Stellen im Gesundheitswesen
Stellenangebote Übersicht Arbeitgeber für Arbeitgeber Impressum
Gesundheitswesen
Diakonie Münster - Diakonie mobil gGmbH
Diakonie Münster - Diakonie mobil gGmbH

Lernen Sie den ambulanten Pflegedienst der Diakonie mobil in Münster kennen. Wir betreuen und versorgen pflegebedürftige Menschen zuhause. Die ambulante Pflege unterstützt je nach individuellem Pflegebedarf im Alltag. Wir übernehmen die Pflege bei Krankheit oder Urlaub von Angehörigen. Unsere Pflegefachkräfte sind kompetent, qualifiziert und engagiert.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Diakonie Münster e.V.
Diakonie Münster e.V.

Was uns leitet - Gut für Menschen
Der Kern und die Motivation unseres Tuns prägt unsere Haltung: Weil wir Menschen lieben und begegnen wollen.

Menschen erleben herzliche Zuwendung, schöpfen Hoffnung und bekommen Unterstützung für ihr Leben. Wir bieten Begegnung, Begleitung, Pflege, Beratung und Bildung für Münster und Umgebung. Bei uns und durch uns sollen Menschen Gutes und Gottes Segen erfahren.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Diakonie Rhein-Kreis Neuss e.V.
Diakonie Rhein-Kreis Neuss e.V.

Im Dienst der Nächstenliebe

Der Diakonie Rhein-Kreis Neuss e.V. ist mit ca. 75 Diensten und Einrichtungen sowie über 1300 Mitarbeitenden in den Regionen Dormagen, Grevenbroich, Jüchen, Korschenbroich, Kaarst, Neuss und Rommerskirchen präsent.

Neben vielfältigen Betreuungs- und Beratungsangeboten, Einrichtungen für Menschen mit psychischen Behinderungen sowie Kindertageseinrichtungen gehören sechs Altenpflegeheime und vier ambulante Pflegedienste zum Diakonie-Verbund.

Den Vorstand bilden Christian Lüder (im Bild links) und Bernd Gellrich.

Unter der Bezeichnung "Diakonie-Rhein-Kreis Neuss" sind miteinander verbunden:

Diakonie Rhein-Kreis Neuss e.V. Seniorenzentrum Korschenbroich gGmbH Seniorenzentrum Albert Schweitzer-Haus gGmbH Erftaue Service GmbH Diakonie Rhein-Kreis Neuss gGmbH Seniorenzentrum Norf gGmbH Diakonie Rhein-Kreis Neuss Kindertageseinrichtungen gGmbH

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Diakonie Ruhr Wohnen gemeinnützige GmbH
Diakonie Ruhr Wohnen gemeinnützige GmbH

Die Diakonie Ruhr ist mit über 60 Diensten und Einrichtungen sowie 3000 Mitarbeitenden im Herzen des Ruhrgebiets aktiv. Schwerpunkte sind Altenhilfe, Behindertenhilfe, Suchtkrankenhilfe, Flüchtlingshilfe, Wohnungslosenhilfe sowie Kinder- und Jugendhilfe. Als eines der größten Unternehmen der Sozialwirtschaft in der Region bietet sie viele Entwicklungsmöglichkeiten, sinnstiftende Aufgaben und sichere Berufsperspektiven.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Diakonie Ruhr-Hellweg e.V.
Diakonie Ruhr-Hellweg e.V.

Der Diakonie Ruhr-Hellweg e.V. ist ...

  • ein evangelisches Netzwerk sozialer Hilfen. Es will Menschen in sozialer, seelischer und körperlicher Not helfen. Es spürt Ursachen der Not auf und kämpft für soziale Gerechtigkeit.
  • Partnerschaft für das Leben! Sie ist für zahlreiche Menschen in der großen Region Ruhr-Hellweg ein verlässlicher Partner.
  • für alle Menschen da, gleich welcher Herkunft und Religion.
  • Nähe, Vertrauen, Freundlichkeit, Solidarität, Offenheit und Toleranz.
  • Kirche für andere.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Diakonie Stiftung Salem gGmbH
Diakonie Stiftung Salem gGmbH

100 Einrichtungen und Dienste – von der Schwangerenberatung bis zur Hospizbegleitung. Heißt für Sie: Jede Menge Arbeitsmöglichkeiten und rund 3.000 Kolleginnen und Kollegen! Wir engagieren uns täglich für mehr als 3.000 Menschen mit Pflegebedarf, Menschen mit Behinderungen, Kinder und Jugendliche. Machen Sie mit!

