Stellen im Gesundheitswesen
Stellenangebote Übersicht Arbeitgeber für Arbeitgeber Impressum
Gesundheitswesen
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt e.V.
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt e.V.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Konstanz e.V.
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Konstanz e.V.

Die AWO Kreisverband Konstanz e.V. ist eine der großen Trägerinnen sozialer Arbeit im Landkreis Konstanz. Wir bieten für alle Altersgruppen vielfältige und umfassende soziale Dienstleistungen und freuen uns, wenn unsere Homepage dazu beiträgt, dass Sie schneller die Informationen finden, die Sie suchen. Als Mitgliederverband treten wir für eine sozial gerechte Gesellschaft ein. Wir verfolgen dieses Ziel mit professionellen Dienstleistungen, ehrenamtlichem Engagement und politischer Einflussnahme. Orientiert ist unser Handeln am humanistischen Menschenbild, das Zusammenleben in sozialer Verantwortung beruht auf den Werten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Der Kreisverband Konstanz wurde am 23.03.1974 als Nachfolgeorganisation des Unterbezirkes Bodensee gegründet. Der Kreisverband ist Mitglied im Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Baden e.V. Sitz der Geschäftsstelle ist Singen am Heinrich-Weber-Platz.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Leverkusen e. V.
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Leverkusen e. V.

Die Arbeiterwohlfahrt Leverkusen engagiert sich im Stadtgebiet in vielen sozialen Einrichtungen: zwei Seniorenzentren, drei Tagespflegen, ambulanter Pflegedienst mit angeschlossener Demenz-Wohngemeinschaft, Begegnungsstätte und Beratungsstelle für Senioren, Hausnotruf, Kindertageseinrichtungen, Übermittagsbetreuungen an Schulen, Schuldnerberatung, Beratungsstellen zu verschiedenen Themen, Familienbildungsstätten, Frühe Hilfen. Neben ca. 700 Beschäftigten engagieren sich eine Vielzahl von ehrenamtlich Tätigen in den verschiedenen Bereichen. Die Arbeiterwohlfahrt fühlt sich nach wie vor den Werten des bereits 1919 gegründeten Dachverbandes verbunden: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Odenwaldkreis e.V
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Odenwaldkreis e.V

Die AWO ist ein Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege in Deutschland.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Arbeiterwohlfahrt Regionalverband Rhein-Erft & Euskirchen e. V.
Arbeiterwohlfahrt Regionalverband Rhein-Erft & Euskirchen e. V.

Die Arbeiterwohlfahrt ist ein gesellschaftspolitisch aktiver Verband - als Mitgliederorganisation und als Dienstleistungsunternehmen. Ihre in der Arbeiterbewegung verankerten Grundwerte Freiheit, Gerechtigkeit, Toleranz und Solidarität verkörpern die Geschichte und das sozialethische Fundament der Arbeiterwohlfahrt. Mit ihren gemeinsamen Grundwerten, sozialpolitischen Vorstellungen und ihren unterschiedlichen Zielsetzungen und Aufgaben bewegt sie sich in einem Spannungsfeld: Sie vereint Mitgliedschaft und ehrenamtliche Tätigkeit aus bürgerschaftlicher Verantwortung sowie auch von wirtschaftlicher Zielsetzung geprägtes professionelles Handeln.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Arbeiterwohlfahrt Sozialstation / Demenz WG
Arbeiterwohlfahrt Sozialstation / Demenz WG

AWO Sozialstation – Ihr ambulanter Pflegedienst mit Herz in Leverkusen.

Betreuung und Versorgung pflegebedürftiger oder dementiell veränderter Menschen

WAS BEDEUTET AMBULANTE PFLEGE?

Die Unterstützung in der Grund -und Behandlungspflege, sowie der Betreuung und hauswirtschaftlichen Versorgung, ohne das vertraute zu Hause zu verlassen.

Die AWO Sozialstation bietet mit der ambulanten Pflege eine interessante Alternative. Sie bietet pflegebedürftigen oder dementiell veränderten Senioren*innen pflegerische, aktivierende sowie fördernde Hilfen. Im Angebot haben wir auch Betreuung und hauswirtschaftliche Unterstützung, sowie die Beratungsbesuche zur Sichererstellung Ihres Pflegegeldes. Dies bedeutet außerdem Entlastung für die pflegenden Angehörigen.

