Stellen im Gesundheitswesen
Stellenangebote Übersicht Arbeitgeber für Arbeitgeber Impressum
Gesundheitswesen
Vita Apotheke
Vita Apotheke

Vita Apotheke: Im Herzen ein Helfer

WER WIR SIND

Wir sind eine von drei Apotheken in Hamburg, die an 365 Tagen von 8-24 Uhr geöffnet hat. Es ist unsere Mission die gesundheitliche Situation der Menschen in ganz Hamburg durch eine kompetente Beratung und Versorgung zu verbessern. Wir verfolgen dabei stets unsere Werte:

Vertrauen

Wir sind ein Team, weil wir uns gegenseitig vertrauen und uns unterstützen. Wir teilen unser Wissen und unsere Erfahrung miteinander und verfolgen ein gemeinsames Ziel. Unsere Arbeitsweise ist geprägt durch Optimismus und Lebensfreude.

Mut

Wir geben ehrliches Feedback im besten Interesse der Vita – auch wenn es unbequem ist. Wir betrachten Verhaltensweisen, die nicht mit unseren Werten übereinstimmen kritisch.

Wirtschaftlichkeit

Wir denken und handeln für die Vita-Apotheke wirtschaftlich sowohl im Großen als auch im Kleinen. Wir hinterfragen ständig den Status quo.

Kompetenz

Es ist unser starkes Bedürfnis, immer besser zu werden. Wir sind kompetente Ansprechpartner:innen für unsere Kund:innen und für unsere Teamkolleg:innen. Wir erweitern und festigen kontinuierlich unser Fachwissen.

Empathie

Wir beraten unsere Kund:innen empathisch, individuell und kompetent. Wir wissen, dass unser Verhalten und Handeln einen direkten Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Kund:innen hat.

Vita-Benefits für Sie als Mitarbeiter:in

IHRE VORTEILE AUF EINEN BLICK
- HERZLICHES TEAM
- HVV-PROFITICKET
- ATTRAKTIVE MITARBEITERANGEBOTE
- FLEXIBLE ARBEITSZEITEN
- BETRIEBLICHE ALTERSVERSORGUNG
- KONTINUIERLICHE WEITERBILDUNG

Wir wissen: Engagierte Mitarbeiter:innen sind wertvoll. Um sie langfristig zu gewinnen, bieten wir ein vielseitiges Tätigkeitsfeld, eine hochmoderne Ausstattung, diverse Weiterbildungsangebote, interne Schulungen, Praktikantenstellen, eine faire Vergütung und flexible Arbeitszeiten. Von unseren Mitarbeiter:innen erwarten wir ein umfangreiches Fachwissen, viel Einfühlungsvermögen, Diskretion und ein hohes Maß an Freundlichkeit.

Regelmäßig wird unsere Qualität durch Auszeichnungen und Zertifikate extern bestätigt.

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
vitamin:rausch e.K
vitamin:rausch e.K

Suchst du nach einer spannenden beruflichen Herausforderung? Teilst du unsere Leidenschaft für innovative Produkte und gesunde Ernährung? Dann bist du bei uns genau richtig! Bei vitaminrausch sind wir ständig auf der Suche nach talentierten und engagierten Menschen, die sich unserer Mission anschließen möchten, gesunde und erfrischende Lösungen in die Welt zu bringen. Unsere Unternehmenskultur fördert Kreativität, Teamarbeit und persönliches Wachstum. Werde Teil unseres dynamischen Teams.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
VIVATAS GmbH
VIVATAS GmbH

Die VIVATAS GmbH mit Hauptsitz in Eberswalde steht für professionelle Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen. Das Pflegeunternehmen hat sich vor Ort längst einen Namen als einer der größten Arbeitgeber der Branche gemacht. Ob stationär in unserer Pflegeeinrichtung „Villa Motz“, in unseren Wohngemeinschaften in Eberswalde und Angermünde oder ambulant bei unseren Kunden zu Hause in Eberswalde, Finowfurt, Joachimsthal, Angermünde und Umgebung - VIVATAS kann Pflege. Wir sind für unsere Kunden da, Tag oder Nacht, als „Urlaubsvertretung“ für pflegende Angehörige oder dauerhaft. Dafür brauchen wir Menschen, deren Herz ebenfalls für die Pflege schlägt.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
von Laer Stiftung Betriebs-gGmbH
von Laer Stiftung Betriebs-gGmbH

Die von Laer Stiftung ist ein moderner Träger der Jugendhilfe mit vielfältigen sozialer Einrichtungen. Unser Handeln ist von bestimmten Werten und Prinzipien geleitet. Unsere Philosophie, Leitbild und Prinzipien formulieren, wofür wir stehen. Eins steht dabei über allem:

„Es gibt keine Zukunft ohne Kinder! Sie müssen im Mittelpunkt aller gesellschaftlichen Interessen und Entscheidungen stehen. Daran muss sich jeder Erwachsene messen lassen, vor allem diejenigen, die sich entschieden haben Verantwortung zu übernehmen, sei es in Politik, Wirtschaft oder anderen wichtigen gesellschaftlichen Gruppen.”

