Stellen im Gesundheitswesen
Stellenangebote Übersicht Arbeitgeber für Arbeitgeber Impressum
Gesundheitswesen
St. Pius-Stift
St. Pius-Stift

Das St. Pius-Stift ist Träger von Einrichtungen stationärer, teilstationärer und ambulanter (Alten-)Pflege. Unser Ziel ist es, den Menschen, die wir betreuen Geborgenheit, Lebenskontinuität und Lebensqualität zu geben – und zwar ganz im Geiste der Caritas, die eine Wesens- und Lebensäußerung der katholischen Kirche ist. Wir leisten unseren Dienst in Bindung an die christliche Ethik der katholischen Kirche und in Ausrichtung an unserem Leitbild.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH
St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH

Die St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH ist einer der größten sozialen Dienstleister im nördlichen Rheinland-Pfalz.

Wir beschäftigen über 1.400 Mitarbeiter an 40 Standorten in den Landkreisen Ahrweiler, Bernkastel-Wittlich, Cochem-Zell und Mayen-Koblenz.

Mehr als 1.700 Menschen mit Behinderung und Menschen im Alter nutzen die Angebote unserer Einrichtungen und Dienste. Zu diesen Einrichtungen gehören Altenzentren, Wohn-, Tagesförder- und Werkstätten sowie ein Inklusionsbetrieb und eine Förderschule.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
St.-Marien-Hospital Marsberg
St.-Marien-Hospital Marsberg

Über 1.800 Mitarbeiter versorgen im Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn, im St.-Marien Hospital Marsberg und den zur BBT-Gruppe gehörenden Einrichtungen in der Region jährlich

  • mehr als 25.000 stationäre Patienten
  • mehr als 50.000 ambulante Patienten
  • in 18 medizinischen Fachdisziplinen und einer HNO-Belegabteilung
  • in einem Dutzend medizinischer Kompetenzzentren
  • in 14 Haus- und Facharztpraxen

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Stadtdomizil
Stadtdomizil

Das Stadtdomizil liegt im Schanzenviertel, Hamburgs lebendigem und quirligen Stadtteil mit seinen schön sanierten Altbauten, Cafés und Restaurants. Hier leben unterschiedliche Generationen und Kulturen gut und gerne zusammen. Trotz seiner zentralen, verkehrsgünstigen Lage bietet das in einer Seitenstraße gelegene Haus Ruhe und auch Grün. Zum Beispiel im Atriumgarten oder auf den großen Dachterrassen und Balkonen. Von hier oben schweift der Blick über die Dächer von Hamburg, über den Fernsehturm, den Michel - und man erspäht sogar den Hamburger Hafen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
stadtgrenzenlos gGmbH
stadtgrenzenlos gGmbH

stadtgrenzenlos ist ein junger, zukunftsorientierter Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Als Schwestereinrichtung der Ev. Kinder- und Jugendhilfe Godesheim konzentriert sich stadtgrenzenlos in besonderer Weise auf die Trägerschaft nicht stationär gebundener erzieherischer Hilfen sowie verschiedenster Projekte und Jugendzentren. Eine sich schnell wandelnde Gesellschaft mit zunehmender Pluralisierung, mit Spaltungstendenzen und einer rasant fortschreitenden Digitalisierung stellt vor allem die Hilfeadressat*innen, ebenso aber auch die Professionen Sozialer Arbeit vor große Herausforderungen.

Seit unserer Gründung im Jahre 2014 ist uns daher die Entwicklung innovativer, lebensweltnaher Arbeitsansätze ein besonderes Anliegen.

