Stellen im Gesundheitswesen
Stellenangebote Übersicht Arbeitgeber für Arbeitgeber Impressum
Gesundheitswesen
AWO Seniorenzentrum "Rheindorf" gGmbH
AWO Seniorenzentrum "Rheindorf" gGmbH

In unseren Seniorenzentren sind alle Menschen willkommen. Wir arbeiten nach dem Motto:

Die AWO Seniorenzentren – mit Herz und Leidenschaft für den Menschen. Für ein Leben wie zu Hause.

Unsere Seniorenzentren sind das Zuhause unserer Bewohnerinnen. Wir wollen, dass diese sich bei uns und mit uns wohlfühlen und gerne hier leben. Zusammen mit unseren Bewohnerninnen und ihren Angehörigen gestalten wir gemeinsam eine entspannte Atmosphäre und ein angenehmes Lebensumfeld.

Dafür werden wir unser Bestes geben!

Wir sind stolz auf alle unsere haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen. Zusammen sind wir ein großes und starkes AWO Team. Jeder Mensch verdient Respekt, Wertschätzung, Achtung und Aufmerksamkeit. Wenn wir alle dies in der täglichen Begegnung mit Leben füllen, wird das Miteinander leichter.

Ein freundliches Wort und ein nettes Lächeln haben immer eine große Wirkung.

Es grüßt Sie herzlich, Ihr Axel Zens (Geschäftsführer)

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
AWO Seniorenzentrum "Stadt Leverkusen" gGmbH
AWO Seniorenzentrum "Stadt Leverkusen" gGmbH

In unseren Seniorenzentren sind alle Menschen willkommen. Wir arbeiten nach dem Motto:

Die AWO Seniorenzentren – mit Herz und Leidenschaft für den Menschen. Für ein Leben wie zu Hause.

Unsere Seniorenzentren sind das Zuhause unserer Bewohnerinnen. Wir wollen, dass diese sich bei uns und mit uns wohlfühlen und gerne hier leben. Zusammen mit unseren Bewohnerninnen und ihren Angehörigen gestalten wir gemeinsam eine entspannte Atmosphäre und ein angenehmes Lebensumfeld.

Dafür werden wir unser Bestes geben!

Wir sind stolz auf alle unsere haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen. Zusammen sind wir ein großes und starkes AWO Team. Jeder Mensch verdient Respekt, Wertschätzung, Achtung und Aufmerksamkeit. Wenn wir alle dies in der täglichen Begegnung mit Leben füllen, wird das Miteinander leichter.

Ein freundliches Wort und ein nettes Lächeln haben immer eine große Wirkung.

Es grüßt Sie herzlich, Ihr Axel Zens (Geschäftsführer)

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
AWO Seniorenzentrum Am Feldrain
AWO Seniorenzentrum Am Feldrain

Ein neues Haus mit einem modernen Konzept – im Sommer 2020 eröffnete die AWO Bezirksverband Baden e.V. in Reilingen das Seniorenzentrum Am Feldrain mit insgesamt 84 Pflegeplätzen in sechs Hausgemeinschaften.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
AWO Seniorenzentrum Am Stadtpark
AWO Seniorenzentrum Am Stadtpark

Die AWO Bezirksverband Baden e.V. betreibt als soziales Dienstleistungsunternehmen mit über 2.000 Beschäftigten in ganz Baden vielfältige soziale Einrichtungen. In unserem AWO Seniorenzentrum «Am Stadtpark» in VS-Schwenningen bieten wir 100 Bewohnerinnen und Bewohnern professionelle und wertebezogene Pflege und Betreuung.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
AWO Seniorenzentrum Am Zollhof
AWO Seniorenzentrum Am Zollhof