In unserem Leitbild bildet sich ab, welches Selbstverständnis und welche Philosophie uns leitet. Unsere Grundhaltungen und Grundorientierungen in der täglichen pädagogischen Praxis vermitteln uns die Prinzipien der Arbeit in der von Laer Stiftung.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
von Mellin´sche Stiftung
von Mellin´sche Stiftung

Die von Mellin´sche Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung und ein bedeutender Träger der Kinder-, Jugend-, Familien- und Eingliederungshilfe im Kreis Soest. Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung für uns anvertraute Menschen. Ziel unseres Handelns ist, für ein lebenswertes Leben benachteiligter Menschen zu sorgen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Vorlage_KUS_Pfaffenhofen_Free
Vorlage_KUS_Pfaffenhofen_Free

Liebe Patienten, Sie stehen im Mittelpunkt unserer Zahnarztpraxis!

Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Nur wenn Sie zufrieden sind, waren wir erfolgreich. Dazu bieten wir Ihnen eine breite Palette modernster Zahnmedizin für jedes Alter und ein hochmotiviertes Team von spezialisierten Zahnärzten und Assistentinnen.

Durch regelmäßige Weiterbildung des gesamten Teams sowie den Einsatz hochwertiger Materialien und moderner Technologie, garantieren wir Ihnen in unserer Zahnarztpraxis in Baar-Ebenhausen eine Behandlung von hoher Qualität.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Vringstreff e.V.
Vringstreff e.V.

Der Vringstreff e.V.… ist eine Begegnungsstätte für Menschen mit und ohne Wohnung im Herzen der Kölner Südstadt. … hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen, die ansonsten vom gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen sind, ihr Recht auf Integration und die Teilnahme am Leben in der Gesellschaft durch seine Angebote zu ermöglichen. … ist als eingetragener und gemeinnütziger Verein eine Initiative aller evangelischen und katholischen Kirchengemeinden „rund um den Chlodwigplatz“, der BISA – Bürgerinitiative Südliche Altstadt – und des Johannesbundes e. V.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
W8ZIG
W8ZIG

Wir bieten mit unserer Werkstatt in Duisburg-Rheinhausen 150 Menschen und in unserer Werkstatt in Rheinberg 50 Menschen mit einer psychischen Erkrankung einen Platz zur beruflichen Rehabilitation und Teilhabe am Arbeitsleben. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Leistungs- oder Erwerbsfähigkeit zu fördern oder wiederzugewinnen und dabei Ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Informieren Sie sich über unser Angebot am linken Niederrhein.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
WABe Akazia gGmbH
WABe Akazia gGmbH

Seit vielen Jahren finden Mädchen und junge Frauen in schwierigen Lebens­situationen in einem breit­gefächerten Hilfsangebot Unterstützung in unseren Wohngruppen und durch unsere ambulanten Angebote.

Mit fachlicher Kompetenz, Achtung und Wertschätzung möchten wir junge Menschen in verschiedenen Phasen ihres Lebens, durch Krisen und auf dem Weg zu einer selbst­bestimmten Zukunft begleiten.

Außerdem betreiben wir eine kleine offenen Tür, den Kings-Club. Hier finden Kinder und Jugendliche neben vielen Freizeit­angeboten auch Beratung und Unter­stützung durch unsere pädagogischen Mitarbeitenden.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Weiltal-Apotheke
Weiltal-Apotheke

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Wendepunkt Velbert gGmbH
Wendepunkt Velbert gGmbH

Es fehlen Bindeglieder zwischen stationärer psychiatrischer Versorgung und normalem Alltagsleben”

Dies erkannte Manfred Ohnesorge, als er 1972 – 1979 als Diakon in einer christlich geführtenpsychiatrischen Klinik arbeitete. Es beschäftigten ihn die Fragen:

Gibt es eine Möglichkeit, die Wiedereingliederung von Menschen mit psychischen Erkrankungen zu erleichtern?

Wie können erneute Klinikaufenthalte vermieden werden?

