Stellen im Gesundheitswesen
Stellenangebote Übersicht Arbeitgeber für Arbeitgeber Impressum
Gesundheitswesen
MOHREN-APOTHEKE - Inhaber: Barbara Itschert-Warth e.K.
MOHREN-APOTHEKE - Inhaber: Barbara Itschert-Warth e.K.

Die moderne Apotheke mit der großen Tradition - seit 1568 direkt am Ulmer Münster!

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Montessori Betreibergesellschaft Pfaffenhofen mbH
Montessori Betreibergesellschaft Pfaffenhofen mbH

Der Begriff „schöpferisch“ ist bei Maria Montessori der des „Schöpfens“, des „Erschaffens“. Das Kind „erschafft“, indem es etwas tut. Durch dieses „Tätig-sein“ lernt das Kind, die Welt zu begreifen: Das Ganze, das Große und wie alles zusammenhängt. Das Material, das ihm das Lernen ermöglicht und es wachsen lässt, ist ein Mittel auf dem Weg des umfassenden Lernens. Das von Maria Montessori entwickelte Material bildet die Standardausrüstung jeder Klasse. Es führt das Kind zu konzentrierter Arbeit – zur „Polarisation der Aufmerksamkeit“ – und hilft bei der Entwicklung seiner Selbstständigkeit. Durch die im Material enthaltene Selbstkontrolle wird das Kind unabhängig vom Erwachsenen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Mooswaldklinik
Mooswaldklinik

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
mt-g medical translation GmbH & Co. KG
mt-g medical translation GmbH & Co. KG

Vom Übersetzungsbüro zum Sprachdienstleister für die Medizin- und Pharmabranche

Die medizinische Übersetzung bildet die Wurzel von mt-g. Doch in den mehr als zwanzig Jahren unseres Bestehens ist unser Unternehmen stetig gewachsen. mt-g hat sich vom reinen Übersetzungsdienstleister zum universellen sowie globalen Sprachdienstleister für die Medizin- und Pharmabranche entwickelt.

Mehr als nur Übersetzungen

Neben medizinisch-pharmazeutischen Fachübersetzungen bieten wir unseren Kunden aus dem Gesundheitswesen, der Medizin, der Pharmazie und der Medizintechnik einige weitere Sprachdienstleistungen an. Wir optimieren beispielsweise Texte für Suchmaschinen und entwickeln ganz individuelle Unternehmenssprachen. Wir haben in jedem Fall die passende Sprachlösung.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
MTS Medical AG
MTS Medical AG

The pioneering clinical application of electrohydraulic extracorporeal high-energy shockwaves was in 1980 in lithotripsy – offering a non-invasive method for the treatment of kidney stones. Since the discovery of the great potential of low-energy shockwave therapy for tissue regeneration, many other indications have been added, and the development is continuously on the rise.

At MTS Medical, we are committed advocates of electrohydraulic shockwave technology and have since been among the first providers of this low-energy therapy.

MTS continues to unravel the potential of this original shockwave technology. The innovative and advanced version is known today as MTS Spark Wave – a game changer in modern medicine.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Muldentalkliniken
Muldentalkliniken

Freundlich und kompetent helfen – dies ist das Selbstverständnis der Muldentalkliniken mit den beiden traditionsreichen Krankenhäusern in Grimma und Wurzen. Wir sind der zuverlässige Gesundheitspartner der Menschen und Kommunen im Landkreis Leipzig. Über 950 Mitarbeitende sichern rund um die Uhr die regionale Grund- und Regelversorgung – ISO-zertifiziert und auf dem neuesten Stand der Forschung. Darüber hinaus bieten die Muldentalkliniken anerkannte Spezialleistungen in der Handchirurgie, in der Tumorchirurgie und -therapie, bei Schilddrüsenoperationen und in der Palliativmedizin.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
multidos Hamburg GmbH
multidos Hamburg GmbH

Seit der Gründung 2009 ist das Blisterzentrum multidos mit den Unternehmen multidos GmbH & Co. KG in Seevetal und multidos Rhein-Main GmbH in Bad Camberg bis heute zum Marktführer gewachsen. Mit mehr als 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beliefern wir heimversorgende Apotheken in ganz Deutschland mit unseren patientenindividuellen, maschinellen Blistern.