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Diakonie vor Ort
Diakonie vor Ort

Nächstenliebe zu erfahren oder – wie wir heute sagen – Kirche als Solidargemeinschaft zu erleben, dafür steht Diakonie. Die Diakoniestationen An der Agger und in Windeck wollen dies Personen zukommen lassen, die aufgrund ihres Alters, einer Erkrankung oder einer vorübergehenden Beeinträchtigung auf fremde Hilfe angewiesen sind.
Plötzlich von anderen abhängig zu sein, ist für alle ein großer Lebensumbruch. In dieser Lebenssituation Menschen sensibel zu begleiten und mit Rat und Tat zur Seite zu stehen – darin sehen unsere Schwestern und Pfleger ihre Aufgabe. Auch Angehörige stellt die eintretende Pflegebedürftigkeit vor neue Herausforderungen.
Unsere Pflegedienstleitungen antworten auf die Fragen der Angehörigen, beraten kompetent und suchen nach besten Lösungsmöglichkeiten. Ziel der ambulanten Pflege ist es, ein Leben und weitestgehender Selbständigkeit und der gewohnten Umgebung mit möglichst hoher Lebensqualität zu ermöglichen.
Wir folgen darin dem Auftrag Jesu, Menschen das Heil Gottes erfahren zu lassen. Um nahe bei den Hilfebedürftigen, d.h. vor Ort zu sein, betreiben wir fünf Diakoniestationen. Sie finden uns in Gummersbach, Bergneustadt, Wiehl, Waldbröl und Windeck. Außerdem haben wir Außenbüros in Rosbach und Drabenderhöhe. Diese Stationen werden von 10 Kirchengemeinden getragen, die sich in einer gGmbH zusammen geschlossen haben.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Diakonie WesT e.V.
Diakonie WesT e.V.

Ihre Diakonie vor Ort: Im westlichen Münsterland und Tecklenburger Land

Schön, dass Sie Ihren Weg zu uns gefunden haben!

Seit dem 01.12.2021 bilden wir, die ehemaligen Diakonischen Werke Tecklenburg und Steinfurt-Coesfeld-Borken die gemeinsame Diakonie WesT e.V. – die Diakonie im westlichen Münsterland und Tecklenburger Land.

Die Diakonie WesT. e.V. bietet Hilfe, Unterstützung und Begleitung für Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen. Inzwischen gibt es eine große Bandbreite an Angeboten, die Ihnen zur Verfügung stehen: Ob Pflege- oder Beratungsdienste, Hauswirtschaft, Migrations- oder Betreuungsdienste, Offener Ganztag, Hausnotruf oder die Bahnhofsmission.

All unsere Fachbereiche orientieren sich bei ihrer Arbeit am christlichen Menschenbild. Gestützt auf langjährige Erfahrungen sind wir verlässlicher und kompetenter Partner für alle Menschen, die sich an uns wenden.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Diakonie Wuppertal gGmbH
Diakonie Wuppertal gGmbH

Als Teil der evangelischen Kirche „im Tal“ stellen wir uns den sozialen Herausforderungen in unserer Stadt.

Unsere Aufgaben sind vielfältig - vielfältig wie das Leben:
Sie finden bei uns Begegnung, Bildung, Beratung, Begleitung und Betreuung.

Wer fremd ist, wer alt, krank oder pflegebedürftig ist, wer in persönlichen oder familiären Schwierigkeiten steckt, wer sich mit der Kindererziehung überfordert sieht, wer ohne Arbeit oder wer von Wohnungslosigkeit bedroht ist, findet bei uns ein Ansprechpartner:innen und Hilfe.

Zudem fördern wir Freizeit- und Stadtteilaktivitäten, betreiben eine Vielzahl von Kindertagesstätten und bieten ein umfangreiches Bildungsangebot und stärken das Zusammenleben – so entsteht Gemeinschaft.

Die Diakonie Wuppertal ist mit ihren Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet vielerorts vertreten und mit zahlreichen Kooperationspartner:innen vernetzt.

Vielfältige Aufgaben erfordern vielfältige Qualifikationen:
Ausgebildete und erfahrene Mitarbeiter:innen aus den Bereichen Alten- und Krankenpflege, Soziale Arbeit, Pädagogik, Psychologie, Seelsorge, Arbeitstherapie, Organisation und Administration helfen Ihnen dabei, Ihre kleinen und großen Probleme zu bewältigen.

So wie Jesus Christus jedem Menschen, unabhängig von seiner Herkunft, Einstellung oder persönlichen Situation beistand, so möchten wir da sein für alle Menschen in Wuppertal, unabhängig von Nationalität, Konfession oder Einkommen.

Mit allen demokratischen Kräften treten wir ein für eine solidarische, inklusive, weltoffene und tolerante Gesellschaft. Wir nehmen Partei für die uns anvertrauten Menschen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Diakonie-Krankenhaus Harz
Diakonie-Krankenhaus Harz

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Diakonie-Seniorenzentrum Friede
Diakonie-Seniorenzentrum Friede

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Diakonie-Suchthilfe Bethanien
Diakonie-Suchthilfe Bethanien

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Diakonie-Suchthilfe Harz
Diakonie-Suchthilfe Harz

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Diakoniestation Ehringshausen gGmbH
Diakoniestation Ehringshausen gGmbH

Wir sind eine Diakoniestation der Evangelischen Kirche Rheinland. Die Zufriedenheit unserer Patienten in ihrer häuslichen Umgebung und die Entlastung ihrer Angehörigen sind unsere vorrangigen Ziele. Wir versorgen und beraten jeden Patienten individuell unter Berücksichtigung seiner Bedürfnisse und in Absprache mit allen anderen Pflegepersonen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Diakoniestation Radevormwald gGmbH
Diakoniestation Radevormwald gGmbH

Die Diakoniestation Radevormwald ist Radevormwalds größter ambulanter Alten- und Krankenpflegedienst. Seit 1989 sind wir im gesamten Stadtgebiet für hilfebedürftige Menschen und deren Angehörige im Bereich der Alten- und Krankenpflege tätig – und zwar unabhängig von deren Religion oder Weltanschauung.