Dabei deckte sich seine Vorstellung mit der 1975 veröffentlichten Psychiatrie-Enquete, welche ausdrücklich “komplementäre Dienste” forderte, um die Ausgliederung von Menschenmit psychischen Erkrankungen aus ihrem Lebensbereich zu verhindern.

Ein Ansatz kristallisierte sich heraus: Wirksame Hilfe sollte in einem familiären Rahmen gegeben werden. Für begrenzte Zeit sollte dieser Rahmen der Ort der notwendigen Annahme sein. Kommunikation, Beziehung und christlich orientierte Nächstenliebe musste praktisch werden. Ein familiärer Rahmen – sollte er etwa seine eigene Familie dafür öffnen und obendrein seine gesicherte Existenz aufs Spiel setzen?

Manfred Ohnesorge und seine Frau Edeltraud entschlossen sich zu diesem Schritt. Im Oktober1979 entsteht in Gusternhain im Westerwald der Wendepunkt. Ein befreundeter Unternehmer baut dafür seine ehemalige Fabrik um und stellt sie der Arbeit zur Verfügung. In den konzeptionellen Überlegungen flossen der Gedanke eines christlichen Menschbildes und das Wissen um einen Gott, der trägt und stärkt mit in die Arbeit ein. Das Hilfeangebot fand großen Anklang. Aus einem Rehabilitanden wurden zwei und drei… Es bildeten sich Strukturen. Der erste freie Tag von Ohnesorges wurde möglich durch die erste Mitarbeiterin. Das “Wendepünktchen” wuchs heran zu einem stattlichen Wendepunkt e.V.. Spätestens an diesem Punkt taucht die Frage auf: Wie wird es finanziert? Wer ist der Träger? Es war der Freundeskreis. Ideelle, praktische und finanzielle Hilfe war notwendig.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Werkhaus GmbH
Werkhaus GmbH
  • Gartenpflege
  • Gebäudemanagement

Kontakt & Info Werkhaus GmbH, Bergmannstr. 38, 44809 Bochum, 0234 5075840

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Werkhof & Wohnstätten Lebenshilfe Cuxhaven gGmbH
Werkhof & Wohnstätten Lebenshilfe Cuxhaven gGmbH

Die Lebenshilfe Cuxhaven ist eine Selbsthilfevereinigung von und für Menschen mit Beeinträchtigungen. Der Verein wurde 1961 von Eltern und Angehörigen, Freunden, Förderern und Fachleuten in Cuxhaven gegründet. Er tritt vor allem für die Interessen von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und ihrer Familien ein. Der Verein ist aber jedem einzelnen Menschen mit Beeinträchtigung in gleicher Weise verpflichtet, der dessen Einrichtungen und Dienste nutzt.Die Lebenshilfe Cuxhaven setzt sich für eine Gesellschaft ein, in der alle ganz selbstverständlich dazugehören und in der die Einzigartigkeit jedes Einzelnen wertgeschätzt wird.Auf dem Weg dahin begleiten und unterstützen wir Menschen mit Beeinträchtigung in ihrem Streben nach Gleichberechtigung und Selbstbestimmung. Unsere vielfältigen Angebote und Einrichtungen ermöglichen es behinderten Jugendlichen und Erwachsenen, auch im Seniorenalter, gemeinsam mit anderen so normal wie möglich zu leben, zu wohnen und zu arbeiten.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Werkstatt für angepasste Arbeit GmbH
Werkstatt für angepasste Arbeit GmbH

Die gemeinnützige Werkstatt für angepasste Arbeit GmbH (WfaA) ist eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderungen. Im Rahmen der gesellschaftlichen Aufgabe erbringen die Beschäftigten der wfaa produktive Arbeiten, Service- oder Dienstleistungen. Die Werkstatt ist fest in Düsseldorf verwurzelt: Neben dem Stammsitz in Reisholz gibt es sechs Betriebsstätten mit jeweils unterschiedlichen Leistungsangeboten, die über das gesamte Stadtgebiet von Heerdt und Angermund über Wersten bis nach Reisholz verteilt sind.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Werkstatt im Kreis Unna GmbH
Werkstatt im Kreis Unna GmbH

<span class="colour" style="color:rgb(51, 51, 51)">Seit 40 Jahren engagiert sich die Werkstatt im Kreis Unna als Motor einer offensiven lokalen Arbeitsmarktpolitik. Die 1984 als Verein gegründete Initiative ist inzwischen mit Standorten im gesamten Kreis Unna aktiv. Die Werkstatt im Kreis Unna bietet Aus- und Weiterbildungen für Jugendliche, Frauen, Langzeitarbeitslose und Einwanderer.</span>