Einer unserer Schwerpunkte liegt in der Entwicklung von Hilfeformaten in den zunehmend digitalen Lebenswelten der Kinder- und Jugendlichen. Beispiele hierfür sind etwa das von der Uno-Flüchtlingshilfe geförderte Projekt Integrationsprojekt WeReport für junge, unbegleitete Geflüchtete oder unser Schulintrgrationsprojekt PEB, für das wir 2024 gemeinsam mit unserem Kooperationspartner den Hauptpreis des deutschen Schulpreises verliehen bekamen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
STERN Apotheke
STERN Apotheke

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Stier Logopädie GmbH
Stier Logopädie GmbH

Auch während der für uns alle schwierigen Coronazeit sind wir weiter in der Praxis für Sie da! Einige Therapie können als Videotherapien stattfinden. Hausbesuche führen wir weiter unter bestimmten Umständen durch. Therapien in Pflegeeinrichtungen sind grundsätzlich weiterhin möglich, müssen jedoch vorab mit dem jeweiligen Pflegeheim abgestimmt werden.Findet die Therapie in der Praxis statt, bitten wir Sie, vor der Praxis zu warten bis Sie abgeholt werden! So ist es gesichert, dass Sie keinen Kontakt zu anderen Patienten und Patientinnen haben.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Stift Schötmar
Stift Schötmar

Seit 1883 ist das Ev. Stift zu Wüsten ein Ort der Fürsorge und Geborgenheit für hilfsbedürftige Menschen. Hier stehen die Menschen im Mittelpunkt, mit all ihren individuellen Bedürfnissen und Geschichten.
Mit der Eröffnung des Tochterunternehmens Stift Schötmar im Jahr 2016 hat das Stift seine Vision von umfassender Pflege aus einer Hand weiterentwickelt. Heute bieten wir eine Bandbreite an Dienstleistungen, die es jedem ermöglichen, das Leben nach seinen Wünschen und Bedürfnissen zu gestalten – sei es durch den vertrauten „Essen auf Rädern“-Service, die zuverlässige ambulante Pflege oder den Schutz und die Unterstützung in unseren Pflege- und Seniorenwohnungen. Vom betreuten Wohnen bis hin zur vollstationären Pflege finden unsere Bewohnerinnen hier ein Zuhause, in dem sie sicher und wertgeschätzt sind.
Wenn sich der Bedarf an Pflege verändert, steht das Stift bereit, mit Herz und Hand zu helfen. Die enge Verbindung zwischen den Bereichen ermöglicht uns, flexibel zu handeln und auf neue Bedürfnisse rasch zu reagieren. Wir wollen Menschen ein Leben in Würde und mit möglichst viel Eigenständigkeit ermöglichen, begleitet von der Sicherheit, dass wir immer an ihrer Seite sind.
Übrigens haben beide Stifte in der Zwischenzeit ca. 350 Mitarbeiter
innen, die sich täglich für das Wohl hilfsbedürftiger Menschen mit Herz und Verstand einsetzen. Gemeinsam schaffen wir einen Ort, an dem die Menschen spüren, dass sie nicht allein sind, sondern in guten Händen und von Menschen umgeben, die ihnen mit aufrichtiger Zuwendung begegnen.
Das Stift ist mehr als ein Pflegeanbieter; es ist ein Ort, der für viele zu einem Zuhause geworden ist – ein Zuhause, das Vertrauen schenkt und Geborgenheit gibt.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Stiftung  Scheuern
Stiftung Scheuern

Die Stiftung Scheuern ist eine Einrichtung der Behindertenhilfe. Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben teilhaben können und ein selbst bestimmtes Leben führen.

Menschen mit Behinderungen bieten wir am individuellen Hilfebedarf orientierte Assistenz, Begleitung und Förderung. Wir wollen Inklusion verwirklichen. Daher sind die UN-Behindertenrechtskonvention und das Wunsch- und Wahlrecht jedes Einzelnen für uns handlungsleitend.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Stiftung "Evangelische Jugendhilfe Menden"
Stiftung "Evangelische Jugendhilfe Menden"

Die Stiftung Evangelische Jugendhilfe Menden hat sich aus dem 1966 gegründeten klassischen Kinderheim zu einer dezentralen, leistungsdifferenzierten und modernen Jugendhilfeeinrichtung entwickelt. Die Leistungsangebote umfassen heute unter anderem

  • sieben Wohngruppen mit unterschiedlicher pädagogischer Ausrichtung,
  • zwei Tagesgruppen,
  • vielfältige ambulante pädagogische und therapeutische Angebote für junge Menschen und Familien sowie
  • Pflegefamilien und Bereitschaftspflegefamilien.

