Stellen im Gesundheitswesen
Stellenangebote Übersicht Arbeitgeber für Arbeitgeber Impressum
Gesundheitswesen
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Obere Saar e.V.
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Obere Saar e.V.

Der Träger ist ein 1967 gegründeter eingetragener, gemeinnütziger und konfessionsfreier Verein mit Sitz in der Industriestraße 8 in 66129 Saarbrücken.

Über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen tagtäglich Angeboten und Leistungen für über 1.200 Menschen mit Behinderung

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Südlicher Landkreis Oberallgäu e.V.
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Südlicher Landkreis Oberallgäu e.V.

Die ganzheitliche Beratung für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen steht bei uns im Mittelpunkt. Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen mit Behinderung von der Kindheit bis ins Alter so selbstbestimmt und selbständig wie möglich leben können und sie die Chance erhalten, ihre Fähigkeiten zu entwickeln.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, Kreisverein Jena e.V.
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, Kreisverein Jena e.V.

Wir sind ein Verein, der sich für die Belange von Menschen mit Behinderung einsetzt.

Mitglieder in unserem Verein sind Eltern und Angehörige von Menschen mit Behinderung, Förderer, Fachleute und Menschen mit Behinderung, die sich selbst vertreten wollen.

Die Lebenshilfe Jena e.V. wurde 1990 gegründet. In unserem Gründungsjahr hatte der Verein 60 Mitglieder. Zielstellung der ersten Jahre war es, ein möglichst breites Angebotsnetzwerk für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige zu schaffen.

Bis heute bringen wir uns mit unseren Veranstaltungen und Aktivitäten nachhaltig in die Umsetzung von Chancengleichheit für Menschen mit Behinderung ein.

In Folge der Corona-Pandemie mussten 2020 alle Angebote abgesagt werden. Derzeit findet die Planung erster neuer Freizeit-Angebote, zunächst in unseren Wohnhäusern, statt.

Mittlerweile zählt unser Verein 151 Mitglieder, davon:

46 Menschen mit Behinderung 74 Eltern und Angehörige 12 Fachkräfte 19 Freunde und Förderer.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebenshilfe Fürth e.V.
Lebenshilfe Fürth e.V.

Die Lebenshilfe Fürth e.V. ist eine von derzeit 514 Orts- und Kreisvereinigungen im ganzen Bundesgebiet, die sich aktiv und engagiert für die Anliegen, Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung einsetzen. Mit über 550 Beschäftigten bietet die Lebenshilfe Fürth eine Vielzahl von (vor-)schulischen, ambulanten, teil- und vollstationären Angeboten in Stadt und Landkreis Fürth an.

Die Lebenshilfe Fürth e.V. setzt sich mit Kompetenz, Erfahrung und Sachverstand für Anliegen, Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen ein. Mit unserer wertschätzenden Unternehmenskultur, Raum für Ideen, Eigeninitiative und Engagement, Fortbildungsmöglichkeiten und vielfältigen benefits bietet die Lebenshilfe Fürth einen attraktiven Arbeitsplatz mit Zukunft.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebenshilfe Grafschaft Diepholz gGmbH
Lebenshilfe Grafschaft Diepholz gGmbH

Die Lebenshilfe Grafschaft Diepholz gGmbH ist Dienstleister für Menschen mit und ohne Behinderungen und bietet ihre Hilfen in über 20 Diensten und Einrichtungen im Landkreis Diepholz an. Zurzeit werden etwa 530 MitarbeiterInnen beschäftigt, denen die Assistenz, Förderung, Pflege und Teilhabe aller Menschen Anliegen und Auftrag sind.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebenshilfe H.P.Z. gGmbH
Lebenshilfe H.P.Z. gGmbH

An derzeit 17 Standorten im Kreis Euskirchen, Kreis Düren sowie im Rhein-Erft-Kreis betreuen wir als Lebenshilfe HPZ rund 500 Menschen mit Behinderung oder im Autismus-Spektrum. Einzigartig ist hierbei, dass unsere Betreuungs-, Beratungs- und Therapieangebote sowie unsere besonderen Wohnformen sämtliche Altersgruppen ansprechen. Ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener – jeder erhält von uns Unterstützung. Das hierzu benötigte besonders hohe Maß an Know-How können wir unter anderem mit unserem eigenen interdisziplinären Team abbilden.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebenshilfe Heinsberg e.V.
Lebenshilfe Heinsberg e.V.