Das AWO-Seniorenzentrum Am Zollhof in Freiburg in Trägerschaft der AWO Bezirksverband Baden e.V. hat mit seinen sechs familienähnlichen Hausgemeinschaften mit jeweils 12 Pflegeplätzen für Bewohner/-innen Anfang 2017 neu eröffnet. Mit einem starken Team und modernster Ausstattung möchten wir engagiert und kompetent für eine menschenwürdige Pflege und Betreuung in unserer Einrichtung sorgen. Nicht nur das Wohlbefinden unserer Bewohner/-innen, sondern vor allem motivierte und zufriedene Mitarbeiter/-innen sind unser Schlüssel zum Erfolg. Wir bieten eine faire Bezahlung, gute Arbeitsbedingungen und familienfreundliche Strukturen. Werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie in unserem Seniorenzentrum Verantwortung für spannende und abwechslungsreiche Aufgaben.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
AWO Seniorenzentrum Emilienpark
AWO Seniorenzentrum Emilienpark

Zukunft sozial gestalten– Träger des AWO-Seniorenzentrums «Emilienpark» in Grenzach-Wyhlen ist die AWO Bezirksverband Baden e.V. Als modernes soziales Dienstleistungs-unternehmen mit derzeit über 2.000 Beschäftigten betreibt sie in ganz Baden erfolgreich Einrichtungen im sozialen Bereich, die alle nach DIN EN ISO 9001:2015 und nach AWO-Qualitätsstandards zertifiziert sind.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
AWO Seniorenzentrum Emmi-Seeh-Heim
AWO Seniorenzentrum Emmi-Seeh-Heim

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
AWO Seniorenzentrum Hanauerland
AWO Seniorenzentrum Hanauerland

Das Seniorenzentrum Hanauerland in Rheinau-Freistett bietet für 56 BewohnerInnen sowie 20 MieterInnen in betreuten Wohnungen professionelle und werteorientierte Pflege und Betreuung.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
AWO Seniorenzentrum Hardtwald
AWO Seniorenzentrum Hardtwald

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
AWO Seniorenzentrum Im Kranichgarten
AWO Seniorenzentrum Im Kranichgarten

In unserem AWO-Seniorenzentrum Im Kranichgarten bieten wir jedem Bewohner eine individuelle und optimale Betreuung nach dem modernen Hausgemeinschaftskonzept – dem Leben in überschaubaren, familiären Wohngruppen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
AWO Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus
AWO Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus

Mit einem starken Team und modernster Ausstattung möchten wir engagiert und kompetent für eine menschenwürdige Pflege und Betreuung in unserer Einrichtung sorgen. Nicht nur das Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen, sondern vor allem motivierte und zufriedene Mitarbeiterinnen sind unser Schlüssel zum Erfolg. Wir bieten eine faire Bezahlung, gute Arbeitsbedingungen und familienfreundliche Strukturen. Die AWO ist konfessionell unabhängig, setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein und steht für soziales Engagement. Werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie in unserem Seniorenzentrum Verantwortung für spannende und abwechslungsreiche Aufgaben.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
AWO Seniorenzentrum Ludwig-Frank-Haus
AWO Seniorenzentrum Ludwig-Frank-Haus

Träger des Seniorenzentrums Ludwig-Frank-Haus ist der AWO-Bezirksverband Baden e. V. Das soziale Dienstleistungsunternehmen betreibt mit über 2.000 Beschäftigten in ganz Baden vielfältige sozialen Einrichtungen (www.awo-baden.de). In unserem AWO-Seniorenzentrum Ludwig-Frank-Haus bieten wir 122 Bewohnerinnen und Bewohnern professionelle und wertebezogene Pflege und Betreuung.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
AWO Seniorenzentrum Marta-Schanzenbach-Haus
AWO Seniorenzentrum Marta-Schanzenbach-Haus

Zukunft sozial gestalten– Die AWO Bezirksverband Baden e.V. betreibt als soziales Dienstleistungsunternehmen mit über 2.000 Beschäftigten in ganz Baden vielfältige soziale Einrichtungen. In unserem AWO Seniorenzentrum «Marta-Schanzenbach-Haus» in Offenburg leben 82 pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren auf drei neu gestalteten Wohngruppen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
AWO Seniorenzentrum Michael-Herler-Heim
AWO Seniorenzentrum Michael-Herler-Heim

