Stellen im Gesundheitswesen
Stellenangebote Übersicht Arbeitgeber für Arbeitgeber Impressum
Gesundheitswesen
Diakonisches Werk Dortmund und Lünen gGmbH - Soziale Dienste
Diakonisches Werk Dortmund und Lünen gGmbH - Soziale Dienste

Wir sind für Menschen da. Als evangelischer Wohlfahrtsverband schafft das Diakonische Werk Dortmund und Lünen Angebote vor Ort, um hilfesuchende Menschen zu begleiten, zu fördern und für sie neue Perspektiven zu schaffen. In unseren mehr als 40 sozialen Einrichtungen engagieren sich täglich etwa 1000 Mitarbeiterinnen sowie mehr als 500 ehrenamtliche Kolleginnen.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der hilfesuchende und notleidende Mensch – ungeachtet seines Geschlechtes, seiner Herkunft, seiner sexuellen Orientierung oder Religion. Durch vielfältige Beratungs-, Betreuungs- und Behandlungsleistungen werden Menschen in schwierigen Lebenslagen individuell unterstützt. Die Hilfeleistung ist partnerschaftlich angelegt, versteht sich als Begleitung eines selbstbestimmten Lebens und zielt auf gesellschaftliche Teilhabe. Gemeinsam mit Betroffenen setzt sich das Diakonische Werk Dortmund und Lünen öffentlich ein für eine inklusive Gesellschaft. So steht es auch in unserem Leitbild.

Damit dies gelingt, sind wir in unserer Region in zahlreichen sozialen Arbeitsfeldern unterwegs, die sich in sechs Schwerpunkte unterteilen lässt:

  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Assistenz und Rehabilitation
  • Suchtkranken- und Wohnungslosenhilfe
  • Berufliche Integration und Dienstleistung
  • Altenhilfe, Ehrenamt und Quartiersarbeit
  • Migration und Integration

Neben den direkten Hilfs- und Beratungsangeboten machen wir uns gemeinsam mit Betroffenen in der Öffentlichkeit stark für Schwache und Notleidende. Unsere Stimme hat in unserer Region Gewicht und wir verschaffen uns Gehör für die Menschen, die sich uns anvertrauen. Dafür brauchen wir motivierte Mitstreiter, die unsere gemeinsame Vision von einer inklusiven Gesellschaft, in der soziale Gerechtigkeit in Achtung und Menschenwürde Wirklichkeit wird, teilen. Wenn Ihnen das gefällt, könnten wir zusammenpassen!

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Diakonisches Werk Gladbeck-Bottrop-Dorsten Tages- und Kurzzeitpflege gGmbH
Diakonisches Werk Gladbeck-Bottrop-Dorsten Tages- und Kurzzeitpflege gGmbH

Das Diakonische Werk im Ev. Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten gGmbH unterhält im Auftrag des gleichnamigen Kirchenkreises im Zentrum des Ruhrgebietes 72 diakonische Einrichtungen,Dienste und Angebote. Wir sind tätig in den Bereichen Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Arbeits- und Wohnangebote für Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen, in der Arbeitsförderung, sowie in der Seniorenhilfe mit stationären, teilstationären und ambulanten Diensten.
Die Arbeit des Diakonischen Werkes ist christlichen Werten verpflichtet. Dazu zählen insbesondere der Auftrag zur praktizierten Nächstenliebe, der unbedingte Wert jedes menschlichen Lebens und die Würde, die jeder Mensch von Gott erhalten hat. Unsere Arbeit steht unter dem Leitwort „füreinander da sein”. Diesem Grundsatz sind wir in unseren sozialen Dienstleistungen, aber auch in unseren sozialpolitischen Engagement verpflichtet. Wir wollen beitragen zu einer Kultur der Solidarität und gegenseitigen Hilfe. Unsere Arbeit dient ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken. Im Unterschied zu privaten Anbietern sozialer Dienste verfolgt das Diakonische Werk keine Gewinnabsicht. Es stellt evtl. entstehende Überschüsse für die Weiterentwicklung der Diakonischen Arbeit zur Verfügung. Das Diakonische Werk betreut mit 1.400 Mitarbeitenden über 2.500 Menschen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Diakonisches Werk im Diakonisches Werk im Evang.-Luth. Dekanatsbezirk Neu-Ulm e. V.
Diakonisches Werk im Diakonisches Werk im Evang.-Luth. Dekanatsbezirk Neu-Ulm e. V.