Die Lebenshilfe Heinsberg begleitet und fördert rund 2000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer Behinderung in inklusiven Kindertagesstätten und Familienzentren, Wohneinrichtungen und Werkstätten im Kreis Heinsberg. Zudem bietet die Lebenshilfe Heinsberg ambulante Therapie- und Förderangebote wie die Interdisziplinäre Frühförderung (IFF), das Kompetenzzentrum für Autismus-Spektrum-Störungen (KompASS), die Schulassistenz oder den Familien unterstützenden Dienst (FuD). Im Mittelpunkt unseres Engagements steht eine umfangreiche, individuelle Förderung und Begleitung des Menschen mit dem Ziel, Teilhabe-Chancen am Leben in unserer Gesellschaft - in der Arbeit, Freizeit, Bildung, Kultur oder im Sport - zu ermöglichen. Rund 1100 Angestellte in den Bereichen Pädagogik, Therapie, Handwerk und Pflege sind in den unterschiedlichen Einrichtungen an über 40 Standorten im Kreis Heinsberg beschäftigt. Als einer der größten Arbeitgeber im Kreis Heinsberg bietet die Lebenshilfe Heinsberg nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz sondern zahlreiche Benefits wie eine zusätzliche Altersvorsorge, eine jährliche Sonderzahlung, umfangreiche Gesundheitsförderung, gezielte Fortbildungen, 30 Tage Urlaub, Dienstradleasing und vieles mehr.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg e.V.
Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg e.V.

Die Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg e.V. ist Träger verschiedener Einrichtungen und Dienste für Menschen mit geistigen Behinderungen und ihre Familien. Dazu gehören die Interdisziplinären Frühförderstellen, die Richard-Galmbacher-Schule mit Schulvorbereitender Einrichtung (Förderzentrum mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung) und integrierter Heilpädagogischer Tagesstätte, die Offene Behindertenarbeit, die Wohnheime und ambulante Wohnformen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebenshilfe im Nürnberger Land e. V.
Lebenshilfe im Nürnberger Land e. V.

Die Lebenshilfe im Nürnberger Land e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der seit 1969 Menschen mit Entwicklungsverzögerung und Behinderung und deren Familien fördert, begleitet und unterstützt.

Unser Ziel ist es, ihnen ein möglichst selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben innerhalb der Gesellschaft zu ermöglichen. In unseren 24 Einrichtungen fördern, betreuen und begleiten wir Menschen mit geistiger Behinderung, mit Hilfebedarf oder mit Entwicklungsverzögerungen – vom Säugling bis ins hohe Alter.

Wir bieten im gesamten Landkreis ein stabiles Netzwerk der Rundumversorgung. In all unseren Angeboten steht der Mensch im Mittelpunkt: Wir vermitteln gesellschaftliches Miteinander und fördern lebenspraktische, alltagsbezogene und soziale Fähigkeiten. Dabei legen wir großen Wert auf Gleichberechtigung und eine individuelle, personenbezogene Unterstützung.

Unser Leitbild wird durch unseren Slogan „spürbar menschlich“ ergänzt – er bringt unseren Auftrag im Innen- wie im Außenverhältnis auf den Punkt. Wir begleiten Menschen mit geistiger Behinderung ein Leben lang – verlässlich und mit Herz.

Unsere Mitarbeitenden mit all ihren Talenten, Kompetenzen und Qualitäten sind das Herzstück unseres Unternehmens. Bei uns gibt es viele Möglichkeiten in Voll- oder Teilzeit für Menschen mit geistiger Behinderung aller Altersgruppen tätig zu werden.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebenshilfe Inklusions-Gesellschaft gGmbH
Lebenshilfe Inklusions-Gesellschaft gGmbH

Die Lebenshilfe Ennepe-Ruhr/Hagen wurde 1962 gegründet und vertritt im Ennepe-Ruhr-Kreis und in Hagen die Interessen ihrer über 450 Mitglieder. Sie ist entstanden aus einer Elterninitiative für Menschen mit geistigen Behinderungen und versteht sich heute als eine Solidargemeinschaft von Eltern, Geschwistern, Angehörigen, Freunden und Förderern. Wir sind politisch und konfessionell unabhängig und treten primär für die uneingeschränkte Verwirklichung der grundgesetzlich abgesicherten Rechte für Menschen mit geistigen Behinderungen ein. Wir setzen uns für ein möglichst selbstständiges Leben von Menschen mit geistigen Behinderungen ein, fördern deren Entwicklung und stärken ihre Persönlichkeit, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebenshilfe inklusive Arbeitsplätze Südpfalz gGmbH
Lebenshilfe inklusive Arbeitsplätze Südpfalz gGmbH

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebenshilfe Kirchheim e.V.
Lebenshilfe Kirchheim e.V.

Wir sind eine Selbsthilfevereinigung von Eltern, Angehörigen und Menschen mit Behinderung. Wir setzen uns ein für Menschen mit geistiger Behinderung und unterstützen sie dabei, ein eigenständiges und selbst bestimmtes Leben zu führen.

90 Menschen wohnen bei uns, stationär und ambulant betreut. Wir sind Trägerin einer inklusiven Kindertagesstätte mit 35 Plätzen, einige für Kinder ab zwei Jahren. Unsere Schulbegleiter*innen unterstützen in der Schule, der Familienentlastende Dienst kommt nach Hause. Unser PauLe mitten in der Stadt ist ein Zentrum für Familie und Selbsthilfe, für alle Menschen mit Behinderung und Ihre Angehörigen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebenshilfe Kreisvereinigung Biberach e.V.
Lebenshilfe Kreisvereinigung Biberach e.V.