Unsere Kunden sind überzeugt von der Qualität unserer Blister und unserer Expertise. Mit unserem kundenorientierten Service rund um den Gesamtprozess Heimversorgung profitieren heimversorgende Apotheken von unserer jahrelangen Erfahrung

Wir arbeiten nach GMP-Richtlinien der internationalen pharmazeutischen Industrie in einem Reinraum unter kontrollierten Bedingungen bzgl. Temperatur, Luftfeuchtigkeit und mikrobiologischen Anforderungen.

Die Sicherheit einer patientenindividuellen Arzneimittelversorgung ist eine besondere Verantwortung des Apothekers. Wir unterstützen diese mit der maschinellen Verfahrenstechnik bei der Produktion von Blistern.

Als pharmazeutisch zugelassener Herstellungsbetrieb nach § 13 AMG bieten wir 100%ige Arzneimittelsicherheit, maximale Flexibilität und werden höchsten Qualitätsansprüchen gerecht.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
multidos Rhein-Main GmbH
multidos Rhein-Main GmbH

Seit der Gründung 2009 ist das Blisterzentrum multidos mit den Unternehmen multidos GmbH & Co. KG in Seevetal und multidos Rhein-Main GmbH in Bad Camberg bis heute zum Marktführer gewachsen. Mit mehr als 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beliefern wir heimversorgende Apotheken in ganz Deutschland mit unseren patientenindividuellen, maschinellen Blistern.

Unsere Kunden sind überzeugt von der Qualität unserer Blister und unserer Expertise. Mit unserem kundenorientierten Service rund um den Gesamtprozess Heimversorgung profitieren heimversorgende Apotheken von unserer jahrelangen Erfahrung

Wir arbeiten nach GMP-Richtlinien der internationalen pharmazeutischen Industrie in einem Reinraum unter kontrollierten Bedingungen bzgl. Temperatur, Luftfeuchtigkeit und mikrobiologischen Anforderungen.

Die Sicherheit einer patientenindividuellen Arzneimittelversorgung ist eine besondere Verantwortung des Apothekers. Wir unterstützen diese mit der maschinellen Verfahrenstechnik bei der Produktion von Blistern.

Als pharmazeutisch zugelassener Herstellungsbetrieb nach § 13 AMG bieten wir 100%ige Arzneimittelsicherheit, maximale Flexibilität und werden höchsten Qualitätsansprüchen gerecht.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
MVZ BG Unfallklinik Frankfurt am Main gGmbH
MVZ BG Unfallklinik Frankfurt am Main gGmbH

Die BG Kliniken sind spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben mehr als 18.000 Fachkräfte an 13 Standorten in ganz Deutschland täglich alles – und begleiten sie gemeinsam zurück ins Leben. Auch bei den BG Kliniken ist das oft ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
MVZ Christophsbad GmbH
MVZ Christophsbad GmbH

Im Jahr 1852 gründete Dr. Heinrich Landerer das Christophsbad. Heute umfasst die Klinikgruppe Christophsbad neun chefärztlich geleitete Kliniken und Bereiche, sechs Tageskliniken, Institutsambulanzen und Ermächtigungsambulanzen sowie ergotherapeutische, physiotherapeutische und logopädische Ambulanzen, die sich den vielfältigen Herausforderungen der Gesundheit widmen und ihren Patienten bestmögliche Genesung bieten. Das Klinikum Christophsbad Göppingen ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm für die Fachbereiche Neurologie und Psychiatrie, in Kooperation mit den Alb-Fils-Kliniken. Unser Klinikum steht grundsätzlich jedem Patienten offen, ist von allen gesetzlichen und privaten Kassen anerkannt und in vollem Umfang beihilfefähig. Die private Trägerschaft bürgt für eine individuelle, persönliche Haltung gegenüber dem einzelnen Patienten. Das Christophsbad Göppingen ist wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt und verfügt über einen großen, gepflegten Park, der über Felder und Wiesen unmittelbar an den nahen Stadtwald grenzt. Lesen Sie gerne mehr über die Geschichte der Klinik in der Historie unserer Klinikgruppe.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
MVZ des Brüderkrankenhauses St. Josef Paderborn
MVZ des Brüderkrankenhauses St. Josef Paderborn