Uns ist hierbei wichtig, dass die Kunden*innen unseres ambulanten Pflegedienstes ihre Fähigkeiten für die Bewältigung des täglichen Lebens möglichst lange erhalten bzw. wieder erlernen. Unser Angebot richtet sich auch an pflegende Angehörige, die aus beruflichen oder privaten Gründen tagsüber nicht zu Hause sein können oder die ganz einfach nur Entlastung benötigen.

Unsere Verträge erlauben uns eine Abrechnung mit allen Pflegekassen, Krankenkassen, Sozialleistungsträgern und weiteren Kostenträgern, sowie auch eine Privatabrechnung.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Arbeitskreis für Jugendhilfe e.V. I Netzwerk Suchthilfe gGmbH
Arbeitskreis für Jugendhilfe e.V. I Netzwerk Suchthilfe gGmbH

Suchthilfe und Drogenberatung in Hamm seit 1970

Seit 1970 hilft der gemeinnützige Arbeitskreis für Jugendhilfe e.V. suchtabhängigen Menschen und deren Bezugspersonen. Diese Hilfen finden sich in Hamm und der umliegenden Region.

Für die Suchthilfe gibt es unterschiedliche Arbeitsansätze und Arbeitsfelder. Diese reichen von der Suchtvorbeugung über niedrigschwellige suchtbegleitende Angebote und die Suchtberatung und Drogenberatung bis zu ambulanten und stationären Behandlungsformen sowie nachsorgenden Rehabilitationsmaßnahmen.

2006 wurde als 100%-ige Tochter die Netzwerk Suchthilfe gemeinnützige GmbH in Hamm gegründet. Dieses geschah, um die stationären Einrichtungen des Arbeitskreises für Jugendhilfe e.V. und das Ambulant Betreute Wohnen in diese gGmbH auszugliedern. In der Folge verblieben im Arbeitskreis für Jugendhilfe e.V. die Jugendsuchtberatung und das Drogenhilfezentrum. Diese bieten Suchtvorbeugung, Jugendberatung, Drogenberatung und andere Formen der niedrigschwelligen Suchthilfe an und vermitteln auch in stationäre Angebote der Sucht- und Drogenhilfe.

Diese Aufgaben im Arbeitskreis für Jugendhilfe e.V und in der Netzwerk Suchthilfe gGmbH teilen sich fünf Einrichtungen und verschiedene Projekte. Hier sind 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beschäftigt. Diese Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen. Ärzte, Therapeuten, Psychologen und Pädagogen bis zu Arbeitserziehern und Verwaltungskräften arbeiten für den Arbeitskreis für Jugendhilfe eV. und die Netzwerk Suchthilfe gGmbH. Diese Fachkräfte sind besonders ausgebildet für die Suchthilfe, die Drogenberatung und die stationäre Behandlung der Sucht.

Der Arbeitskreis für Jugendhilfe e.V. ist korporatives Mitglied im Deutschen Roten Kreuz, Landesverband Westfalen-Lippe e.V..

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Arche Noah Kurzzeiteinrichtung und Hospiz für Kinder
Arche Noah Kurzzeiteinrichtung und Hospiz für Kinder

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
ARZ Haan AG
ARZ Haan AG

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
ARZ Service GmbH
ARZ Service GmbH

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
ARZ.dent GmbH / teemer
ARZ.dent GmbH / teemer

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
arz.digital GmbH
arz.digital GmbH

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
ARZ.med GmbH
ARZ.med GmbH

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
AS Logistik GmbH
AS Logistik GmbH

Die Leistung der AS Logistik besteht in der flächendeckenden bedarfsorientierten Feinverteilung von Arzneimitteln und anderen zeitkritischen Gütern. Über eine kundenorientierte und kostenoptimierte Tourenplanung beliefert die AS Logistik im Auftrag des Pharmagroßhandels alle Apotheken in ganz Deutschland. Das apothekentypische Sortiment mit übergabesensiblen und anspruchsvollen Waren liefert sie pünktlich und fehlerfrei aus – mehrfach am Tag und nachts, selbst in geringsten Losgrößen. So stellt die AS Logistik die logistische Unabhängigkeit von Alliance Healthcare sicher.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
ASB - gemeinnützigen Gesellschaft für Kindertagesbetreuung und Familienbildung im Havelland mbH
ASB - gemeinnützigen Gesellschaft für Kindertagesbetreuung und Familienbildung im Havelland mbH