Sozial, verantwortungsvoll und mit Perspektiven:
Arbeit bei der Lebenshilfe macht Sinn.
Die Lebenshilfe Biberach ist Arbeitgeber von 57 Mitarbeiter*innen. Eigene Handlungsspielräume, persönliche Entwicklungspotenziale und individuelle Fortbildungsangebote sind wichtige Elemente in unserem Personalkonzept. Wir bieten eine abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit in einem engagierten Team.
Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den TVöD. Dazu gehört bei unbefristeten Arbeitsverhältnissen auch eine betriebliche Altersvorsorge.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebenshilfe Kreisvereinigung Euskirchen e.V.
Lebenshilfe Kreisvereinigung Euskirchen e.V.

Die Lebenshilfe Kreisvereinigung Euskirchen e.V. unterstützt seit rund 60 Jahren Menschen mit geistiger Behinderung und deren Angehörige.

Mit 250 Mitarbeitenden und 47 barrierefreien Wohnungen ist sie der führende Anbieter für Wohn- und Betreuungsangebote im Kreis Euskirchen.

Sie begleitet Menschen mit geistiger Behinderung in ihrem Bestreben, gleichberechtigt am Leben in der Gesellschaft teil zu nehmen und tritt für die barrierefreie Gestaltung aller Lebensbereiche ein. Menschen mit Behinderung erfahren durch die Lebenshilfe Unterstützung bei der Verwirklichung ihrer Interessen und Rechte, insbesondere in Hinblick auf das Recht der Selbstbestimmung und sozialer Teilhabe.

Alle Informationen zu unseren Einrichtungen und Diensten sowie den Beschäftigungs- und Ausbildungsmöglichkeiten finden Sie auf unserer Homepage: www.lebenshilfe-euskirchen.de

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebenshilfe Köln e.V.
Lebenshilfe Köln e.V.

Die Lebenshilfe Köln ist ein Selbsthilfeverein und ein Dienstleistungsunternehmen für Menschen mit Behinderung und ihre Familien. Seit 1959 setzen wir uns in Köln dafür ein, dass Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen willkommen sind.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebenshilfe Landsberg gGmbH
Lebenshilfe Landsberg gGmbH

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebenshilfe Lübbecke
Lebenshilfe Lübbecke

Im Kreis Minden-Lübbecke und Kreis Herford ist der Lebenshilfe Lübbecke e.V. für viele Menschen ein Begriff. Der Verein ist mit seinen Tochtergesellschaften der Lübbecker Werkstätten gGmbH, WuB Wohnen und Begleiten gGmbH und der UDL Unterstützende Dienste der Lebenshilfe gGmbH breit aufgestellt. Von Kindergärten, über Werkstätten, der eigenen Großküche bis hin zu Wohnstätten, Wohnberatung, dem Familienentlastenden Dienst und einem eigenen Gästehaus bietet der Verein Unterstützung für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gGmbH
Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gGmbH

Die Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gGmbH ist ein vielseitiges Dienstleistungsunternehmen in der Sozialbranche und einer der größten Arbeitgeber in der Region.

Die Angebote reichen von mobiler Frühförderung, Kindergärten und Krippen, Wohn- sowie Freizeitangeboten, verschiedenen ambulanten Diensten bis hin zu Arbeit und Beschäftigung innerhalb und außerhalb unseren Werkstätten sowie beruflicher Bildung.

Mehr als 1000 hauptamtliche Mitarbeitende begleiten und fördern an 41 Standorten in den Landkreisen Lüneburg und Harburg über 2000 Menschen mit Behinderung aller Altersgruppen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebenshilfe München e.V. Stadt und Landkreis
Lebenshilfe München e.V. Stadt und Landkreis

Die Lebenshilfe München wurde 1960 gegründet. Als innovatives, gewachsenes Unternehmen sind wir heute an 19 Standorten in Stadt und Landkreis München vertreten. Zu unseren Kernkompetenzen gehören die Beratung, Förderung und Betreuung von Menschen mit Behinderung. Die zentrale Verwaltung der drei gemeinnützigen Rechtsträger, Kinder und Jugend GmbH, Wohnen GmbH und Verein befindet sich in München Obergiesing.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebenshilfe München Kinder und Jugend GmbH
Lebenshilfe München Kinder und Jugend GmbH

Die Lebenshilfe München Kinder und Jugend GmbH betreibt in der Stadt und im Landkreis München Einrichtungen für die Förderung, Betreuung und Integration von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung, insbesondere geistiger Behinderung und Kindern, die von Behinderung bedroht sind. Dies geschieht in Frühförderstellen, heilpädagogischen Tagesstätten, schulvorbereitenden Einrichtungen und Schulen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Ergebnisse 1721 bis 1740 von 2302 werden angezeigt
AnfangZurückWeiter
© 2025 Stellen im Gesundheitswesen
Impressum