Unser zentrales Ziel gemäß der gesetzlichen Vorgaben im SGB VIII § 71 ist es, „… junge Menschen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung fördern und dazu beitragen Benachteiligungen zu vermeiden und abzubauen, Eltern und andere Erziehungsberechtigte bei der Erziehung beraten und unterstützen …“

Wir entwickeln unser differenziertes Leistungsspektrum kontinuierlich weiter, damit unsere Antworten auf die schnelllebigen gesellschaftlichen und sozialpolitischen Veränderungen sowohl für unsere Klientel als auch für unsere KundInnen sinnvoll, effektiv und ökonomisch sind.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Stiftung Bethesda-St. Martin
Stiftung Bethesda-St. Martin

Pflege und Betreuung der uns anvertrauten alten und kranken Menschen stellt stets die persönlichen Wünsche der Betroffenen in den Mittelpunkt. In vier Einrichtungen erfahren alte Menschen aktivierende Pflege nach ihren individuellen Bedürfnissen. Alle Altenhilfeeinrichtungen verfügen über ein Tagespflegeangebot. Unsere Pflege und Betreuung sind aktiver Teil eines lebendigen Gemeinwesens.

Die Kriterien Gemeindenähe und Klientenorientierung bestimmen maßgeblich auch die psychiatrischen Dienste und Behindertenhilfe. Psychiatrische Unterstützungsangebote in fünf Versorgungsregionen umfassen die Bereiche Wohnen, Arbeit, Beschäftigung und Beratung.

Die Bethesda – St. Martin gemeinnützige GmbH ist Mitglied im Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche Rheinland. Ihre Mitgliedschaft im Bundesverband evangelische Behindertenhilfe (BeB) und in der Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie (DGSP) sichert die hohe fachliche Qualität ihrer Arbeit

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Stiftung Diakoniestation Kreuztal
Stiftung Diakoniestation Kreuztal

Menschen helfen – unter diesem Motto hat sich unsere Diakoniestation Kreuztal-Sozialstation für die Stadt Kreuztal zu einem leistungsstarken Anbieter für eine umfassende Betreuung kranker, behinderter und alter Menschen im nördlichen Siegerland entwickelt. Die Diakoniestation arbeitet überkonfessionell und ohne Ansehen der Person.

Sie wurde 1980 durch eine Kooperation der Stadt Kreuztal und den vier Kreuztaler Kirchengemeinden gegründet. Viele Familien und alleinstehende Menschen in Kreuztal und Umgebung haben seither die Hilfe der Schwestern und Pfleger, aber auch der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in Anspruch genommen.

Im Gegensatz zu vielen anderen diakonischen Einrichtungen, konnte sich unsere Diakoniestation Kreuztal dank ihrer heutigen Rechtsform, einer Stiftung, die vollkommene organisatorische und wirtschaftliche Unabhängigkeit bewahren. Ihre Entscheidungsgremien sind mit Menschen aus Kreuztal besetzt. Sie kennen die Bedürfnisse der Kreuztaler Bürgerinnen und Bürger und handeln danach.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Stiftung Die Brücke
Stiftung Die Brücke

Die Stiftung ist aus dem Verein Die Brücke hervorgegangen und wurde am 30.06.2021 in Uelzen gegründet. Sie ist Betreiber der Eingliederungshilfeeinrichtungen und der Kontakt- und Beratungsstellen.
Die Stiftung ist einzige Gesellschafterin der Psychiatrischen Klinik Uelzen gGmbH und bildet in diesem Verbund die Brücken für Seelische Gesundheit.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Stiftung Eben-Ezer
Stiftung Eben-Ezer

Menschen jeden Alters, die Hilfe brauchen, stehen im Mittelpunkt der Arbeit Eben-Ezers in der Region Lippe. Eben-Ezer gehört zum Verbund der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung setzen sich für rund 4.000 Menschen ein, die spezielle Unterstützung und Entwicklungsbegleitung im Leben benötigen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Stiftung Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Oberbieber
Stiftung Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Oberbieber

Die Ev. Kinder- und Jugendhilfe Oberbieber ist ein freier Träger der Jugendhilfe. Sie ist eine rechtlich selbstständige Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Wied und Mitglied im Diakonischen Werk der Ev. Kirche im Rheinland. Sie übt ihre Tätigkeit im Sinne des diakonischen Auftrages aus.

