Stellen im Gesundheitswesen
Stellenangebote Übersicht Arbeitgeber für Arbeitgeber Impressum
Gesundheitswesen
kreuznacher diakonie
kreuznacher diakonie

Das Leitbild der Stiftung kreuznacher diakonie beschreibt die Grundlagen des Handelns der Mitarbeitenden. Wir nehmen den Auftrag der Kirche an, Gottes Liebe zur Welt in Jesus Christus allen Menschen zu bezeugen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Krisenhilfe Bochum gemeinnützige Betriebsgesellschaft für Arbeit und Beschäftigung gGmbH
Krisenhilfe Bochum gemeinnützige Betriebsgesellschaft für Arbeit und Beschäftigung gGmbH

Der Verein Krisenhilfe

Der Verein Krisenhilfe e. V. Bochum „ Jugend – und Drogenberatung“ ist seit 1975 in der ambulanten Drogenhilfe tätig. Die Krisenhilfe hat sich im Laufe der Zeit zu einer zentralen Einrichtung für alle Fragen und Probleme, die mit der Abhängigkeit von illegalen Drogen, Suchtgefährdung und Suchtprophylaxe zu tun haben, entwickelt. Die Angebote wenden sich sowohl an selbst Betroffene und Angehörige als auch an Multiplikatoren:innen. Alle Beratungsangebote sind für Bochumer Bürgerinnen und Bürger kostenfrei. Die Mitarbeiter:innen unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Krisenhilfe e. V. Bochum
Krisenhilfe e. V. Bochum

Der Verein Krisenhilfe e. V. Bochum „ Jugend – und Drogenberatung“ ist seit 1975 in der ambulanten Drogenhilfe tätig. Die Krisenhilfe hat sich im Laufe der Zeit zu einer zentralen Einrichtung für alle Fragen und Probleme, die mit der Abhängigkeit von illegalen Drogen, Suchtgefährdung und Suchtprophylaxe zu tun haben, entwickelt. Die Angebote wenden sich sowohl an selbst Betroffene und Angehörige als auch an Multiplikatoren:innen. Alle Beratungsangebote sind für Bochumer Bürgerinnen und Bürger kostenfrei. Die Mitarbeiter:innen unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
KSB-Klinik-Service-Betriebe GmbH
KSB-Klinik-Service-Betriebe GmbH

Die KSB-Klinik-Service-Betriebe GmbH ist ein Tochterunternehmen der Kreiskrankenhaus Weilburg gGmbH. Der Tätigkeitsschwerpunkt des Unternehmens liegt in der Reinigungs- und Servicedienstleistung für die Kreiskrankenhaus Weilburg gGmbH.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Kur + Reha GmbH des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Landesverband Baden-Württemberg
Kur + Reha GmbH des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Landesverband Baden-Württemberg

Die Herkunft verpflichtet: die Kur + Reha GmbH ist ein Unternehmen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Baden-Württemberg. Wir setzen uns mit viel Engagement für Menschen ein, die benachteiligt sind: durch chronische Krankheiten, durch Überforderung durch die gesellschaftlichen Aufgaben, durch Probleme, die sie allein nicht mehr in den Griff bekommen können. Dabei sind wir an keine Konfession, keine Weltanschauung gebunden und offen für alle, die unsere Hilfe und Unterstützung brauchen. Die Kur + Reha GmbH ist ein gemeinnütziges Unternehmen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
KV Praxis Berlin GmbH
KV Praxis Berlin GmbH

Die KV Praxis Berlin GmbH (KVPB) wird im Namen der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin im Rahmen der Sicherstellung Allgemeinmedizinische Praxen in Berlin betreiben. Für den Neuaufbau von Praxisteams sind wir auf Sie, kluge und motivierte Köpfe, angewiesen, die aus der Neugründung einen festen Grundpfeiler der allgemeinmedizinischen Versorgung im Stadtgebiet der Hauptstadt entwickeln.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Köhler-Transfer GmbH & Co. KG
Köhler-Transfer GmbH & Co. KG

Seit Januar 2004 sorgen wir dafür, dass Menschen mit Behinderung von Ihren Wohnorten in die jeweilige Einrichtung kommen – ob KiTa oder Schule, Werkstatt oder Tagesförderstätte. Wir fahren im Auftrag von Landeswohlfahrtsverbänden, Landesverbänden, Städten und anderen öffentlichen Trägern. Unsere qualifiziert geschulten und motivierten Fahrerinnen und Fahrer bringen alle Fahrgäste sicher und zuverlässig, liebevoll und kompetent ans Ziel. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und gehen auf die spezifischen Anforderungen und die individuellen Bedürfnisse unserer Fahrgäste gerne ein.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
labora gemeinnützige GmbH
labora gemeinnützige GmbH

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Landesverband Badisches Rotes Kreuz e.V.
Landesverband Badisches Rotes Kreuz e.V.