<span class="colour" style="color:rgb(51, 51, 51)">Sie beschäftigt und qualifiziert benachteiligte Arbeitnehmer, hilft Mitarbeitern und Firmen, deren wirtschaftliche Existenz bedroht ist. Aktuell werden in der Initiative rund 1000 am Arbeitsmarkt besonders benachteiligte Personen gefördert. Das Team der gemeinnützigen Gesellschaft besteht aus rund 200 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.</span>

<span class="colour" style="color:rgb(51, 51, 51)">Durch die enge Kooperation mit heimischen Firmen und allen Akteuren des Arbeitsmarktes wurden und werden zahlreiche Projekte für eine innovative Beschäftigungsförderung in Gang gesetzt. Durch den praktizierten Schulterschluss erreichen die Angebote der Werkstatt im Kreis Unna eine hohe Erfolgsquote. Die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Kursen finden anschließend eine Festanstellung.</span>

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Werkstätten der Arbeiterwohlfahrt Dortmund GmbH
Werkstätten der Arbeiterwohlfahrt Dortmund GmbH

Als Werkstätten ermöglichen wir Menschen mit Behinderungen das Lernen, fördern ihre Entwicklung und helfen ihnen, in die Welt zu ziehen. Menschen sind einzigartig und jeder ist etwas Besonderes. Diese Überzeugung bewegt uns bei unserer täglichen Arbeit.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Werkstätten der Lebenshilfe Solingen gGmbH
Werkstätten der Lebenshilfe Solingen gGmbH

Die Lebenshilfe Solingen ist ein Selbsthilfeverein und eine Gruppe von Dienstleistungsunternehmen für Menschen mit Behinderung und/oder psychischer Erkrankung und ihre Familien. Seit 1959 setzen wir uns dafür ein, dass Menschen mit Beeinträchtigung in allen Lebensbereichen von Anfang an willkommen sind. Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten, egal welcher Herkunft gehören zu Solingen und gestalten Solingen mit!

Sie suchen eine interessante und anspruchsvolle Beschäftigung? Die Lebenshilfe Solingen bietet Ihnen eine berufliche Perspektive in einem modernen und innovativen Sozialunternehmen. Stellenangebote finden Sie in verschiedenen Unternehmen an mehreren Standorten in Solingen. Wir bieten Arbeitsplätze in den Bereichen Arbeit, Bildung und Qualifikation von Menschen mit Behinderung und psychischer Erkrankung sowie Frühförderung und kindliche Bildung.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Werkverein Gelsenkirchen e.V.
Werkverein Gelsenkirchen e.V.

Der anerkannt gemeinnützige Werkverein Gelsenkirchen e. V. bildet die Dachorganisation des Sozialunternehmens. Seine Aufgabe ist es, die Herausforderungen einer gelungenen Inklusion zu meistern und Menschen mit Unterstützungsbedarf zu fördern, zu begleiten und zu betreuen. Dabei stehen die Bereiche Arbeit und Wohnen im Mittelpunkt. Der Werkverein betreibt die Gesellschaften Gelsenkirchener Werkstätten für angepaßte Arbeit gGmbH und Lebenswelt Gabriel gGmbH. In der Zentrale, den drei Werkstätten und den drei Wohnungseinrichtungen engagieren sich 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um die Ziele zu erreichen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Westdeutsche SpenderZentrale
Westdeutsche SpenderZentrale

Die Westdeutsche Spenderzentrale gGmbH zählt mit circa 170.000 Stammzellspendern und der Vermittlung von jährlich rund 150 Transplantaten zu den größten deutschen Stammzellspenderdateien. Sie ist eine Gesellschaft des Universitätsklinkums Essen und des DRK-Blutspendedienstes West.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Wi-Med Bergmannsheil Dienstleistung GmbH
Wi-Med Bergmannsheil Dienstleistung GmbH

Willkommen bei der Wi-Med Bergmannsheil Dienstleistung GmbH

Wir sind als Tochterunternehmen des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil Bochum auf Dienstleistungen rund um den Krankenhausbetrieb spezialisiert.

Ob OP-Reinigung, Mahlzeiten für Patientinnen und Patienten und Mitarbeitende, Sicherheit und Ordnung auf dem gesamten Klinikgelände oder die Unterstützung in anderen administrativen Bereichen – die Wi-Med trägt mit vielfältigen Services zu einem reibungslosen Klinikbetrieb im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum bei.

zum Arbeitgeber-Profil >

Ergebnisse 2241 bis 2260 von 2302 werden angezeigt
AnfangZurückWeiter
© 2025 Stellen im Gesundheitswesen
Impressum