Wir bieten eine kollegiale, unterstützende Arbeitsatmosphäre an einem sicheren Arbeitsplatz. Wir entlohnen tarifgerecht (BAT-KF) und bieten attraktive Zusatzleistungen. Die Förderung interner und externer Fort- und Weiterbildung sowie Supervision sind für uns selbstverständlich.

Wir sind ein erfahrener und wichtiger Arbeitgeber im Bereich der Erzieherischen Hilfen im nördlichen Rheinland-Pfalz. Der Qualität unserer Leistungen verpflichtet engagieren wir uns in einem Netzwerk von Fachverbänden, Gremien und beruflichen Bildungseinrichtungen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Stiftung Glaubens- und Lebenshilfe
Stiftung Glaubens- und Lebenshilfe

Wir helfen in Not geratenen Menschen und zeigen unseren Nächsten damit, dass Gott sie liebt. Menschen mit fachlicher Kompetenz und christlicher Motivation bieten wir vielfältige Möglichkeiten für ihr berufliches Engagement. Wir arbeiten eng mit Kirchengemeinden zusammen und unterstützen sie bei der Ausübung ihres diakonischen Auftrags. Wir helfen Menschen bei ihrer Lebensbewältigung durch Beratung und Betreuung, durch Erziehung und Förderung, durch Regeneration und Pflege. In der Erfüllung unserer Aufgaben bilden wir eine Gemeinschaft, in der wir uns gegenseitig nach Kräften unterstützen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bringen sich mit Herz, Verstand und ihrer Persönlichkeit in die Arbeit ein.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Stiftung Karlshöhe Ludwigsburg
Stiftung Karlshöhe Ludwigsburg

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Stiftung Marien-Hospital Euskirchen
Stiftung Marien-Hospital Euskirchen

Herzlich willkommen bei der Stiftung Marien-Hospital Euskirchen!
Unsere Stiftungsfamilie blickt auf eine lange Tradition zurück. Sie wurde im Jahr 1863 gegründet und ist seither eine stetig wachsende, moderne Unternehmensgruppe. Heute ist sie mit ihren Einrichtungen (Krankenhaus, Seniorenzentrum, Hospiz, Kita, MVZ) und 1.400 Mitarbeitenden eine der größten Arbeitgeberinnen im Kreis Euskirchen und zentrale Ansprechpartnerin für die Bereiche Medizin und Pflege in der Region.

In allen Einrichtungen unserer Stiftung sind wir laufend auf der Suche nach motivierten und engagierten Mitarbeitenden, die unser Team bereichern möchten. Bewerben Sie sich gerne – wir freuen uns auf Sie!

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Stiftung Schönau
Stiftung Schönau

Die Stiftung Schönau ist ein Immobilienunternehmen mit Sitz in Heidelberg. Aus rund 21.000 Erbbau- und Pachtverträgen, der Vermietung von rund 900 Wohnungen, Investitionen in Immobilienfonds sowie der Bewirtschaftung von 7.600 Hektar Wald erzielt sie Erlöse, um ihren Stiftungszweck zu erfüllen.

Die Stiftung Schönau ist die größte körperschaftliche Waldbesitzerin in Baden-Württemberg. Seit 1999 ist ihr Wald PEFC-zertifiziert. Der Geschäftsbereich Forst betreut die Forstgebiete der Stiftung im Odenwald, im Kraichgau und im Schwarzwald.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Stiftung St.Thomaehof
Stiftung St.Thomaehof

zum Arbeitgeber-Profil >

Ergebnisse 2141 bis 2160 von 2302 werden angezeigt
AnfangZurückWeiter
© 2025 Stellen im Gesundheitswesen
Impressum