Zudem bieten wir unseren Klientinnen und Klienten Leistungen im Bereich der hauswirtschaftlichen Versorgung, der Betreuung für Menschen mit Demenz und Tagespflege. Im Bereich Essen auf Rädern kooperieren wir seit einigen Jahren mit dem Unternehmen Henkelmann aus Hückeswagen.

Wir wurden als Pflegedienst gegründet und getragen von den vier evangelischen Kirchengemeinden in Radevormwald: Der Evangelischen Kirchengemeinde Remlingrade, der Evangelischen Kirchengemeinde Dahlerau, der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Radevormwald und der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Radevormwald. Am 01. Januar 2020 sind dabei die erstgenannten Gemeinden zur Evangelischen Kirchengemeinde Remlingrade-Dahlerau fusioniert.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Diakoniestationen Essen gGmbH
Diakoniestationen Essen gGmbH

Wir gehören als Ambulanter Pflegedienst zu den führenden Anbietern für Häusliche Pflege in Essen. Seit mehr als 25 Jahren engagieren sich unsere mehr als 350 Mitarbeitenden für Ihr Wohl und das Ihrer Angehörigen: von Beratung und Vermittlung über Häusliche Pflege und Unterstützung im Haushalt bis zu Hilfen und Betreuungsangeboten für Menschen mit Demenz.

Ambulante Pflege überall in Essen
Wir sind im gesamten Essener Stadtgebiet und immer ganz in Ihrer Nähe für Sie da. 365 Tage im Jahr rund um die Uhr sind unsere Mitarbeitenden mit Herz und Verstand für Menschen im Einsatz, die krank, alt, einsam oder pflegebedürftig sind.

Wenn Angehörige zuhause pflegen, helfen wir auch
Wir beraten und unterstützen Sie, wenn Sie einen Teil der Pflegeleistungen selbständig erbringen. Von zeitweiser Entlastung bis dauerhafter Übernahme von Teilbereichen ist alles möglich. In einem Beratungsgespräch klären wir gerne, was Ihnen hilft.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Diakoniestationen im Kirchenkreis Herford gGmbH
Diakoniestationen im Kirchenkreis Herford gGmbH

"Mit unseren neun Diakoniestationen im Kirchenkreis Herford sind wir der erste Ansprechpartner, wenn es um ambulante Pflege geht.

Unser Leistungsspektrum ist viel mehr als nur die pflegerische Unterstützung im eigenen Zuhause: wir leisten umfassende Betreuung und Beratung für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige mit vielfältigen Unterstützungsangeboten. "

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Diakoniewerk Betreutes Leben Grundschöttel e.V.
Diakoniewerk Betreutes Leben Grundschöttel e.V.

Unsere Türen stehen jedem offen. Seit 1854 gestalten wir unsere Heimat mit: Durch unser christliches Wirken, mit unseren vielfältigen sozialen Angeboten und als Ort der Begegnung zwischen Menschen aus allen Lebensbereichen. Geleitet werden wir von der Überzeugung, dass Gott uns Menschen liebt. Diese Liebe zu leben und an andere weiterzugeben, ist unser Antrieb und der Kern unserer Arbeit. Wir sind dankbar, einen wertvollen Beitrag für das Miteinander vor Ort leisten zu können. Wir glauben, feiern, arbeiten und wohnen gerne hier. Wir sind ein lebendiger Teil unserer Stadt.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Diakoniewerk Duisburg GmbH
Diakoniewerk Duisburg GmbH

Das Diakoniewerk Duisburg ist ein Unternehmen der Sozialwirtschaft und Teil der evangelischen Kirche. Es ist Träger verschiedener Einrichtungen in den drei Fachbereichen Soziales, Wohnen & Gesundheit/ Kinder, Jugend & Familie sowie Arbeit & Ausbildung und besteht seit 1979.

Zielgruppe der unterschiedlichen Hilfsangebote sind Menschen, die von der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen sind, wie z.B.

  • Wohnungslose
  • Suchtkranke
  • Geflüchtete
  • Arbeitslose
  • Menschen mit einer psychischen Erkrankung
  • Familien in Krisensituationen

Das Diakoniewerk setzt sich für die gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen ein und engagiert sich für eine geschlechtergerechte und inklusive Gestaltung der Arbeitswelt.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Diakoniewerk Essen
Diakoniewerk Essen

zum Arbeitgeber-Profil >

Ergebnisse 641 bis 660 von 2302 werden angezeigt
AnfangZurückWeiter
© 2025 Stellen im Gesundheitswesen
Impressum