Dienstleister im sozialen Bereich

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Diakonisches Werk im Ev. Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten gGmbH
Diakonisches Werk im Ev. Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten gGmbH

Das Diakonische Werk im Ev. Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten gGmbH unterhält im Auftrag des gleichnamigen Kirchenkreises im Zentrum des Ruhrgebietes 72 diakonische Einrichtungen,Dienste und Angebote. Wir sind tätig in den Bereichen Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Arbeits- und Wohnangebote für Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen, in der Arbeitsförderung, sowie in der Seniorenhilfe mit stationären, teilstationären und ambulanten Diensten.

Die Arbeit des Diakonischen Werkes ist christlichen Werten verpflichtet. Dazu zählen insbesondere der Auftrag zur praktizierten Nächstenliebe, der unbedingte Wert jedes menschlichen Lebens und die Würde, die jeder Mensch von Gott erhalten hat. Unsere Arbeit steht unter dem Leitwort „füreinander da sein”. Diesem Grundsatz sind wir in unseren sozialen Dienstleistungen, aber auch in unseren sozialpolitischen Engagement verpflichtet. Wir wollen beitragen zu einer Kultur der Solidarität und gegenseitigen Hilfe. Unsere Arbeit dient ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken. Im Unterschied zu privaten Anbietern sozialer Dienste verfolgt das Diakonische Werk keine Gewinnabsicht. Es stellt evtl. entstehende Überschüsse für die Weiterentwicklung der Diakonischen Arbeit zur Verfügung. Das Diakonische Werk betreut mit 1.400 Mitarbeitenden über 2.500 Menschen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Aachen e.V.
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Aachen e.V.

Das Diakonische Werk im Kirchenkreis Aachen e.V. ist der soziale Dienst der evangelischen Kirche. Die Mitarbeitenden beraten, begleiten und begegnen Menschen in der Stadt und Städteregion Aachen nach unserem Motto: Da sein. Nah sein. Mensch sein.

Dabei stehen Sensibilität, Offenheit und Respekt im Mittelpunkt unseres Tuns.

Unsere Mitarbeitende sind an verschiedenen Standorten in der Stadt Aachen und in der StädteRegion Aachen für Sie tätig. Sie unterstützen, fördern und begleiten Menschen für eine gelungene Teilhabe am gesellschaftlichen und sozialen Leben.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Diakonisches Werk im Kirchenkreis An der Ruhr
Diakonisches Werk im Kirchenkreis An der Ruhr

Das Diakonische Werk im Evangelischen Kirchenkreis An der Ruhr beschäftigt derzeit etwas mehr als 200 festangestellte Mitarbeitende. Für das Anstellungsverhältnis gilt der Bundesangestelltentarif – kirchliche Fassung (BAT-KF) – gemäß den Richtlinien der Kirchenordnung der Evangelischen Kirche im Rheinland.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Herford gGmbH
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Herford gGmbH

Das Diakonische Werk im Kirchenkreis Herford gGmbH ist eine evangelisch kirchliche Einrichtung. Mit unseren vielfältigen Hilfe- und Beratungsangeboten begleiten wir Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Ziel ist es, bei der eigenständigen und selbstverantwortlichen Bewältigung des Lebensalltags zu unterstützen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Herne
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Herne

Wir sind Träger von fünf evangelischen Kindertagesstätten im Rhein-Hunsrück-Kreis.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Lübbecke e.V.
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Lübbecke e.V.

Das Diakonische Werk ist der Diakonische Wohlfahrtsverband im Evang. Kirchenkreis Lübbecke. Das Diakonische Werk handelt nach dem Selbstverständnis der Diakonie, der sozialen Arbeit der Evangelischen Kirchen an Menschen aller Altersgruppen unabhängig von Geschlecht und Religionszugehörigkeit. Es ist Träger der folgenden Arbeitsfelder:

  • „Die Brücke“ - Haus der Begegnung
  • Ambulantes betreutes Wohnen
  • Beratung in Pflegefragen
  • Fachstelle Sucht
  • Familienberatungsstelle
  • Jugendmigrationsdienst
  • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
  • Kur und Erholung in Zusammenarbeit mit dem Diakonischen Werk Herford
  • Mehrgenerationenhaus