Wir, der DRK-Landesverband Badisches Rotes Kreuz, sind einer von 19 Landesverbänden im Deutschen Roten Kreuz. Als Verband der freien Wohlfahrtspflege, Nationaler Hilfsgesellschaft und eigenständiger Jugendverband ist das Badische Rote Kreuz mit allen seinen Gliederungen Teil der nationalen und internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Im gesamten Landesverband sind derzeit knapp 3.600 hauptberufliche Mitarbeitende beschäftigt. In der Landesgeschäftsstelle, mit Sitz in Freiburg, sind 91 Mitarbeitende angestellt.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Leben inklusiv e.V.
Leben inklusiv e.V.

Wir sind ein regionaler Träger im Raum Nürtingen mit differenzierten Angeboten für Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen in den Bereichen Wohnen, Arbeiten und Freizeitgestaltung.

Heute werden von uns in Frickenhausen, Linsenhofen und Oberboihingen ca. 230 Menschen mit Behinderung betreut, in Arbeitsplätzen und besonderen Wohngruppen, dem Betreuten Wohnen, dem Begleiteten Wohnen in Familien, den Förder- und Betreuungsgruppen, der Seniorengruppe sowie den Offenen Hilfen.

Die Verantwortung gegenüber den anvertrauten Menschen mit Behinderung spiegelt sich in dem gemeinschaftlich erarbeiteten Leitbild wider. Die Sozialen Dienste stellen die Betreuung und die Einhaltung der Rechte der Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz sowie gegenüber Behörden und Ämtern sicher und sind ständiger Ansprechpartner für Eltern, Angehörige und Betreuer.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Leben und Wohnen Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss gGmbH
Leben und Wohnen Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss gGmbH

Wir. Zusammen. Mittendrin – jeden Tag! Dieses Motto ist für die Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss mehr als ein gut klingender Leitspruch. Keiner wird zurückgelassen, jeder wird nach seinen individuellen Bedürfnissen betreut und begleitet. Die Leben und Wohnen gGmbH als Träger der Lebenshilfe steht rund 550 Menschen mit Beeinträchtigung zur Seite und ermöglicht Teilhabe in vielen Bereichen. In unseren Wohnhäusern sowie im Betreuten Wohnen leben etwa 300 Klient*innen, in unserem Kinder- und Jugendbereich fördern und betreuen wir rund 250 Kinder. Unsere Offenen Hilfen bieten Entlastung und Beratung für Familien und Angehörige. Wir freuen uns, wenn Sie sich auf diesen Seiten über unsere Angebote informieren.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebensgemeinschaft Christlicher Senioren gGmbH
Lebensgemeinschaft Christlicher Senioren gGmbH

Die Christlichen Seniorenhäuser Lützeln entstanden Anfang der 60er Jahre (s. Geschichte-Seite) aus der Idee, für alt gewordene Christen ein Haus zu bauen, das offen sein sollte für alle Interessierten. Neben einer guten Versorgung sollte die geistliche Betreuung gewährleistet sein, das Haus sollte Platz für eine ev. freik. Gemeinde bieten.

So wurde die „Stiftung Christliches Altenheim Lützeln“ 1964 ins Leben gerufen. Durch das hohe Engagement der „Brüder der ersten Stunde“ wurde das Haupthaus am 31.08.1968 in Betrieb genommen. 1995 wurde das Gebäude erweitert und vollständig modernisiert. Von 2013 bis 2017 erfolgte der Neubau des Versammlungssaales und eine umfassende Modernisierung. Heute stehen 102 moderne Einzelapartments mit Balkon und Nasszelle sowie 9 Doppelapartments im Haupthaus für 120 Bewohner zur Verfügung. Zudem haben wir 20 barrierefreie und 5 seniorengerechte Mietwohnungen. Damit leben derzeit etwa 160 Personen auf dem Gelände der Christlichen Seniorenhäuser Lützeln – Leben in christlicher Gemeinschaft.