Über 1.800 Mitarbeiter versorgen im Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn, im St.-Marien Hospital Marsberg und den zur BBT-Gruppe gehörenden Einrichtungen in der Region jährlich

  • mehr als 25.000 stationäre Patienten
  • mehr als 50.000 ambulante Patienten
  • in 18 medizinischen Fachdisziplinen und einer HNO-Belegabteilung
  • in einem Dutzend medizinischer Kompetenzzentren
  • in 14 Haus- und Facharztpraxen

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
MVZ Emmendingen
MVZ Emmendingen

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
MVZ Geiselhöring
MVZ Geiselhöring

Wir sind eine Praxis für Allgemeinmedizin in der niederbayerischen Stadt Geiselhöring, gelegen in der Donau-Wald-Region zwischen Labertal und Gäuboden.. Als Tochtergesellschaft des Kommunalunternehmens Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf beteiligt sich der Landkreis Straubing-Bogen mit dem gemeinnützigen MVZ Geiselhöring an der Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung für die Menschen der Region. Unseren Beschäftigten bieten wir alle Vorteile einer Anstellung im öffentlichen Dienst. Von der engen Zusammenarbeit mit der nahe gelegenen Klinik Mallersdorf profitieren unsere Patient*innen wie auch unser Personal.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
MVZ Guxhagen
MVZ Guxhagen

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
MVZ im MediCo
MVZ im MediCo

Über 1.800 Mitarbeiter versorgen im Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn, im St.-Marien Hospital Marsberg und den zur BBT-Gruppe gehörenden Einrichtungen in der Region jährlich

  • mehr als 25.000 stationäre Patienten
  • mehr als 50.000 ambulante Patienten
  • in 18 medizinischen Fachdisziplinen und einer HNO-Belegabteilung
  • in einem Dutzend medizinischer Kompetenzzentren
  • in 14 Haus- und Facharztpraxen

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
MVZ Kaufungen
MVZ Kaufungen

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
MVZ MINAVIS Bogen
MVZ MINAVIS Bogen

Wir sind eine Viszeralchirurgische Praxis im FachArztZentrum Bogen mit direkter Anbindung an die gegenüberliegende Klinik Bogen. Durch unser in Ostbayern einzigartiges Praxis-Klinik-Konzept dieser Art leisten wir eine optimale Versorgung „aus einem Guss“ an der Schnittstelle zwischen ambulanter und stationärer Behandlung. Als Tochtergesellschaft des Kommunalunternehmens Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf bieten wir unseren Beschäftigten alle Vorteile einer Anstellung im öffentlichen Dienst.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
MVZ OCP Kassel
MVZ OCP Kassel

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
MVZ Sachsenhausen GmbH
MVZ Sachsenhausen GmbH

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
MVZ Westheim
MVZ Westheim

Über 1.800 Mitarbeiter versorgen im Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn, im St.-Marien Hospital Marsberg und den zur BBT-Gruppe gehörenden Einrichtungen in der Region jährlich

  • mehr als 25.000 stationäre Patienten
  • mehr als 50.000 ambulante Patienten
  • in 18 medizinischen Fachdisziplinen und einer HNO-Belegabteilung
  • in einem Dutzend medizinischer Kompetenzzentren
  • in 14 Haus- und Facharztpraxen

zum Arbeitgeber-Profil >

Ergebnisse 1821 bis 1840 von 2302 werden angezeigt
AnfangZurückWeiter
© 2025 Stellen im Gesundheitswesen
Impressum