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen gGmbH
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen gGmbH

Im Diakonischen Werk im Kirchenkreis Reckling­hausen arbeiten hauptamtlich rund 1883 Frauen und Männer schwerpunktmäßig in der Kinder-, Jugend-, Alten- und Behindertenarbeit. Gemein­sam sorgen wir dafür, dass in unseren Einrichtun­gen und Diensten jeden Tag mehr als 4500 Men­schen begleitet, beraten, gepflegt und unterstützt werden – oder eigenständig leben können.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Vlotho e. V.
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Vlotho e. V.

Wir helfen, weil Hilfe einfach gut tut – Die Unternehmensgruppe Diakonisches Werk im Kirchenkreis Vlotho e.V. ist ein kompetenter, zuverlässiger und zukunftsorientierter Träger
von Einrichtungen der ambulanten, teilstationären und stationären Altenhilfe sowie zahlreicher sozialdiakonischer Beratungsdienste – Menschen in Not, Suchtkranke, alte und
hilfsbedürftige Menschen, Eltern mit familiären Problemen, Menschen in Trauer oder in finanzieller Not kommen zum Diakonischen Werk.

Unsere erfolgreiche Arbeit ist geprägt durch hohes fachliches Niveau, persönliches Engagement, Toleranz, Wertschätzung und Nächstenliebe. Das Diakonische Werk im Kreis Vlotho e.V. ist eine starke Gemeinschaft von über 500 hauptamtlichen und ehrenamtlichen Möglichmacher*innen – Mittendrin und am Puls der Gesellschaft. Wir bieten Arbeit, die Sinn stiftet.

zum Arbeitgeber-Profil >

Öffentlicher Dienst, Gesundheitswesen
Diakonisches Werk im Rhein-Neckar-Kreis
Diakonisches Werk im Rhein-Neckar-Kreis

Der Diakonieverband wurde 1974 von den Evangelischen Kirchenbezirken im Rhein-Neckar-Kreis gegründet. Er ist Träger des Diakonischen Werkes im Rhein-Neckar-Kreis, das in den Kirchenbezirken Neckar-Bergstrasse, Neckargemünd-Eberbach, Kraichgau und Südliche Kurpfalz insgesamt sieben Beratungsstellen unterhält.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Diakonisches Werk in Recklinghausen e.V.
Diakonisches Werk in Recklinghausen e.V.

Das Diakonische Werk in Recklinghausen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein der Ev. Kirchengemeinde Recklinghausen-Altstadt, der Ev. Kirchengemeinde Recklinghausen-Ost und der Ev. Kirchengemeinde Recklinghausen-Süd in Recklinghausen. Er besteht mittlerweile seit dem Jahr 1926. Die Diakonie versteht sich als sozialer Dienst der Evangelischen Kirche. Wir setzen uns für Menschen ein, die am Rande der Gesellschaft stehen, die auf Hilfe angewiesen oder benachteiligt sind.

Unsere Einrichtungen sind im Bereich der Stadt Recklinghausen mit rund 300 Mitarbeitenden tätig. Der Stammsitz ist das Wichernhaus, Hohenzollernstraße 72 in Recklinghausen. Hier befindet sich die Verwaltung.

Auch die Mitarbeitenden der Diakoniestation mit der ambulanten Alten- und Krankenpflege und die Abteilung Kinder-, Jugend- und Familie haben hier seit einigen Jahren ihre Zentrale.

Auf der Herner Str. 8 bietet unsere Abteilung Soziale Hilfen und Beratung ihre Hilfsangebote an. Hier befinden sich die Beratungsstelle und die Tagesstätte für wohnungslose alleinstehende Menschen. Von hier werden die weiteren Unterstützungsangebote vermittelt und koordiniert.

Menschen, die psychisch belastet sind, finden Hilfestellungen in der Barke gGmbH am Elper Weg 7

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH
Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH

Als örtlicher Wohlfahrtsverband vertritt die Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH die diakonischen und sozialen Belange der evangelischen Kirchengemeinden und anderer diakonischer Rechtsträger im Einzugsgebiet des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region. Dieses umfasst das Stadtgebiet Köln, den Rhein-Erft-Kreis und den Rheinisch-Bergischen Kreis plus Lindlar.