Lützeln liegt in idyllischer, ruhiger Umgebung am Fuße des Rothaargebirges im Drei-Länder-Eck von Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Abseits jeglichen Lärms sind wir dennoch nur 10 Minuten von der Autobahn entfernt.

Aufgenommen werden neben Interessenten mit den Pflegegrade 2-5 auch alte Menschen, die einfach nur in Gemeinschaft mit anderen leben möchten.

Wir sind schon seit Jahrzehnten Mitglied im Verband freikirchlicher Diakoniewerke e.V., einem Zusammenschluss vieler grosser und kleiner, in ganz verschiedener Weise diakonisch tätiger Einrichtungen. Prägend für die Mitglieder ist der Wunsch, im Namen Jesu Nächstenliebe zu üben.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebenshilfe Aalen
Lebenshilfe Aalen

Die Lebenshilfe Aalen ist ein im Altkreis Aalen tätiger und konfessionell unabhängiger Träger der freien Wohlfahrtspflege. Die Lebenshilfe ist zu allererst eine Interessenvereinigung und Ausdruck der Selbsthilfe- und Selbstvertretung von Menschen mit Behinderung sowie deren Eltern und Angehörigen. Darüber hinaus steht die Lebenshilfe für ehrenamtliches und bürgerschaftliches Engagement und ist ein wichtiger Bestandteil der Zivilgesellschaft.

Die Lebenshilfe ist außerdem ein professioneller und fachkundiger Dienstleister und hält ein breites Spektrum an ambulanten und (teil)stationären Angeboten für Menschen mit Behinderung und deren Familien vor.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebenshilfe Aschaffenburg e.V.
Lebenshilfe Aschaffenburg e.V.

Die Lebenshilfe Aschaffenburg e.V. betreibt in der Stadt und im Landkreis Aschaffenburg sieben Einrichtungen bzw. Dienste für Menschen mit Behinderungen aller Altersgruppen, in denen ca. 150 hauptamtliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter tätig sind.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebenshilfe Bamberg e.V.
Lebenshilfe Bamberg e.V.

Die Lebenshilfe Bamberg ist ein unabhängiger Verein für Menschen mit Behinderung, für ihre Eltern und Angehörige, für Fachleute, Freunde und Förderer. Die Lebenshilfe Bamberg begleitet, fördert und unterstützt über 1000 Menschen mit Behinderung oder von Behinderung bedrohte Menschen. Meist sind es Menschen mit einer geistigen Behinderung oder psychischen Erkrankung. Im Vorschulbereich werden auch verhaltensauffällige und entwicklungsverzögerte Kinder gefördert. Die Lebenshilfe hat 18 Einrichtungen und Dienste. Unsere Grundwerte Gemeinschaft. Vielfalt. Chancen verstehen wir als eine Art Leitbild.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebenshilfe Beförderungsdienst gGmbH
Lebenshilfe Beförderungsdienst gGmbH

Der Lebenshilfe Beförderungsdienst bringt täglich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung am Morgen sicher vom Elternhaus zur Tom-Mutters-Schule und Heilpädagogischen Tagesstätte und am Mittag bzw. am späteren Nachmittag wieder nach Hause.

Knapp 50 Mitarbeiter*innen befördern ca. 160 Kinder aus dem gesamten Gebiet des Landkreises Oberallgäu und der Stadt Kempten schultäglich. Die Fahrerinnen werden in ihrer Arbeit, wenn nötig, zusätzlich von Begleitpersonen unterstützt. Die Mitarbeiterinnen des Fahrdienstes, die gerade während der Fahrten ein gutes Einfühlungsvermögen und eine besondere Umsicht brauchen, sind auch die täglichen Mittler für die Eltern der Kinder, die ihnen oft die kleinen Sorgen und Probleme der Kinder anvertrauen. So garantiert der Fahrdienst den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nicht nur, dass sie die für sie notwendigen Einrichtungen erreichen können, sondern übt darüber hinaus auch eine kommunikative Funktion zwischen Einrichtung und Elternhaus aus.