Zukunft sozial gestalten– Die AWO Bezirksverband Baden e.V. betreibt als soziales Dienstleistungsunternehmen mit über 2.000 Beschäftigten in ganz Baden vielfältige soziale Einrichtungen. In unserem AWO Seniorenzentrum «Michael-Herler-Heim» in Singen leben 84 pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren in sieben gemütlichen Hausgemeinschaften. Das Hausgemeinschaftskonzept ist eingeführt und etabliert.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
AWO Seniorenzentrum Rheinaue
AWO Seniorenzentrum Rheinaue

Zukunft sozial gestalten – Träger des AWO-Seniorenzentrums «Rheinaue» in Graben-Neudorf ist die AWO Bezirksverband Baden e.V. Als modernes soziales Dienstleistungsunternehmen mit derzeit über 2.000 Beschäftigten betreibt sie in ganz Baden erfolgreich Einrichtungen im sozialen Bereich, die alle nach DIN EN ISO 9001:2021 und nach AWO-Qualitätsstandards zertifiziert sind.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
AWO Unterbezirk Dortmund
AWO Unterbezirk Dortmund

Die Arbeiterwohlfahrt ist ein Wohlfahrtsverband und gehört, neben der Caritas, der Diakonie, dem Deutschen Roten Kreuz, dem Paritätischen Wohlfahrtsverband und dem Wohlfahrtsverband der Jüdischen Kultusgemeinden zu den 6 Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland.

Der AWO Unterbezirk Dortmund ist Mitglied des AWO Bezirksverbandes Westliches Westfalen e.V. mit Sitz in Dortmund.

Der AWO Unterbezirk Dortmund ist satzungsgemäß eine Mitgliederorganisation und ein soziales Dienstleistungsunternehmen. Alle ehrenamtlichen Aktivitäten werden von den Ortsvereinen im gemeinsamen Unterbezirk wahrgenommen. Der Unterbezirk unterstützt die ehrenamtlichen Tätigkeiten der Ortsvereine.

Der AWO Unterbezirk ist korporatives Mitglied der Auslandsgesellschaft NRW e.V., im Trägerverbund K.I.S.S. (Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe) und ist Mitglied im Trägerverein der Freiwilligenagentur der Stadt Dortmund.

Des Weiteren ist die AWO im Trägerkreis „Armut in Dortmund“ und im „Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus“ vertreten.

Der AWO Unterbezirk ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtsverbände in Dortmund“.

Vertreter des AWO Unterbezirk sind Mitglieder des Kinder- und Jugendausschusses und des Sozialausschusses des Rates der Stadt Dortmund.

Im Bereich der Jugendhilfen und Behindertenhilfen ist der AWO-Unterbezirk an Netzwerken und in Trägerverbünden beteiligt.

Der AWO Unterbezirk und Stadt Dortmund betreiben in gemeinsamer Trägerschaft Seniorenbüros in Stadtbezirken.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
AWO Unterbezirk Hagen-Märkischer Kreis
AWO Unterbezirk Hagen-Märkischer Kreis

Der AWO-Unterbezirk Hagen-Märkischer Kreis ist ein mittelständisches, gemeinnütziges Unternehmen im sozialen Dienstleistungsbereich. Als selbstständig agierende Untergliederung und Mitglied im Bezirksverband Westliches Westfalen e.V. wird er durch einen ehrenamtlichen Vorstand geführt und durch eine hauptamtliche Geschäftsführerin organisiert und geleitet. Derzeit sind rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hauptamtlich beim Unterbezirk beschäftigt, wobei die hauptamtlichen Aktivitäten in fünf Geschäftsbereichen (Betrieben) organisiert sind.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
AWO Unterbezirk Hochsauerland/Soest
AWO Unterbezirk Hochsauerland/Soest

Sozialunternehmen

Der AWO Unterbezirk Hochsauerland/Soest ist Träger der hauptamtlichen Arbeit der Arbeiterwohlfahrt in unserer heimischen Region. In rund 40 Einrichtungen, Diensten und Beratungsstellen beschäftigen wir mehr als 480 Arbeitnehmer*innen.

Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit sind die Grundwerte für die hauptamtliche Arbeit, für die wir uns täglich einsetzen. Leitsätze und das Leitbild

Den Schwerpunkt unsere Verbandes bilden unserer 19 Kindertageseinrichtungen. Weitere wichtige Tätigkeitsbereiche sind unsere ambulanten und stationären Angebote für leistungsberechtigte Menschen, der Fachbereich für Migration und Sozialarbeit sowie verschiedene Beratungs- und Betreuungsangebote.

Engagierte Mitarbeiter*innen sind für uns die Basis für eine erfolgreiche Arbeit im Dienst der Menschen. Als wertegebundenes Unternehmen bieten wir sichere Arbeitsplätze und gute Sozialleistungen. Wir gewährleisten eine angemessene Vergütung sowie gute Arbeitsbedingungen durch die Tarifbindung an den TV AWO NRW. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für uns ebenso selbstverständlich, wie Angebote zur Fort- und Weiterbildung.

Ehrenamtlicher Mitgliederverband

Als ehrenamtlicher Mitgliederverband bekennen sich bundesweit rund 350.000 Mitglieder zu den Werten der Arbeiterwohlfahrt.

Im Unterbezirk Hochsauerland / Soest gibt es 17 Ortsvereine mit insgesamt rund 2.000 Mitgliedern. Auf Ebene des AWO Kreisverbandes Soest und Hochsauerland wird die ehrenamtliche Arbeit unseres Verbandes gebündelt und koordiniert. In Soest haben sich Jugendliche und junge Erwachsene zum AWO Ortsjugendwerk zusammengeschlossen.

Die Gesellschaft gemeinsam besser, gerechter und lebenswert zu machen – das haben sich die Menschen in den Ortsvereinen und Kreisverbänden der AWO als Ziel gesetzt. Jeder und Jede, die für die Werte und Ziele des Verbandes eintritt, kann Mitglied werden. Die Adressen und Ansprechpartner des Ehrenamtes finden Sie hier.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
AWO Unterbezirk Ruhr-Mitte
AWO Unterbezirk Ruhr-Mitte

Gut 100 Jahre sind seit der Gründung der Arbeiterwohlfahrt vergangen. Trotzdem sind wir kein Verband von gestern. Im Gegenteil: Unsere Leitsätze und Grundwerte sind aktueller denn je. Wir treten ein für ein Miteinander der Kulturen, wir kämpfen für eine sozial-gerechte Gesellschaft, wir setzen uns ein für Menschen, die unsere Hilfe brauchen, wir nehmen politischen Einfluss im Sinne unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Ganz sicher kennen wir nicht alle Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit, arbeiten aber an ihren Lösungen. Dabei sind wir uns unserer Geschichte als Teil der Arbeiterbewegung bewusst. Wir, das sind in diesem Fall die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Mitglieder der AWO Ruhr-Mitte in Bochum und Herne. Akut zu helfen und sich parallel einzumischen, um Rahmenbedingungen für die Menschen zu verbessern, war schon der Anspruch unserer Gründerin Marie Juchacz. Diese Tradition setzen wir auch im 21. Jahrhundert in unseren Einrichtungen, Verbänden und Gruppen fort. Machen Sie sich ein Bild davon. Hier, auf unseren Internetseiten, aber auch gerne persönlich vor Ort. Ihre Ansprechpartner für alle Informationen rund um das Thema Ehrenamt und zu Themen unserer sozialen Arbeit finden Sie im AWO-Stadtbüro an der Bleichstraße 8 in der Bochumer City oder im Karl-Hölkeskamp-Haus an der Breddestraße 14 im Herzen von Herne.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
AZH - Abrechnungszentrale für Hebammen GmbH
AZH - Abrechnungszentrale für Hebammen GmbH

zum Arbeitgeber-Profil >

Ergebnisse 261 bis 280 von 2284 werden angezeigt
AnfangZurückWeiter
© 2025 Stellen im Gesundheitswesen
Impressum