Der ASB ist eine in ganz Deutschland tätige Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation. Der ASB ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig. Wir helfen schnell und ohne Umwege allen, die unsere Unterstützung benötigen. Über 1,5 Millionen Menschen unterstützen mit ihrer Mitgliedschaft den Arbeiter-Samariter-Bund. Er besteht aus dem Bundesverband sowie Landes-, Regional-, Kreis- und Ortsverbänden und zahlreichen GmbHs. Bundesweit beschäftigt der ASB rund 50.000 hauptamtliche und mehr als 20.000 ehrenamtliche und freiwillige Mitarbeitende.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
ASB Baden-Württemberg e.V. Region Mannheim/Rhein-Neckar
ASB Baden-Württemberg e.V. Region Mannheim/Rhein-Neckar

Der ASB ist eine in ganz Deutschland tätige Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation. Der ASB ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig. Wir helfen schnell und ohne Umwege allen, die unsere Unterstützung benötigen. Über 1,5 Millionen Menschen unterstützen mit ihrer Mitgliedschaft den Arbeiter-Samariter-Bund. Er besteht aus dem Bundesverband sowie Landes-, Regional-, Kreis- und Ortsverbänden und zahlreichen GmbHs. Bundesweit beschäftigt der ASB rund 50.000 hauptamtliche und mehr als 20.000 ehrenamtliche und freiwillige Mitarbeitende.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
ASB Baden-Württemberg e.V. Region Nordschwarzwald
ASB Baden-Württemberg e.V. Region Nordschwarzwald

Der ASB ist eine in ganz Deutschland tätige Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation. Der ASB ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig. Wir helfen schnell und ohne Umwege allen, die unsere Unterstützung benötigen. Über 1,5 Millionen Menschen unterstützen mit ihrer Mitgliedschaft den Arbeiter-Samariter-Bund. Er besteht aus dem Bundesverband sowie Landes-, Regional-, Kreis- und Ortsverbänden und zahlreichen GmbHs. Bundesweit beschäftigt der ASB rund 50.000 hauptamtliche und mehr als 20.000 ehrenamtliche und freiwillige Mitarbeitende.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
ASB Baden-Württemberg e.V. Region Oberschwaben Nord
ASB Baden-Württemberg e.V. Region Oberschwaben Nord

Der ASB ist eine in ganz Deutschland tätige Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation. Der ASB ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig. Wir helfen schnell und ohne Umwege allen, die unsere Unterstützung benötigen. Über 1,5 Millionen Menschen unterstützen mit ihrer Mitgliedschaft den Arbeiter-Samariter-Bund. Er besteht aus dem Bundesverband sowie Landes-, Regional-, Kreis- und Ortsverbänden und zahlreichen GmbHs. Bundesweit beschäftigt der ASB rund 50.000 hauptamtliche und mehr als 20.000 ehrenamtliche und freiwillige Mitarbeitende.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
ASB Baden-Württemberg e.V. Region Ravensburg / Bodensee
ASB Baden-Württemberg e.V. Region Ravensburg / Bodensee

Der ASB ist eine in ganz Deutschland tätige Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation. Der ASB ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig. Wir helfen schnell und ohne Umwege allen, die unsere Unterstützung benötigen. Über 1,5 Millionen Menschen unterstützen mit ihrer Mitgliedschaft den Arbeiter-Samariter-Bund. Er besteht aus dem Bundesverband sowie Landes-, Regional-, Kreis- und Ortsverbänden und zahlreichen GmbHs. Bundesweit beschäftigt der ASB rund 50.000 hauptamtliche und mehr als 20.000 ehrenamtliche und freiwillige Mitarbeitende.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
ASB Baden-Württemberg e.V. Region Ulm, Alb-Donau, Heidenheim, Aalen
ASB Baden-Württemberg e.V. Region Ulm, Alb-Donau, Heidenheim, Aalen

Der ASB ist eine in ganz Deutschland tätige Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation. Der ASB ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig. Wir helfen schnell und ohne Umwege allen, die unsere Unterstützung benötigen. Über 1,5 Millionen Menschen unterstützen mit ihrer Mitgliedschaft den Arbeiter-Samariter-Bund. Er besteht aus dem Bundesverband sowie Landes-, Regional-, Kreis- und Ortsverbänden und zahlreichen GmbHs. Bundesweit beschäftigt der ASB rund 50.000 hauptamtliche und mehr als 20.000 ehrenamtliche und freiwillige Mitarbeitende.

zum Arbeitgeber-Profil >

Ergebnisse 81 bis 100 von 2283 werden angezeigt
AnfangZurückWeiter
© 2025 Stellen im Gesundheitswesen
Impressum