Die Sicherheit der Fahrgäste ist uns besonders wichtig. Deshalb nehmen die Mitarbeiter*innen regelmäßig an Fortbildungen (z.B. Fahrsicherheitstraining) teil. Für den Fall der Fälle ist im Rahmen des Notfallmanagements ein eindeutig definierter Verfahrensplan, der insbesondere die persönliche Sicherheit der zu befördernden Personen berücksichtigt, vorhanden.

Die ca. 25 Kleinbusse mit 9 Sitzplätzen werden nach den gesetzlichen Vorgaben ausgewählt und ausgerüstet. Grundsätzlich handelt es sich um neue oder neuwertige Fahrzeuge. Diese unterliegen regelmäßigen Wartungsintervallen und der jährlichen Hauptuntersuchung, um stets ein höchstmögliches Maß an Sicherheit zu gewährleisten.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebenshilfe betreutes Wohnen gGmbH
Lebenshilfe betreutes Wohnen gGmbH

Die Lebenshilfe Ennepe-Ruhr/Hagen wurde 1962 gegründet und vertritt im Ennepe-Ruhr-Kreis und in Hagen die Interessen ihrer über 450 Mitglieder. Sie ist entstanden aus einer Elterninitiative für Menschen mit geistigen Behinderungen und versteht sich heute als eine Solidargemeinschaft von Eltern, Geschwistern, Angehörigen, Freunden und Förderern. Wir sind politisch und konfessionell unabhängig und treten primär für die uneingeschränkte Verwirklichung der grundgesetzlich abgesicherten Rechte für Menschen mit geistigen Behinderungen ein. Wir setzen uns für ein möglichst selbstständiges Leben von Menschen mit geistigen Behinderungen ein, fördern deren Entwicklung und stärken ihre Persönlichkeit, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebenshilfe Betreuung & Beförderung GmbH Worms
Lebenshilfe Betreuung & Beförderung GmbH Worms

Wir vom Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, Orts- und Kreisvereinigung Worms-Alzey e.V. möchten Menschen mit geistiger Behinderung und psychischer Erkrankung Wege zu einem glücklichen und selbstbestimmten Leben aufzeigen.

Wir machen Mut. Wir unterstützen. Wir fördern jeden einzelnen nach seinen Möglichkeiten und Talenten. Mit vielfältigen therapeutischen Angeboten, speziellen Trainings und geeigneten Arbeitsplätzen schaffen wir die Grundlagen für ein aktives und gutes Leben.

Unser Ziel ist es, Menschen mit geistiger Behinderung und psychischer Erkrankung ein Leben in der Mitte der Gesellschaft zu ermöglichen. Denn sie haben ein Recht auf Teilhabe, Mitwirkung und Mitentscheidung. Die Lebenshilfe Worms unterstützt und begleitet sie dabei, ihre Rechte und Interessen wahrzunehmen.

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebenshilfe Cuxhaven Assistenz gGmbH
Lebenshilfe Cuxhaven Assistenz gGmbH

Die Lebenshilfe Cuxhaven Assistenz gGmbH unterstützt und berät Sie, damit Sie selbständig leben, wohnen und arbeiten können.

Kinder, Jugendliche und Erwachsene nutzen seit mehr als 20 Jahren unser Beratungs- und Betreuungsangebot.

Wir helfen Ihnen dabei, gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.

Wir organisieren Freizeit- und Reiseangebote ind Cuxhaven, der Region, in Deutschland und im Ausland.

Wir begleiten Sie einzeln oder in der Gruppe

zum Arbeitgeber-Profil >

Gesundheitswesen
Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg e. V.
Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg e. V.

Gegründet im Jahr 1964 von Eltern behinderter Kinder als Interessenvertretung für Menschen mit Beeinträchtigung und deren Familien bietet die Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg heute Dienstleistungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit geistiger Beeinträchtigung und für deren Angehörige. Wir sind beratend, pädagogisch und therapeutisch tätig.

Die Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg versteht sich als Selbsthilfevereinigung.

zum Arbeitgeber-Profil >

Ergebnisse 1681 bis 1700 von 2302 werden angezeigt
AnfangZurückWeiter
© 2025 Stellen im Gesundheitswesen
Impressum