Die Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH ist Mitglied im Diakonischen Werk Rheinland-Westfalen-Lippe.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. - Diakonie RWL
Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. - Diakonie RWL

Das Diakonische Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. - Diakonie RWL ist einer der größten Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege. Das Verbandsgebiet umfasst Nordrhein-Westfalen und Teile von Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Hessen. Die Diakonie RWL repräsentiert rund 5.000 evangelische Sozialeinrichtungen mit 190.000 Mitarbeitenden und 200.000 Ehrenamtlichen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Diakonisches Werk Solingen
Diakonisches Werk Solingen

Das Diakonische Werk Solingen ist ein Wohlfahrtsverband in kreiskirchlicher Trägerschaft mit rund 250 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von mehr als 14 Mio. Euro, davon rund 13 Mio. Euro öffentliche Fördermittel. Wir sind in verschiedensten Bereichen tätig, z. B. Beratung, Familienhilfen, Flüchtlingshilfen und -beratung, gesetzliche Betreuung, Ev. Kindertagesstätten und Offener Ganztag.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Diakonissen Speyer
Diakonissen Speyer

Die Diakonissen Speyer sind ein großes sozial-diakonisches Unternehmen, das in der Pfalz und dem Saarland in den Bereichen Krankenhäuser, Senioren, Kinder und Jugendliche, Menschen mit Behinderung, Hospiz und Palliative Care sowie Bildung tätig ist. Insgesamt arbeiten rund 5.900 Beschäftigte für die Menschen, die in den Einrichtungen betreut und versorgt werden.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer

Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer, Krankenhaus der Schwerpunktversorgung, verfügt über 484 Planbetten und 32 tagesklinische Plätze in den Fachabteilungen Innere Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Gefäßchirurgie, Allgemein- und Visceralchirurgie, Pädiatrie und Neonatologie, Anästhesie und HNO-Heilkunde sowie den Sektionen Gelenkchirurgie und Neurochirurgie und versorgt jährlich ca. 26.000 stationäre Patientinnen und Patienten.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Diakovita – Lebenswert für Senioren GmbH
Diakovita – Lebenswert für Senioren GmbH

Unser Selbstverständnis sowohl in der Betreuung und Versorgung älterer und pflegebedürftiger Menschen als auch im Umgang mit unseren Mitarbeitenden basiert auf dem Verständnis und Leitbild des Gesamtunternehmens St. Johannisstift. Respekt vor der Einzigartigkeit jedes Menschen, Nächstenliebe und eine wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe bilden die Basis unserer Arbeit.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Die Diakonie Pflege- und Gesundheitsdienst gGmbH
Die Diakonie Pflege- und Gesundheitsdienst gGmbH

Kranken– und Altenpflege hat eine lange Tradition als diakonisches Arbeitsfeld in unserem Kirchenkreis. Das Ev. Alten- und Pflegeheim Lübbecke wurde 1897 gegründet. Diese lange Erfahrung in der stationären Altenpflege versetzt uns in die Lage, fundierte Kenntnisse in neue innovative Konzepte der Altenpflege umzusetzen. Im Arbeitsfeld der häuslichen Krankenpflege hat das Diakonische Werk des Kirchenkreises Lübbecke 1973 die erste Diakoniestation im ländlichen Bereich in Westfalen gegründet. Dieses breite Wissen in der ambulanten Pflege wurde konsequent in gezielte Erweiterungen der pflegerischen Leistungen umgesetzt. Das breite Spektrum an pflegerischer Kompetenz schafft Vertrauen.Um die stationären wie ambulanten Dienste in der heutigen Zeit wirtschaftlich führen zu können, wurde mit der Gesundheits- und Pflegedienst gGmbH ein gemeinsames Dach für die beiden Bereiche geschaffen. Gesellschafter der gGmbH sind "Die Diakonie - Diakonisches Werk im Kirchenkreis Lübbecke e.V." und die Ev. Kirchengemeinde Lübbecke. Die Gesellschaft ist Trägerin des:

  • Ev. Alten-und Pflegeheims und der
  • Ambulanten Pflege mit ihren Diakoniestationen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Ergebnisse 681 bis 700 von 2302 werden angezeigt
AnfangZurückWeiter
© 2025 Stellen im Gesundheitswesen
Impressum