angezeigt
AnfangZurückWeiter
© 2025 Stellen im Gesundheitswesen
Impressum